Liebe Storchenfreunde, guckt jemand zufällig auch die Sülbecker Störche? Weiß jemand, was da los ist? Immer wenn ich reingucke ist das Nest verwaist. Eigentlich müsste da doch auch schon reger „Baubetrieb“ sein, zumal die beiden Störche im Winter auch hier geblieben sind 🤔
Hallo Kati, die Sülbecker Störche sind immer wieder mal da, heute Morgen um 11:00 Uhr, aber sie bleiben oft nicht lange. Ich habe mich das auch schon gefragt was da los ist. Auch in der Nacht sind sie nicht in ihrem Horst.
Vielleicht weiß jemand anderes mehr.
Einen schönen Sonntag allen
Guten Morgen am Sonntag,
liebe Regina, das ist ein sehr schöner Film. Danke. Wir haben ihn gerade hier mit unserem Enkelkind angeschaut. Auch er hat ihn genossen :-).
Allen einen schönen Sonntag!
Ergänzend Thema Nisthilfen: Hätten die Menschen vor Jahren den Tieren nicht ihren Lebensraum genommen und sie dadurch vertrieben, wären heute zum Wiederansiedeln keine Nisthilfen erforderlich.
Liebe ES, ich empfehle dir einmal nach Wiesbaden-Biebrich zu fahren, um zu sehen wo die Störche überall ihre Nester bauen, ganz ohne Nisthilfe. Wenn ein Storch sich niederlassen will, dann baut er ein Nest.
Hallo Ihr Lieben NURSCHAUER :-),
in Otterstadt ist´s spannend. Hoffen wir´s, dass es gut ausgeht. Es sieht so aus als ob der Papastorch ein Luxusproblem hat: Zwei Weiber ;-).
VHNO Otterstadt -beringter Storch landete NICHT .. ich nehme an, es könnte sein dass es sich hier um Thilos Mutter handelt und die neue Partnerin von Thilos Vater … (meine Spekulation) – .. 14. 3. 020 Samstag 10.01Uhr https://up.picr.de/38063119sj.jpg
Guten Morgen ALLE !
Lindheim – Willma hat das Bettchen etwas aufgeschüttelt und lässt sich nun nieder – 7. 23 Uhr Sa. 14. 3.2020 https://up.picr.de/38061908aq.jpg
Vielen Dank Regina, hatte auch schon früher bei Storchenelke nachgelesen. Unglaublich welche Nistplätze sich die Störche aussuchen. Selbst auf Hochspannungsleitungen. Interessant auch die Bilder von den Eisenbahn-Strommasten in Frankreich. Man sollte es nicht glauben unter den Bögen fahren die Züge durch. Dass die Horste tonnenschwer werden können, hatte ich auch irgendwo gelesen und zum Teil abgetragen werden müssen. Die Störche sind eben horsttreu, und man kann sie nicht in irgend einen anderen Hors verpflanzen. Allerdings haben die Lindheimer Störche auch in anderen Horsten übernachtet.
Letztere sind wohl inzwischen von anderen Storchenpaaren besetzt.
Ist unter unseren Storchenfreunden ein Vogelkundler dabei? Mich würde es interessieren, warum die beiden Hübschen vorwiegend den linken Rand aufbauen.
Ist das die Seite, die nach Westen zeigt und meistens Wind und Regen ausgesetzt ist ? Somit wäre die Nestmulde mehr geschützt oder liege ich damit völlig falsch? Was wäre der Grund, warum die beiden sich kaum um die rechte Seite kümmern ?
Hallo,
bin kein Vogelkundler aber Techniker.
M. E. nach hat es mit dem desolaten Zustand des Nestes zu tun. Auf der linken Seite stehen noch ein paar
Holzstäbe hoch die das Nistmaterial halten. Rechts sind sie völlig verrottet ( das hätte man beim Nestputz
leicht sehen und beheben können ). Hier hat das Nistmaterial keinen Halt und wurde durch die vergangenen
recht stürmischen Wochen immer wieder weggeweht…….
Danke für die Antwort. Sie könnte zutreffend sein. Wie ist es aber, wenn Störche ohne Nesthilfen bauen z.B. auf die Seitenarme von Strommasten oder auf Schornsteinen von Häusern ?
Ist es möglicherweise so, das die Nestbau-Fähigkeiten der „Bauherren“ mit der Zeit verloren gehen oder
zumindest schwächer werden, wenn man sich immer ins – mehr oder weniger – gemachte Nest setzen
kann? Die Beiden machen mir da eher keinen souveränen Eindruck, obwohl sie ja schon ein paar Jährchen
auf dem Buckel haben.
Was ich noch mal loswerden möchte…….
