Hallo AN, freut mich, dass Du Spaß hast. Ich musste Deine Bilder wegen der Größe verändern. Empfehle aber jedem Storchengucker sie anzuklicken.
Je mehr ich jetzt anfüge, um so kleiner fallen die Bilder aus. Hoffe, dass sie jetzt noch erkennbar sind. Muss mir überlegen, wie ich das vielleicht besser machen kann. https://up.picr.de/37283497dr.jpg
Moin ES,
..laß doch das rechte (räumlich) Bild weg. Jede Vogelart hat doch nur ein Bild.
Und was wird es Neues geben?
Guten Sonntag allen Störchen und deren Freunde
Guten Morgen, ja, das habe ich auch so vorgesehen, nur hat mir das Bild mit den zweien gefallen, so habe ich es hinzugefügt. Einen angenehmen Sonntag wünsche ich Dir und allen Storchenfreunden.
Hallo Ann, danke für Deine Erweiterung. Da ich meine Sammlung in der Reihenfolge der Besuche im Horst aufgebaut habe, habe ich mir erlaubt, sie zu ändern. https://up.picr.de/37282066zj.jpg
Die Taube ist nach Deinen Angaben schon weit vorher aufgetaucht, die Stare aber als letzte, so habe ich deren Sitzplätze verschoben. Nun sitzt zwar die Taube vor ihrem Feind, dem Turmfalken, das macht aber nichts. Und noch etwas für Leonie: Sie ist jetzt die Starfotografin, auch im übertragenen Sinne.
Liebe Erna,
Deine Idee zur Freundegalerie hat mich voll gepackt.
Deine Richtigstellung finde ich auch richtig gut.
Nun habe ich noch eine weitere Erweiterungsmöglichkeit 🙂 Robbin https://up.picr.de/37282115ze.jpg
Der kleine Piepmatz kam heute am späten Vormittag vor die Linse …
viele Stare waren auch da.
vorher nicht ganz so ruhig, liebe AN. Gegen 7.00 Uhr Wilma eine Zeit lang alleine im Horst. Konnte sehen wie sie plötzlich klapperte. Da kam auch schon Wilhelm angeflogen. Beide nur kurz zusammen, dann flog Wilma und bald darauf Wilhelm weg. Kann so gegen 7.45 h gewesen sein. Der Horst leer.
Hallo Erna und Mo und Co.
ich hatte in der Nacht auch nochmal rein geschaut : aber ob es W oder W oder ein Fremder war konnte ich nicht erkennen. Bin aber so gut wie sicher, dass da nur einer stand und sich viel putzte.
Hier noch ein Bild von gestern Mittag und eines von heute Nachmittag. https://up.picr.de/37261785ty.jpg ist das Willma? https://up.picr.de/37261799gt.jpg in Lindheim scheint die Sonne Mittwoch 20. 11. 2019 14.54 Uhr
Hallo, liebe Regina, vielen Dank für Deinen Hinweis. Er ist gleichzeitig aufschlußreich, und stimmt bedenklich. Radolfzell habe ich einmal mit einer Gruppe vor Jahren besucht, aber keine richtige Erinnerung mehr daran, außer der, dass es zu dieser Zeit viel Schnaken gab und alle total vermummt die Vogelwarte besuchten.
Liebe Erna, ich muss jetzt auch berichtigen. Borni wurde am 08.03.2016 erschossen und nicht in Kenia sondern im Mali. Unter Aktion Pfalzstorch. de / Besenderung gibt es Berichte über das aktuelle Verbleiben der Senderstörche und was passiert ist, wenn es keine Daten mehr von ihnen gibt.
Auch Thilo ist hier aufgeführt. Das ganze wird von der Vogelwarte in Radolfzell betreut und Dr. Wolfgang Fiedler bringt die Sender bei den Störchen persönlich an.
Wenn es dich interessiert dann schau doch mal rein.
Liebe Erna, ja genau das ist das Video (Terra X Sendung von 2016) Wurde in Phoenix in der letzten Woche wiederholt. Ich hoffe dir hat es gefallen. Die Kraniche sind genauso schlau wie die Schwarzstörche und versuchen die Menschen zu meiden. Der Storch Borni wurde 2014/15 in Kenia erschossen.
