17526 Antworten

  1. Berg

    Guten Morgen
    In Lindheim gab es gerade Schlange und Frosch, das andere konnte ich nicht erkennen.
    In Höchstadt ist ein Jungstorch geflogen. Und die Gesichter der anderen wanderten mit. Toll.

    • AN

      Danke, Silvia! Das war erfolgreich :-). Schöne Bilder.
      Bin schon gespannt auf MEHR ;-).
      lG, AN

  2. Silvia

    Hallo Es,
    ja ich habe es nach dem einstellen der Fotos gemerkt.🙈
    Mein Tipp ist der Sonntag.
    Schönen Tag an alle.

    • AN

      Hallo Silvia,
      versuch´s doch noch einmal mit den Bildern von gestern. Bin schon gespannt..

  3. AN

    Guten Tag liebe Störche und Storchenguckers,

    Das Heu ist weg..und unsere W&Ws haben nix geklaut. Wäre doch schön gewesen für ihr Nest so ein Armvoll. Sie sehen trotzdem blütenweiß aus heute. Rechts im Bild sind wieder Schafe zu sehen. Die werden vielleicht den hinteren Teil der Wiese, hinter der Pappel abweiden dürfen?

    Papa, Kinder und Heu-Rugel-Fuhre abfahrtbereit. Gestern 18.32 Uhr https://up.picr.de/38872535bh.jpg

    Wer sieht wenn einer unserer °3° seinen ersten (Fern)Flug wagt?
    ES und ich haben uns auf Samstag „festgelegt“ aber ich werde am Samstag keine Zeit zum Schauen haben.

    Grüße aus tief im Westen,
    AN

    • ES

      Hallo Silvia, der Link bei picr muss beginnen mit https und enden auf jpg. Darum hat das erste Bild geklappt, wenn Zeichen zu viel sind, entsteht kein sichtbarer Link. Dann sehen wir alle schwarz.
      Alles klar?

  4. Silvia

    …..denke auch das Samstag oder Sonntag der erste flügge wird.
    Habe gerade schöne Bilder gemacht .Keinen Plan wie ich es hochladen kann.

    • Ge.

      Hallo Silvia, du kannst die Bilder auf der Website picr.de konvertieren und dann hier hochladen.

    • AN

      ..und was ist Dein Poker-termin? .. hatte die liebe Es angeregt 😉

  5. Silvia

    Guten Morgen,
    es ist immer wieder schön die Storchenfamilie zu beobachten.
    Freu mich jeden Tag die Fortschritte zu beobachten.
    Bei uns in Lich ist der Horst mit drei Rabauken besetzt.
    Leider gibt es da keine Kamera ,deswegen ist es doppelt schön in Lindheim so nah dabei zu sein.
    Einen schönen Tag

    • AN

      Liebe Silvia,
      Dir auch einen schönen Tag in Lich!
      Vormittag in Lindheim, Willhelm und seine 3Mädelz :-):-):-) (?) 10.09 Uhr 25. Juni 2020 https://up.picr.de/38865055xs.jpg

      Und was meinst Du, wann der 1. Ausflug beobachtet wird? ES und ich sagen Samstag 27. Juni.
      Liebe Grüße,
      AN

  6. Herbert Foerster

    Ware schon wenn ihr uns hier einmal eure Meinung zu so einer Fernsehsendungsschow
    Wie mir hier angeregt haben mit diesem Vorherigen Beitrag Mal schreiben könntet und würdet und evtuell auch Unterstützen würdet .So was wäre sicher sehr Informativ über das Leben der Weißstörche und über die Arbeit von den Vogelschutzvereinen und der NABU Hessen,und Ware auch sicher sehr Unterhaltsam
    Euer Wilhelm und Wilma mit den Kindern vom Gelege 2020 Willi,Wilke und Wanda
    Wir wünschen euch eine Geruhsame Nacht bis morgen Früh vom Horst auf dem Schornstein der Brennerei in Lindheim.