Es sind Wildtiere! Schön – und zugegeben teilweise auch lustig – anzuschauen, aber die Vermenschlichung
und Andichtung menschlicher Verhaltensweisen halte ich für unangebracht.
@ Gerti https://up.picr.de/38054344br.png
Liebe/Lieber Gerti, DANKE für die bildhafte geographische Aufklärung!
Die Störche vom letzten Jahr sind dort offensichtlich „noch“ nicht wieder gekommen.
Und ich schätze darum ist der Lifestream noch nicht wirklich wieder am Start.
Die Landschaft ist bezaubernd schön, ne.
Fohrde finde ich auch sehr schön. Dort ist ein wartende Storchenherr manchmal zu sehen.
Guten Morgen liebe Lindheimers,
Lindheim Freitag den 13. März 2020 8.13Uhr https://up.picr.de/38057307oc.jpg – Wir sind ja nicht abergläubig aber wenn Ihr mich fragt sieht Willhelm bei der Nestarbeit irgendwie immer „genervt“ aus. Also mit Liebe arbeitet er nicht. Ware mal vielleicht ne Anregung für ihn: Mach Deine Arbeit mit Spaß in den Backen! 🙂
Allen einen Guten Start in´s WE,
herzlich Eure gutgelaunte AN
Bitte nicht wundern über das (mit u) bei meinem Namen – ist mir hier versehentlich aus den Fingern geflutscht 🙂 (auf der Gögglinger Seite schreib ich mich so, weils da mal eine Ingeborg gab und es ständig zu Verwechslungen kam)
Liebe Ingeburg, Du hast uns hier ein Bild von Willma mit dem Namen Lilly rein gestellt.
Ist Lilly in Gögglingen?
Ingeburg
|
🙂 Auweia, da hab ich mich doch glatt vertan. Ich meinte natürlich “ WILMA ruht jetzt recht oft“ 🙂
Ja, ja, das kommt davon, wenn man mehrere Storchennester beobachtet. Da kommt man schnell mal durcheinander 😉 🙂
Ich hoffe, es nimmt mir niemand krumm 🙂
Ingeburg
|
Achso, ja die Lilly ist in Gögglingen und ihr Mann heißt Freddy. Beide sind, so wie Wilma und Wilhelm, auch ein tolles Paar. Nur den Nestausbau beherrschen sie besser. Ist aber auch eigentlich keine Kunst, denn sie haben viel bessere Bedingungen dafür. Der Horstunterbau ist so eine Art Metallkorb. Da haben die eingetragenen Zweige prima Halt – also nix mit „vom Winde verweht“ wie hier in Lindheim 😉 https://www.bilder-upload.eu/bild-4c4214-1584175633.jpg.html
Das ist doch Wilma…. https://up.picr.de/38053503zu.png
…oder hat Wilhelm seinen Ehering abgenommen?
Hat er heute schon geackert? Er liegt nur faul rum 🤨G
Ja Erna, ich hatte es gesehen, sie hat ihn zwar unter der Fuchtel,
konnte ihn aber nicht dazu bewegen aufzustehen. Sie flog etwas
später fort und Wilhelm versuchte sich wieder im Verschönern.
Wenn die Stöckchen nicht am rechten Rand (deine Bemerkung
damals dazu war gut) liegen bleiben, kommen sie eben auf den
linken Haufen 😂
Hallo Gerti,
leider kann ich nicht sagen wo in Polen das ist. https://up.picr.de/38053894gs.jpg Im vergangenen Jahr sind da 3 Störche groß geworden.
Vielleicht in den Masuren?.. die polnische Sprache ist mir soo fremd.
Hallo AN,
Schaue auch öfter dort rein. Es ist Sidorowka. Es liegt im Nordosten von Polen, in der Nähe zu Litauen. https://up.picr.de/38054344br.png
Habe es gegoogelt, die poln.Sprache ist mir auch fremd 😉
Ein richtig tolles, aber seeehr ungemütliches Foto, liebe AN.
Mir scheint die Wiese da vorne Ebbe-und-Flutabhängig zu sein.
Probier doch mal, vielleicht schmeckt das Wasser sogar salzig 🤣
Hallo Mo,
gerade habe ich meine salzige leckere „self made“ Suppe hier gegessen, das ist ca. 250 km von dort/ Lindheim entfernt ;-).
Ja, gut, dass ich am Dienstag in Lindheim war und nicht heute :-).
Fohrde am Montag : https://up.picr.de/38053093ub.jpg
Liebe Mo,
ich hatte keine Gummistiefel an sondern meine besten Lederstiefletten, da ich zuvor meinen Schwager zum Flughafen in Frankfurt gebracht hatte.
Ja, ich sah „lecker“ aus nach dem Rundgang bei den Störchen 🙂 aber ich habe es nicht bereut.