Liebe Grüße
Hallo Regina, woher wusstest Du, dass der Storch Börni erschossen wurde. Sehr zu begrüßen wie Ornithologen sich um die Erforschung und Arterhaltung bemühen,
Hallo Regina, habe soeben ein Video gesehen (Terra X) Zugvögel u.a.Graugänse, Störche, Mauersegler, Kraniche)
Ich gebe hier mal den Text ein : Zugvögel (1/2): Kundschafter in fernen Welten
Erste Folge der Reihe Zugvögel – Ist das eines von den von Dir genannten Videos. ? Verfolgt wird der besenderte Storch Börni. Besonderer Hinweis, dass die Kraniche uns Menschen meiden, sich in menschenleeren Gebieten aufhalten und dadurch eine wachsende Population entsteht.
(weiß nicht, ob dieser Kommentar schon hier veröffentlicht wurde, daher noch einmal)
Hallo Regina, habe soeben ein Video gesehen (Terra X) Zugvögel u.a.Graugänse, Störche, Mauersegler, Kraniche) Verfolgt wird ein besenderter Storch Börni.
Ich gebe hier mal den Text ein : Zugvögel (1/2): Kundschafter in fernen Welten
Erste Folge der Reihe Zugvögel – Ist das eines von den von Dir genannten Videos. ? Verfolgt wird der besenderte Storch Börni. Besonderer Hinweis, dass die Kraniche uns Menschen meiden, sich in menschenleeren Gebieten aufhalten und dadurch eine wachsende Population entsteht.
Landschaft im Nebel hat auch ihren Reiz, So habe ich das heute morgen wie AN auch gesehen. Hier eine etwas andere und ältere Aufnahme mit unseren beiden Hübschen https://up.picr.de/37226379id.png
Danke AN für die Antwort.
Wie man sieht gibt es verschiedene Wege zu dem gleichen Ziel. Ich versuche es mit dem Link auch nicht mehr. Wenn es interessiert wird einen Weg finden.
Es ist ein Film der über die verschiedenen Medien verfügbar ist. Ich wollte nur darauf aufmerksam machen.
Deine Gänse sind wirklich sehr niedlich und so vielfarbig.
Allen ein schönes Wochenende
Hallo AN, deinen Beitrag habe ich erst jetzt gelesen. Du hast das Video gesehen!! Bist du direkt über die Mediathek gegangen oder konntest du einer meiner Links öffnen?? Interessiert mich sehr, es ärgert mich immer noch dass ich das nicht hinbekommen habe. Ich habe mir jetzt meine Aufnahme im Fernsehen angesehen und und bin sehr beeindruckt von der Leistung unserer Vögel bei ihrem Zug in den Süden. Ich habe die beiden Schwarzstörche ARU und ORU immer noch im Kopf, die es leider nicht geschafft haben. Aber die Senderstörchin „Thilo“ ist wohlbehalten in Marokko angekommen und scheint hier bleiben zu wollen.
Liebe Grüße an alle Störchenfreunde und ein schönes Wochenende
manchmal funktioniert die Technik mit dem Menschen einfach nicht zusammen. Ärgern bringts´s nicht!
Über Mediat äh: ..“Bist du direkt über die Mediathek gegangen oder konntest du einer meiner Links öffnen??“ Das liest sich sehr kompetent…
Ich meine ich bin nicht über den Link direkt gegangen/gekommen sondern über „google“ und den Titel. Danke.
Prof. Peter Berthold, Ornitologe Ausführungen bei „planet wissen“ … hat mich im Anschluß auch sehr angesprochen. (Ich versuche es nun garnicht erst mit direktem Link :-))
Hallo ES, danke für den Hinweis, habe das Video gerade mal angeschaut. Da könnte ich mich wieder aufregen. Die 70er Jahre als Maßstab zu nehmen ist ja wohl kaum angebracht, da war die Population ja auch auf einem traurigen Tiefstand. Und der Mensch scheint mir als Feind schlimmer als alle Beutegreifer zusammen, allein schon wenn man betrachtet, wie viele Störche an Stromleitungen und auf Mülldeponien ihr Leben lassen. Gut, dass sich viele Naturschützer für die Störche einsetzen!