  7. Herbert Foerster

    Ojeh Wilhelm es ist faßt kein Platz im Horst ,man muß vorsichtig ganz außen am Horstrand gehen.Und unser großer meint Er wäre der Horstchef.Kleiner Halbstarker läßt den Kraftprotz Rüppel raus häñgen.Ja ja W8lma liebste der zwänckt sich Rücksichtslos überall Dazwischen und an meinen Ledierten linken Fuß der heute Abend etwas Schmerzt und ich ihn nicht so aufsetzen kann auch ,erstneulich hat er doch volle Kanne in ihn hinein gebissen.Wahrwohl noch nicht gañz wach vom Ñachmittagsschlaf,hat wohl gedacht es wäre ein lecker Happen.und hat einfach zu Gebissen.Aber weißt du liebe Wilma wenn wir nächstes Jahr.,endlich die Lindheimer Vogelschutzfreunde für ihre so liebevolle Sorge und Betreuung für uns und unseren Nachwuchs all die Jahre .mit einem Sechser Jungstörche Horst beglücken wäre an der Zeit und also lange Zeit bleibt uns nicht mehr.Wilma.Die könnten dann ja die Namen geben beim Beringen dann vorher än einem Gemeiñsamen beisammen sein dann Erwürfeln pro würfeln 2 Euro oder 5€ oder machen eine Ausschreibung wo Prominenten in einer Hessentierschow Abend mit den Moderatoren der Hessenschau HR3 über die Arbeit der Vogelschutzvereine und über uns Störche wo bei man auch andere Vereine vom Vogelschutz entlang der Nidder die über ihre erfolgreiche Arbeit berichten zum Beispiel den Storchenvater ünseres lieben Niederwiesen Nachbarn von Karl und Klara von Eichen den,Karl den Treff ich meist bei der Mäusejagt ander Höchsterzubrücke auch ein guter Storchenkumpel und ja Wilhelm die Klara seine Gattin ist so reitzent und Nett ,die kommt ab und zu zum Froschdinner Nachmittagstee in die schönen Naturschutzgebiete mit Feuchtbiotope mit wirklich leckeren Quarker.Das sagt neulich unser Willi als ich zum Mittagessen holen war ,ach Mamma für mich Bring einen dicken Quarkburger mit ,einen was fragte ich und er sagte neulich hätten zwei Jungs sich zu gerufen was willst du auch ein Bic Mäcburger.oder so .Weiß ja nicht was das sein sollte. ein Froschbrötchen oderso Mal Klara fragen wenn ich sie wiedermal treffe.Aber zurück zur Schow Plannung ja den Storchenvater von Karl +Klara den Horst Kurz der könnte auch Mal viel erzählen was in Eichen alles so gemacht wurde bis Karl und Klara mit den vielen anderen Storchenpaare dort die Naturnahen Neubauhorstwohnungen einziehen konnten.Und auch unser Wilhelm F.Und die Jugend in den Vogel vereinen könnten auch Mal berichten was sie so machen .Ja unser Wilhem F.und der Horst K.könnten mit ihren Erzählungen einen Schowabend ausfüllen ganz und man müsste Überziehung einplanen.Aber zum Grund der Idee es sollen ja Namen der Sechs oder fünf Nidderlindheimer den Nidder Störchen Lindis .Die Prommi sollten was Spenden größerer Betrag und dürfen dann mit anderen Promis dañn In der Schow dann gegen einander zu Würfeln oder was anderes der Jörg bombach als Schönaster mit Bodo Bach,da kämme sicher ein gutes Sümchen zusammen 7nd dann noch Telefonanruf Spenden Aktion verbunden für die Vogelschutzvereinsarbeit und die NABU damit wir immer so schön in den neusten Webcams zusehen wären oder Senderaktionen wo sich unser Nachwuchs so überall rumtreibt auf ihren lańgen Winterreiseń
    Und so dürften die sechs Würfelsieger dann bei
    sechs Würfelspielen ,die Ñame’für die Sechs oder fünf Storchenkücken geben und bei der Beringung dann Live sie dann die Ñamesgebung machen dürfen .Das wäre Mal eine Sinnvolle Samstagabendfamilien schow so wie früher beim Heinz Schenk der Kamm auch gerne in den Hessenpark nach Neu Anspach meinem Eigelege Horststandort.Ja mein lieber Wilhelm deshalb lieb ich dich doch sehr und die Klara sicherlich ihren Karl liebe Wilma.Aber vorher muß muß der Wilhelm F.und seine Mitstreiter beim zuständige Baurat beim Bürgermeister von Allschett (Verbandsgemeinde Altenstadt zu der Lindheim gehört ) einen Bauantrag für einen viel größeren Familienhorst mit moderner Webcamera d8e Nachts mit Speicherstrom noch schöne Bilder machen aber vorher deñ
    Bauantrag beantragen .Und dann Denke in dem neue Horst muß dann auch Platz sein für zwei Erwachsene Brutstörche und dann für mindest sechs Jungstörche und der Lindheimer Pfarrer muß zu Silvester dann ab erste Marz anhaltend schönes Sońnige Tage und Woçhen mit warmen konstanden Temperaturen so das die kleinen sechs oder füńf Kücken schnełl dicht kurz hintereinander auch dann Schlüpfeń können nicht so wie dieses Jahr schmuddel Wetter und die Kälte mit Regenwetter die ungünstig beim kurz hintereinander Schlüpfen zukönnen sich so auswirkten ,das auch wir als erfahrene Britstörche nicht ausgleichen konnten und so zwei Kücken und ein Ei blieb ungeschlüpft.Das schmerzt dann liebe Leute ,Freunde auch mein und also Wilhelms und Wilmas liebes Storchenherz als Bruteltern,wie man uns neñnt als Eiertiere.Aber nichts für Ungut es finden sich Menschen vielleicht die diesen Gedanken aufgreifen und mit andereñ dann für alle dann Wahrhaftig im und mit dem Hessenfersehen die ARD.Wirklich umsetzt !!!!!!!und da braucheñ wor auch eure Unterstützung liebe Naturfreunde +Storchenfreunde die ihr uns Wilhelm und Wilma sofern all die Jahren an der Webcam an unserem NamenLeben und Brutgeschäft so treu ,lieb und nett mit lieben Bildergollagen mit Bildzitaten macht und die lieben Kommentaren und wie nett ihr neu hinzu gekommene all die Jahre aufnehmt als Kommentarschreiber ,ja eigentlich seit ihr ja auch Alljährliche Brutgeschäftschronik Schreiber. dann laßt diese Idee Mal sacken erst aber nicht so Tief das Sie vergessen wird.
    Liebe Grüße von euren Wilhelm und Wilma würde Bruststörche von Lindheim.♥️🍀🍀🍀🌅🌄☀️🌿🌳💮🌲☀️🌾🌾🌨️🌦️⛅🌤️🌈✨🌕🐣🐣