Zum letzten mal war ich im Mai 2019 in Lindheim. Damals waren gerade die Storchenküken gestorben… ;-(
und man durfte nicht auf dem Weg durch das Wiesengelände gehen, wegen Schonzeit/Brut/Aufzucht. Da war ich gestern ganz happy reinlaufen zu dürfen. https://up.picr.de/38048395ql.jpg
Hallo Ingeburg, das ging mir genau so, habe mich schon gefreut, dass der Wohnsitz sich zu einem ordentlichen Horst entwickelt, dann später hat Baumeister Wilhelm wieder einen Umbau veranlasst.
hat heute wirklich noch KEINER hier rein geschrieben? –
Man hat ja auch sonst noch Etwas zu tun ;-).
Ich habe Euch was Nettes mitgebracht aus LINDHEIM, mal nen anderen Blickwinkel.
Zwei Storchennester in Lindheim, die wir von der Kamera her kennen (auf Schornstein und Herrenhausdach) 10. März 2020 Mittag https://up.picr.de/38043970fb.jpg
…aber gucken tun wir schon, wir Schreibfaulen 🤣😂
Ganz schöner Blickwinkel, liebe AN. Und alle
Störche waren zu Hause!
Sollen sie ja wohl auch UND! … immer Füssewaschen beim Heimkommen!
Danke, liebe AN für das Bild „Nest auf Schornstein von unten“.
Ich finds immer super, die „Wohnung“ der Störche mal aus einer anderen Perspektive zu sehen 🙂
LG
22.46 h Oh, das ist aber schön, wo du da so überall rumläufst 🏃♀️
Vielleicht sind wir auch mal in der Lindheimgegend, würde mich schon
freuen.
LG und hab eine gute Nacht
schönes Bild, liebe Erna. Da hat sich meines erübricht ;-). Ich habe eben hier rein geschaut und mich verwundert dass die Süßen im Liegen schlafen. Machen sie sonst doch nicht.
Liebe Mo, man spricht doch in der Politik vom rechten Rand, den man meiden soll. Danke für das Foto. Wilhelm ist trotz seines Alters noch sehr aktiv. Habe diese Szene heute schon zweimal beobachtet, ebenso gestern. Auch Dir und allen anderen Storchenfreunden einen guten Tag.
Ich bin unschuldig, liebe Erna … bin heute mehr in Gögglingen „unterwegs“ 😉
ES
|
Liebe Mo, Du bist so in meinem Gedächtnis verankert, dass ich Dich als „Unschuldige“ immer wieder anschreibe. Tatsächlich habe ich AN gemeint. Entschuldigung. Und warum im Gedächtnis ? Im Zusammenhang mit den Pinguinen. Wenn es mir mal mies geht, klicke ich Edinburgh an.
Ja, die Wege der Sinne sind unerklärbar. Muss ja auch gar nicht..
Die Pinguine sind wirklich etwas Besonderes und Beruhigendes.
Heute Nacht habe ich sie auch von kurz nach 2 bis 4 Uhr , ab-
wechselnd mit dem Katzenhaus, beobachtet. Ich musste mehrmals
lachen, zu komisch ist es, sie beim Steinchenklauen zu beobachten.
Und das im Regen.
Nur, müde wurde ich nicht davon, erst beim Sudoku …. 🙂
Hallo AN diese versehentlich an Mo gerichtete Antwort ist für Dich bestimmt. “ man spricht doch in der Politik vom rechten Rand, den man meiden soll. Danke für das Foto. Wilhelm ist trotz seines Alters noch sehr aktiv. Habe diese Szene heute schon zweimal beobachtet, ebenso gestern. Auch Dir und allen anderen Storchenfreunden einen guten Tag.“
Hallo AN, habe meine Antwort an Dich (nachstehend) versehentlich an Mo gerichtet. Ich bin auf dem Weg, das perfekte Durcheinander zu erreichen, so wie ich es jetzt bei den Baumaßnahmen in meiner Wohnung erlebt habe.
Kati
Liebe Storchenfreunde, guckt jemand zufällig auch die Sülbecker Störche? Weiß jemand, was da los ist? Immer wenn ich reingucke ist das Nest verwaist. Eigentlich müsste da doch auch schon reger „Baubetrieb“ sein, zumal die beiden Störche im Winter auch hier geblieben sind 🤔
Regina
Hallo Kati, die Sülbecker Störche sind immer wieder mal da, heute Morgen um 11:00 Uhr, aber sie bleiben oft nicht lange. Ich habe mich das auch schon gefragt was da los ist. Auch in der Nacht sind sie nicht in ihrem Horst.
Vielleicht weiß jemand anderes mehr.
Einen schönen Sonntag allen
Kati
Danke Regina, dann geht es ihnen ja gut, da bin ich beruhigt. Vielleicht haben sie einen besseren Horst gefunden.
Regina
Hier noch ein Link zu einer Sendung des ORF
https://tvthek.orf.at/profile/Expeditionen/13887972/Expeditionen-Der-Flug-der-Stoerche/14044379?fbclid=IwAR14SVPKO4GxfmvOCHtoo4CUdgzyFSBVQLhVhDtmvZ-5jA2311PW59OP4K0
AN
Guten Morgen am Sonntag,
liebe Regina, das ist ein sehr schöner Film. Danke. Wir haben ihn gerade hier mit unserem Enkelkind angeschaut. Auch er hat ihn genossen :-).
Allen einen schönen Sonntag!
ES
Ergänzend Thema Nisthilfen: Hätten die Menschen vor Jahren den Tieren nicht ihren Lebensraum genommen und sie dadurch vertrieben, wären heute zum Wiederansiedeln keine Nisthilfen erforderlich.
K-H
Liebe ES, ich empfehle dir einmal nach Wiesbaden-Biebrich zu fahren, um zu sehen wo die Störche überall ihre Nester bauen, ganz ohne Nisthilfe. Wenn ein Storch sich niederlassen will, dann baut er ein Nest.
ES
Danke K.H, leider bin ich schon sehr alt und auf Hilfe angewiesen. Würde mir das dann sonst schon einmal anschauen.
AN
Hallo Ihr Lieben NURSCHAUER :-),
in Otterstadt ist´s spannend. Hoffen wir´s, dass es gut ausgeht. Es sieht so aus als ob der Papastorch ein Luxusproblem hat: Zwei Weiber ;-).
VHNO Otterstadt -beringter Storch landete NICHT .. ich nehme an, es könnte sein dass es sich hier um Thilos Mutter handelt und die neue Partnerin von Thilos Vater … (meine Spekulation) – .. 14. 3. 020 Samstag 10.01Uhr https://up.picr.de/38063119sj.jpg
AN
Guten Morgen ALLE !
Lindheim – Willma hat das Bettchen etwas aufgeschüttelt und lässt sich nun nieder – 7. 23 Uhr Sa. 14. 3.2020 https://up.picr.de/38061908aq.jpg
AN
Lindheim – nun ist Willhelm wieder zurück , aus mit ruhen 😉 – 7. 32 Uhr Sa. 14. 3.2020
https://up.picr.de/38061925nr.jpg
AN
Lindheim – Willhelm schleppt Zweige ran – 14.3.2020 13.03 Uhr https://up.picr.de/38064701nh.jpg
ES
18.00 h später Nachmittag: https://up.picr.de/38059346xq.jpg
Regina
Hallo Erna, zu deiner Frage “ Wie bauen Störche ein Nest ohne Nesthilfe“ hier ein Link.
Ich hoffe es klappt.
http://www.storchenelke.de/alles_ueber_die_stoerche_wie_und_wo_baut_der_storch_sein_nest.htm
Herzliche Grüße
AN
.. sehr interessant, Regina .. was Storchenelke so alles gesammelt hat, ne.
Danke fürs mitschauen können 🙂
ES
Vielen Dank Regina, hatte auch schon früher bei Storchenelke nachgelesen. Unglaublich welche Nistplätze sich die Störche aussuchen. Selbst auf Hochspannungsleitungen. Interessant auch die Bilder von den Eisenbahn-Strommasten in Frankreich. Man sollte es nicht glauben unter den Bögen fahren die Züge durch. Dass die Horste tonnenschwer werden können, hatte ich auch irgendwo gelesen und zum Teil abgetragen werden müssen. Die Störche sind eben horsttreu, und man kann sie nicht in irgend einen anderen Hors verpflanzen. Allerdings haben die Lindheimer Störche auch in anderen Horsten übernachtet.
Letztere sind wohl inzwischen von anderen Storchenpaaren besetzt.
ES
Ist unter unseren Storchenfreunden ein Vogelkundler dabei? Mich würde es interessieren, warum die beiden Hübschen vorwiegend den linken Rand aufbauen.
Ist das die Seite, die nach Westen zeigt und meistens Wind und Regen ausgesetzt ist ? Somit wäre die Nestmulde mehr geschützt oder liege ich damit völlig falsch? Was wäre der Grund, warum die beiden sich kaum um die rechte Seite kümmern ?
th
Hallo,
bin kein Vogelkundler aber Techniker.
M. E. nach hat es mit dem desolaten Zustand des Nestes zu tun. Auf der linken Seite stehen noch ein paar
Holzstäbe hoch die das Nistmaterial halten. Rechts sind sie völlig verrottet ( das hätte man beim Nestputz
leicht sehen und beheben können ). Hier hat das Nistmaterial keinen Halt und wurde durch die vergangenen
recht stürmischen Wochen immer wieder weggeweht…….