  8. Herbert Foerster

    Guten Abend liebe Störchen Cam Seher.
    Eben hat Wilhelm eine Körperhaltung wo ihr den lediertem linken Fuß seht ,das Gelenk dick Geschwollen .Die Stützkralle eine Kurzekralle geht nach hinten wenn er den Fuß auf setzt und beide Spreitzkrallen sind ebenso geschwollen .Denn er steht jetzt eine Zeitlang schon so und machte Hinterkopfpflege wo die Störche selbst nicht hinkommen und sich kleine Wanzen und Milben andere klein Insekten die sich in dem Gefieder der Störche gerne aufhalten.Er versuchte den Fuß einpaarmal aüf zusetzen was schmerzhaft scheint denn er Zuckte jedesmal schnell wieder in die Höhe mit dem Fuß.Vielleicht hat er ihn heute bloß in der Hitze überstrapaziert.

  9. ES

    Ach ja, was ich noch sagen wollte: Würden die Lindheimer Vogelschützer für die Aufführungen und deren Ablichtungen ihrer speziellen Schauspieler-Storchen-Truppe Gebühren erheben, sie bräuchten sich keine Sorgen mehr um eine gut gefüllte Vereinskasse zu machen. Schauspieler jung und alt mit besonderer Darstellungskunst!! Graziös ausgebreitete Flügel, Luftsprünge, davor leichtes Tänzeln, begleitet von Kastagnetten = klappern (was wir nicht hören). Von uns allen auf der Horst-Bühne bewundert. Und viel Spaß !