ES
Danke für die Antwort. Sie könnte zutreffend sein. Wie ist es aber, wenn Störche ohne Nesthilfen bauen z.B. auf die Seitenarme von Strommasten oder auf Schornsteinen von Häusern ?
th
Ist es möglicherweise so, das die Nestbau-Fähigkeiten der „Bauherren“ mit der Zeit verloren gehen oder
zumindest schwächer werden, wenn man sich immer ins – mehr oder weniger – gemachte Nest setzen
kann? Die Beiden machen mir da eher keinen souveränen Eindruck, obwohl sie ja schon ein paar Jährchen
auf dem Buckel haben.
Was ich noch mal loswerden möchte…….
Es sind Wildtiere! Schön – und zugegeben teilweise auch lustig – anzuschauen, aber die Vermenschlichung
und Andichtung menschlicher Verhaltensweisen halte ich für unangebracht.
ES
erster Versuch mit neuem Fotoprogramm: https://up.picr.de/38058887do.jpg
AN
@ Gerti
https://up.picr.de/38054344br.png
Liebe/Lieber Gerti, DANKE für die bildhafte geographische Aufklärung!
Die Störche vom letzten Jahr sind dort offensichtlich „noch“ nicht wieder gekommen.
Und ich schätze darum ist der Lifestream noch nicht wirklich wieder am Start.
Die Landschaft ist bezaubernd schön, ne.
Fohrde finde ich auch sehr schön. Dort ist ein wartende Storchenherr manchmal zu sehen.
ES
Es müssen wohl andere Störche in der Nähe sein, wenn die beiden Hübschen so aufgeregt klappern und mit den Flügeln schlagen
AN
Ja, liebe ES als ich da war sah ich zeitgleich 8Störche, teils auf den 3 Nestern der Antenne auf dem Herrenhaus und fliegend.
AN
Guten Morgen liebe Lindheimers,
Lindheim Freitag den 13. März 2020 8.13Uhr https://up.picr.de/38057307oc.jpg – Wir sind ja nicht abergläubig aber wenn Ihr mich fragt sieht Willhelm bei der Nestarbeit irgendwie immer „genervt“ aus. Also mit Liebe arbeitet er nicht. Ware mal vielleicht ne Anregung für ihn: Mach Deine Arbeit mit Spaß in den Backen! 🙂
Allen einen Guten Start in´s WE,
herzlich Eure gutgelaunte AN
AN
Lindheim – Wellenbrecher am Weg, Willma steht am See hinten – 9. 13 Uhr 13. 3.2020 https://up.picr.de/38057515ez.jpg
ES
Ach, meine liebe AN, Du warst doch in der Nähe. Hättest Du da mal nicht Horstbauhilfe leisten können, oder bist Du nicht schwindelfrei???
AN
… hahaha Erna, hast Du das gesehen?
https://up.picr.de/38057709vw.jpg … ich kann doch nicht fliegen wie ER oder SIE 🙁
ES
aber mit Steigeisen
AN
.. das überlasse ich dann doch lieber DIR :-))
Ingeburg (mit u)
Hallo AN, also Spaß hat Wilhelm noch reichlich auf seine alten Tage, allerdings nicht bei der Arbeit … 😉 🙂
https://www.bilder-upload.eu/bild-991624-1584111005.jpg.html
… und für eine Fuhre Polstermaterial vom „Baumarkt“ reicht sein Arbeitseifer geradeso. Da kann er ja auch nix falsch machen 😉 🙂
https://www.bilder-upload.eu/bild-67a544-1584111250.jpg.html
Lilly ruht jetzt recht oft. Hoffentlich läßt sie sich noch ein paar Tage Zeit mit der Eiablage bei dem Schietwetter und dem schlecht ausgepolsterten Nest.
https://www.bilder-upload.eu/bild-ba93c1-1584111423.jpg.html
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende 🙂
Ingeburg
Bitte nicht wundern über das (mit u) bei meinem Namen – ist mir hier versehentlich aus den Fingern geflutscht 🙂 (auf der Gögglinger Seite schreib ich mich so, weils da mal eine Ingeborg gab und es ständig zu Verwechslungen kam)
AN
Liebe Ingeburg, Du hast uns hier ein Bild von Willma mit dem Namen Lilly rein gestellt.
Ist Lilly in Gögglingen?
Ingeburg
🙂 Auweia, da hab ich mich doch glatt vertan. Ich meinte natürlich “ WILMA ruht jetzt recht oft“ 🙂
Ja, ja, das kommt davon, wenn man mehrere Storchennester beobachtet. Da kommt man schnell mal durcheinander 😉 🙂
Ich hoffe, es nimmt mir niemand krumm 🙂
Ingeburg
Achso, ja die Lilly ist in Gögglingen und ihr Mann heißt Freddy. Beide sind, so wie Wilma und Wilhelm, auch ein tolles Paar. Nur den Nestausbau beherrschen sie besser. Ist aber auch eigentlich keine Kunst, denn sie haben viel bessere Bedingungen dafür. Der Horstunterbau ist so eine Art Metallkorb. Da haben die eingetragenen Zweige prima Halt – also nix mit „vom Winde verweht“ wie hier in Lindheim 😉
https://www.bilder-upload.eu/bild-4c4214-1584175633.jpg.html
Gerti
Das ist doch Wilma….
https://up.picr.de/38053503zu.png
…oder hat Wilhelm seinen Ehering abgenommen?
Hat er heute schon geackert? Er liegt nur faul rum 🤨G
ES
Hallo Gerti, ein interessantes Bild, es ist Wilma, sie steht mit beiden Beinen auf Wilhelm. Sie hat in voll und ganz unter der Fuchtel
Gerti
Ja Erna, ich hatte es gesehen, sie hat ihn zwar unter der Fuchtel,
konnte ihn aber nicht dazu bewegen aufzustehen. Sie flog etwas
später fort und Wilhelm versuchte sich wieder im Verschönern.
Wenn die Stöckchen nicht am rechten Rand (deine Bemerkung
damals dazu war gut) liegen bleiben, kommen sie eben auf den
linken Haufen 😂
ES
Liebe Gerti, habe Deinen Kommentar „linken Haufen“ erst nach meinem bereits abgesandten Flügel-Kommentar gesehen.
ES
oder sie nimmt ihn unter ihre Flügel
AN
Guten Morgen!
UUUHllallah wie naß ist den das ?
Bestes Entenwetterchen! 🙂 https://up.picr.de/38052489fc.jpg
Bei meinem anderen „Faforiten“ (webcam, die ich liebe) in Polen ist noch kein Storch angekommen ..oder mal sehen 😉
Und zum Uhu möchte ich gleich mal.
Machts gut!
AN
https://www.youtube.com/watch?v=RlGr2qPG9T4
Gerti
Moin AN, Lindheim hat einen Bodensee 😂
Wo guckst du in Polen?
In Ostfriesland scheint die Sonne, aber es stürmt.
LG allen Storchenfreunden
AN
Hallo Gerti,
leider kann ich nicht sagen wo in Polen das ist. https://up.picr.de/38053894gs.jpg Im vergangenen Jahr sind da 3 Störche groß geworden.
Vielleicht in den Masuren?.. die polnische Sprache ist mir soo fremd.
Gerti
Hallo AN,
Schaue auch öfter dort rein. Es ist Sidorowka. Es liegt im Nordosten von Polen, in der Nähe zu Litauen.
https://up.picr.de/38054344br.png
Habe es gegoogelt, die poln.Sprache ist mir auch fremd 😉
Mo
Ein richtig tolles, aber seeehr ungemütliches Foto, liebe AN.
Mir scheint die Wiese da vorne Ebbe-und-Flutabhängig zu sein.
Probier doch mal, vielleicht schmeckt das Wasser sogar salzig 🤣
AN
Hallo Mo,
gerade habe ich meine salzige leckere „self made“ Suppe hier gegessen, das ist ca. 250 km von dort/ Lindheim entfernt ;-).
Ja, gut, dass ich am Dienstag in Lindheim war und nicht heute :-).
Fohrde am Montag : https://up.picr.de/38053093ub.jpg
MP (CZ)
Natürlich ist der deutsche Server
https://www.bilder-upload.eu/bild-ede8a8-1584002910.png.html
MP (CZ)
12.3.2020 – 9.15
https://i.postimg.cc/KjdypHdM/pi.png
ES
Das ist ja eine ganz besondere Aufnahme.
MP(CZ)
Es ist Liebe
Ingeburg
Yoga
https://www.bilder-upload.eu/bild-42cad7-1583946653.jpg.html
Fang das Stöckchen! 😉
https://www.bilder-upload.eu/bild-f84c90-1583946747.jpg.html
Was muß, das muß 😉 ….
https://www.bilder-upload.eu/bild-db5465-1583946823.jpg.html
…. denn von innerem Ballast befreit läßt sich’s besser arbeiten 🙂
https://www.bilder-upload.eu/bild-9e4761-1583946966.jpg.html
ES
Hatte Schwierigkeiten mit PC, deshalb neuer Versuch ob es mit dem Einfügen eines Fotos klappt. https://up.picr.de/38049271dm.jpg
AN
ein struppiger Willhelm ist zu sehen und allerhand Rand 😉
https://up.picr.de/38049959ak.jpg Abend in Lindheim 11.3.2020 W&W
AN
Liebe Mo,
ich hatte keine Gummistiefel an sondern meine besten Lederstiefletten, da ich zuvor meinen Schwager zum Flughafen in Frankfurt gebracht hatte.