  10. Bärbel Machtans

    Oh wie schön heute morgen. Wilhelm bei seinen Jungen. Er steht wieder mit „beiden“ Beinen im Nest. Kann also sein verletztes Bein (Fuss) wieder belasten 😂🤗

    • Mo

      …und die will nicht…..
      Vielleicht HABE ICH GAR KEIN SCHWESTERCHEN 🤔😥

  11. Herbert Foerster

    Oh ein Schwarzstorch ,sehr selten sind sehr Menschen Scheu und bauen ihre Horste im tiefen dichten Wald auf hohe Bäume.Verträgt sich nicht mit Schwarzstörchen greifen sich sofort an ,auch Weißstorch Horste beim Überfliegen ,an der Aisch und im Donau Delta gibt es noch viele.Fliegen aber andere Routen als die Weißstörche.wenn sieh ziehen .Auch bei der Futtersuche draußen auf den Wiesen kommt es immer wieder zu schweren auch Luftkämpfe mit den Weißstörchen.Deshalb bevor Zugen Sie Gegenden wo es auch in Wäldern Feuchtbiotope noch gibt .Wo sie sich nur vor Beutegreifer aus der Luft und am Boden in acht nehmen müssen.In Hessen weiß ich nur im Odenwald im Englischen Garten die hatten Mal Welche.Ob heute noch weiß ich nicht.Gute Nacht und bis morgen .Beim Lindheimer Flugtraining ,Flugmeldung an Flughafen Frankfurt Vorsicht über Lindheim – Altenstadt ,,Fliegende Jungstörche ,,mit nicht planbaren Flugkapriolen .Augenauf beim Überflügen.😊💐👍

  12. Herbert Foerster

    Habe eben You Toub in Hoechstadt am Horst Altes Rathaus 4 Jungstörche und gestern schon hoch im Horst geflogen und eben im Video hat er faßt 5 Meter über dem Nest und gelandet schaute als zu Mama Anna die ihm dann Mit zum Start.machte dann hob er vom Jungfernflug ab eine lange große Schleife um den Horst und dann unter staunen seiner Geschwister gut im Horst gelandet.Mama Anna verfolgte den ganzen Rund Flug und grüßte mit Klappern.Worauf der zweit Älteste ca drei Meter im Horst Schäfte ,wird sicher heute noch oder morgen fliegen .Und in Röttenbach wird von allen auch schon drei bis vier Meter Flughöhe im Horst erreicht ,auch hier ist noch heute oder spätestens morgen der Jungfernflug.Beide Orte hatten große Horste.Hatte noch irgend wo ein Horst der mit drei Jungstörche gleichen Alter wie Lindheim und die Hüpfen zwar auf der Stelle zwei Meter und Höher landen aber auf der selben Stelle.,werden auch noch Zeit benötigen wegen Platzmangel .In Röttenbach bleiben die Bruststörche länger vom Horst weg ,so das die Juñgen gut Platz zum Flugtraining haben.Sollten Wilhelm und Wilma auch Mal machen.

    • Ingeburg

      Danke für den Hinweis, liebe ES 🙂 Hab mir den Beitrag gerade angeschaut. Sehr schön die Geschichte mit dem Schwarzstorch und beeindruckend auch der naturnahe Garten.
      LG

      • AN

        Danke , ES auch von mir.
        Ich habe mir den glücklich strahlenden Ornithologen auch angesehen :-).

  13. Herbert Foerster

    Störche sind Vögel haben keine Zähne wie alle Vögel.Nur Schnäbel und der Storchkücken schwarz und als Jungstörche bekommen sie dann langsam rote Schnäbel und rote Beine und Füße mit drei Krallen und ein paar Zentimeter Schwimmhäute ,des halb kann er im Hochwasser landen und stehen und sicher große Hochwasser wiesen gut durch gehen,auf Nahrungssuche.

  14. AN

    Liebe Ingeburg, Deine Bilder sind der Hit.
    Ob Du heute wieder welche machst?
    Allen einen guten Tag heute!
    herzlich AN .. Ich geh dann mal zu Zahnazt ;-).

  15. K-H

    Knittelsheim geht mit dem Internet Explorer am Besten, Anmeldung muss nicht sein.