Ja, ich sah „lecker“ aus nach dem Rundgang bei den Störchen 🙂 aber ich habe es nicht bereut.
Zum letzten mal war ich im Mai 2019 in Lindheim. Damals waren gerade die Storchenküken gestorben… ;-(
und man durfte nicht auf dem Weg durch das Wiesengelände gehen, wegen Schonzeit/Brut/Aufzucht. Da war ich gestern ganz happy reinlaufen zu dürfen. https://up.picr.de/38048395ql.jpg
Mo
15.56 h
Und??? Wie haben wir Gucker ausgesehen? Einige werden
doch wohl „im Horst“ gewesen sein.
ES
9.49 h bitte seid so nett und gebt mir mal den derzeitigen Kommentarstand an. Ich bekomme 4330 auf dem PC angezeigt, auf dem Smartphone jedoch 4334.
ES
hat sich erledigt, dadurch, dass ich diese Nachricht gesendet habe, angezeigt wurde jetzt 4338
AN
Liebe ES,
Anzeige sagt : 4341 Antworten (bei mir am PC)
vor Abschicken dieses Beiträgles 😉 Hier sind ALLE so nett …
ES
Danke AN, da gebe ich Dir recht, wir sind ein Kreis der Netten. Wenn man seinen PV verstrubbelt, muss man sehen wie man wieder zurecht kommt.
Ingeburg
Also, ich bin etwas ratlos was die handwerklichen (oder sagt man bei Störchen eher Schnabelfertigkeiten?) Fähigkeiten der Beiden betriftt.
Gestern am Nachmittag sah das Nest schon ziemlich gut aus …
https://www.bilder-upload.eu/bild-1a538c-1583870486.jpg.html
…. und heute am Mittag das …
https://www.bilder-upload.eu/bild-85f6cd-1583870802.jpg.html
…. Wilhelm bemüht sich zwar redlich, aber so richtig wird nix dauerhaft fertig …
LG
K-H
Leider wieder Sturmschaden
ES
Hallo Ingeburg, das ging mir genau so, habe mich schon gefreut, dass der Wohnsitz sich zu einem ordentlichen Horst entwickelt, dann später hat Baumeister Wilhelm wieder einen Umbau veranlasst.
AN
Hallo Lindheimers :-),
hat heute wirklich noch KEINER hier rein geschrieben? –
Man hat ja auch sonst noch Etwas zu tun ;-).
Ich habe Euch was Nettes mitgebracht aus LINDHEIM, mal nen anderen Blickwinkel.
Zwei Storchennester in Lindheim, die wir von der Kamera her kennen (auf Schornstein und Herrenhausdach) 10. März 2020 Mittag https://up.picr.de/38043970fb.jpg
Mo
…aber gucken tun wir schon, wir Schreibfaulen 🤣😂
Ganz schöner Blickwinkel, liebe AN. Und alle
Störche waren zu Hause!
Sollen sie ja wohl auch UND! … immer Füssewaschen beim Heimkommen!
Mo
…und NIESEN unterm Flügel !!! 🤔
AN
Liebe Mo,
für soooo viel SCHREIBEN und guten Witz gibts noch einen Nachtisch 🙂
vom Tage :Lindheim – Willhelm steht im Regen ..allein 10. März 2020 16.55Uhr https://up.picr.de/38044575xa.jpg
https://up.picr.de/38044746gx.jpg
Ingeburg
Danke, liebe AN für das Bild „Nest auf Schornstein von unten“.
Ich finds immer super, die „Wohnung“ der Störche mal aus einer anderen Perspektive zu sehen 🙂
LG
Mo
22.46 h Oh, das ist aber schön, wo du da so überall rumläufst 🏃♀️
Vielleicht sind wir auch mal in der Lindheimgegend, würde mich schon
freuen.
LG und hab eine gute Nacht
Mo
Mit deinen flotten Gummistiefeln geht das doch wunderbar 🤣😂
AN
… hast Du mich durch den Matsch waten gesehen? 😉
https://up.picr.de/38046220gb.jpg
https://up.picr.de/38046218le.jpg
Mo
Antwort steht über deinem letzten Beitrag…
Gerti
Ein Herz und eine Seele? https://up.picr.de/38037496yw.png
Nein hier hängt der Haussegen mal wieder schief https://up.picr.de/38037498qq.png
Wilhelm der Dickkopf will nicht so wie Wilma
ES
aber Wilma verzeiht ihm https://up.picr.de/38037791kl.png
K-H
In Knittelsheim wurde schon das erste Ei gelegt.
Ge.
Bei den Lindheimern startet die Brut lt. Website nicht vor dem 20. März.
K-H
Da sind die Knittelsheimer mit der Eiablage schon fertig, die waren aber schon immer früh dran 🙂
AN
Guten Morgen nach Lindheim und SONSTWO,
und allen eine gute angebrochene Arbeitswoche ! Lindheim -es juckt am Kopf – 9. März 2020 9.05 Uhr https://up.picr.de/38036713wj.jpg
Lindheim -sie ist dann mal los Zweige ranschaffen … – 9. März 2020 9.10 Uhr https://up.picr.de/38036715fm.jpg
ES
Liebe AN, Danke für die Bilder. Man glaubt es kaum, dass der schon ältere Wilhelm noch so paarungsbereit ist. Vielleicht hast Du das auch noch gesehen
ES
18.45 h das war soeben schwierig, den richten Liegeplatz zu finden: https://up.picr.de/38033459so.png
AN
schönes Bild, liebe Erna. Da hat sich meines erübricht ;-). Ich habe eben hier rein geschaut und mich verwundert dass die Süßen im Liegen schlafen. Machen sie sonst doch nicht.
ES
21.53 h sind wieder aufgestanden. Ich glaube es ist Wilma, die Wilhelm wieder „beschnäbelt“
Mo
Die Pinguine bekommen gerade (16.35 h) ihren Abendfisch!
AN
https://up.picr.de/38029971si.jpg Lindheim -sie dürfen auch mal die Flügel einwenig hängen lassen – 8. März 2020 13.21Uhr
ES
politisch motiviert, kein Aufbau am rechten Rand ?
https://up.picr.de/38020480cp.png
AN
Moin Es,
den Witz versteh ich auch wieder nicht ;-)!
Lindheim -heute mal so- 8. März 2020 10.02Uhr https://up.picr.de/38028389ea.jpg
ALLEN EINEN GUTEN UND SCHÖNEN SONNTAG,
herzlich AN
ES
Liebe Mo, man spricht doch in der Politik vom rechten Rand, den man meiden soll. Danke für das Foto. Wilhelm ist trotz seines Alters noch sehr aktiv. Habe diese Szene heute schon zweimal beobachtet, ebenso gestern. Auch Dir und allen anderen Storchenfreunden einen guten Tag.
Mo
Ich bin unschuldig, liebe Erna … bin heute mehr in Gögglingen „unterwegs“ 😉
ES
Liebe Mo, Du bist so in meinem Gedächtnis verankert, dass ich Dich als „Unschuldige“ immer wieder anschreibe. Tatsächlich habe ich AN gemeint. Entschuldigung. Und warum im Gedächtnis ? Im Zusammenhang mit den Pinguinen. Wenn es mir mal mies geht, klicke ich Edinburgh an.
Mo
Ja, die Wege der Sinne sind unerklärbar. Muss ja auch gar nicht..
Die Pinguine sind wirklich etwas Besonderes und Beruhigendes.
Heute Nacht habe ich sie auch von kurz nach 2 bis 4 Uhr , ab-
wechselnd mit dem Katzenhaus, beobachtet. Ich musste mehrmals
lachen, zu komisch ist es, sie beim Steinchenklauen zu beobachten.
Und das im Regen.
Nur, müde wurde ich nicht davon, erst beim Sudoku …. 🙂
ES
Hallo AN diese versehentlich an Mo gerichtete Antwort ist für Dich bestimmt. “ man spricht doch in der Politik vom rechten Rand, den man meiden soll. Danke für das Foto. Wilhelm ist trotz seines Alters noch sehr aktiv. Habe diese Szene heute schon zweimal beobachtet, ebenso gestern. Auch Dir und allen anderen Storchenfreunden einen guten Tag.“
ES
Hallo AN, habe meine Antwort an Dich (nachstehend) versehentlich an Mo gerichtet. Ich bin auf dem Weg, das perfekte Durcheinander zu erreichen, so wie ich es jetzt bei den Baumaßnahmen in meiner Wohnung erlebt habe.
ES
eigentlich ein interessanter Ausblick, Landschaft mit See, unterhalb des Horstes verläuft ein Bach, https://up.picr.de/38019813jk.png
ES
22.00 h Gute Nacht ihr beiden Hübschen https://up.picr.de/38018241ma.png
AN
Willhelm & Willma sagen GUTE NACHT LIEBE ERNA! 6. März 2020 22.15Uhr https://up.picr.de/38018341am.jpg