  16. Herbert Foerster

    Hui eben gerade in Hoechstadt im Horst ,die zwei ältesten am 17.04 .2020 geschlüpft.fliegen schon im Horst sehr hoch von einem Ende zum anderen.Hoch genug wie Papa Gerome kopfnickend bejaht.Es würde locker reichen wenn er hoch stehend mitten im Horst stehen würde ,das sie beide ihn überfliegen könnten.Nur die zwei Jüngsten lassen die Sache ruhiger angehen und ziehen es vor lieber sich niedrig mitten iñ den Horst zu legen.Die warten bis die zwei weg fliegen dann ist mehr Platz.So wird es sicher auch iñ Lindheim sein ,das Sie nach und nach fliegen ,wegen dem Platz.Übrigens das weiße an Wilhelms Bein ist Kot ,man nennt das Einkalken der Beine ,das machen Sie als Sonnenschutz.Der Kot ist weiß und kalck hälftig.

  17. Ingeburg

    Das geht ja wohl gar nicht! Der freche Halbstarke rechts unten zwickt Wilhelm ausgerechnet in den lädierten Fuß
    https://www.bilder-upload.eu/bild-313a1f-1592837416.jpg.html
    Oje Wilhelm, das war nix
    https://www.bilder-upload.eu/bild-cdbf1d-1592837557.jpg.html
    Flugübungen …..
    https://www.bilder-upload.eu/bild-2a6f3f-1592837622.jpg.html
    ….. und weil es im Horst so eng ist, wird dabei schon mal auf den Geschwistern „herumgetrampelt“
    https://www.bilder-upload.eu/bild-f1016c-1592837911.jpg.html

    • AN

      Hallo Ingeburg,
      Da hast Du uns ja super schöne Bilder rein gestellt! …äääch schön abgepasst und erwischt ..und für ALLE festgehalten. Auch Deine Beschriftungen gefallen mir. Danke. DANKE 🙂 !!!
      Momentan ist die Nacht sehr dunkel 1.53Uhr und .. da freut Dein Beitrag sehr!

  18. Gerti

    Guten Mittag,
    wer schon fliegende Jungstörche in diesem Jahr sehen will, der sollte mal nach Freiburg/Hochdorf schauen.
    Hier flogen gerade 2 Jungstörche ab. Sie sind nach meiner Rechnung 66 Tage alt. Die Sonne scheint dort und
    die Thermik stimmt. https://up.picr.de/38844751pi.png
    So alt müßten auch die Höchstädter sein. Hier wird es auch bald losgehen. Bei den Lindheimern dauert es
    bestimmt noch gute 8 Tage.
    Liebe Grüße Gerti

    • K-H

      In Knittelsheim sind aus dem Nest 5 auch 2 von 3 Jungstörchen unterwegs 🙂

      • Gerti

        Hallo K-H, danke, dort schau ich nicht. Ich glaube da muss man sich anmelden, dass habe ich nicht gemacht.
        Aber ich weiss, dort sind die Störche immer sehr früh dran. LG Gerti

        • Ingeburg

          Hallo Gerti, in Knittelsheim mußt du dich nicht anmelden (hab grad geschaut). Nur zu Kamera 3 steht oben folgender Hinweis:
          “ …. (Kamera 3 Jimmy) wird privat gesponsert. Mitschnitte und Bilder für private Zwecke dürfen gerne angefertigt werden.
          Veröffentlichungen in Facebook, Youtube oder auf anderen Internetseiten sind ohne Einwilligung der Sponsorin nicht gewünscht ! … „

          • Gerti

            Danke liebe Ingeburg, hab es dort schon lange nicht mehr versucht und das Anmelden mit anderen Schwiergkeiten verwechselt. Mit meinen Browser Firefox benötigt man den Adobe Flash Player. Den habe ich nicht mehr heruntergeladen Benutzt du diesen noch? Bei Google Chrome läuft es bei mir auch nicht. LG Gerti

          • Ingeburg

            Hallo Gerti, ja ich nutze auch Firefox und auch Adobe Flash Player. damit funktioniert bisher alles ganz gut.
            LG

  19. Bärbel Machtans

    Guten Morgen ☺
    Vielen Dank für die ausführlichen und interessanten Infos.
    Dann hoffen wir alle, dass es Wilhelm bald besser geht 🍀

  20. Berg

    Wilhelm scheint verarztet worden zu sein.
    Habe auch das Mähen der Wiese beobachtet. War schön zu sehen, wie die Störche aus der Gegend sich eingefunden haben. Habe 6 Stück gezählt.
    In Hoechstadt gab es heute Blindschleiche. Das war bestimmt sehr lecker.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..