Hallo Kati, Meine Ansicht hierzu: Es sind nicht die Tiere, die das Gleichgewicht in der Natur beeinträchtigen oder ganz und gar zerstören. Es sind die Menschen, die ihnen den Lebensraum genommen haben oder immer noch nehmen. Das bezieht sich nicht nur auf Störche, sondern auch auf andere Tierarten. Die Natur ist für mich wie ein großes Räderwerk.Selbst, wenn das kleinste Rädchen nicht mehr funktioniert, wird auf Dauer das ganze System beeinträchtigt.
Hallo AN, ich habe den Ort zu dem Bild nicht mehr gefunden. Sicherlich wird Dich und alle anderen Storchenfreunde, die ich hiermit anspreche, der Bericht interessieren: -„Und plötzlich nisten Störche auf dem Kamin – SÜDKURIER “ -dieses bei Google eingeben.
Vorsicht keine Störche, nur Laufis https://up.picr.de/37218982om.jpg
oh, mein Text ist verschwunden. Hallo ES ..hatte Dir eigentlich geschrieben wie Du zu dem Bild kommst. Gib einfach händisch den Text vom Bild bei Google ein ..(den ich jetzt nicht korrekt im Sinn habe).
..da haben wir eben aneinander vorbei geschrieben. Ich dachte an das Bild das ich schickte aus dem Film: „Zugvögel teil 1. kundschafter in fernen welten, 43 min. und Du dachtest an meine Frage zu Deinem super Storchendach-Bild mit Leiter und so… Ortenau habe ich als Stadt nicht gefunden.
Wilma gegen 13 Uhr im Horst gesehn:
Was ist dann geschehn ?
Eifrig sich geputzt,
dabei den Horst beschmutzt,
nicht mehr lange dem gewogen
13.28h wieder abgeflogen
Tut mir leid, das hat wieder nicht geklappt.
Einfach mal auf den blauer Link gehen und den Text der Sendung bei Suche eingeben( ZDF)
Viel Glück und Freude.
Prima Regina. Ich habe es auch im Fernsehen gesehen und hatte vor, es zu veröffentlichen. Es hat geklappt mit Deinem Link. Bernd Petri ist Ornithologe und öfters in der Sendung Alle Wetter zu sehen.
Leonie
https://up.picr.de/37289384lf.png
Ja wen haben wir denn da? 🙂
Leonie
https://up.picr.de/37289436no.png
Und dann kam diese Starenschar.
ES
Liebe Leonie, Du hast aber Glück, Du bist und bleibst unser Starfotograf.
ES
unser Grünspecht ist wieder da ! Wenn wir schon keine Störche sehen, dann wenigstens unsere anderen Vögel.
ES
Hallo AN, freut mich, dass Du Spaß hast. Ich musste Deine Bilder wegen der Größe verändern. Empfehle aber jedem Storchengucker sie anzuklicken.
Je mehr ich jetzt anfüge, um so kleiner fallen die Bilder aus. Hoffe, dass sie jetzt noch erkennbar sind. Muss mir überlegen, wie ich das vielleicht besser machen kann. https://up.picr.de/37283497dr.jpg
AN
Moin ES,
..laß doch das rechte (räumlich) Bild weg. Jede Vogelart hat doch nur ein Bild.
Und was wird es Neues geben?
Guten Sonntag allen Störchen und deren Freunde
ES
Guten Morgen, ja, das habe ich auch so vorgesehen, nur hat mir das Bild mit den zweien gefallen, so habe ich es hinzugefügt. Einen angenehmen Sonntag wünsche ich Dir und allen Storchenfreunden.
AN
Liebe ES,
hier kleine Vorarbeit 😉
https://up.picr.de/37282154od.jpg
ES
Hallo Ann, danke für Deine Erweiterung. Da ich meine Sammlung in der Reihenfolge der Besuche im Horst aufgebaut habe, habe ich mir erlaubt, sie zu ändern. https://up.picr.de/37282066zj.jpg
Die Taube ist nach Deinen Angaben schon weit vorher aufgetaucht, die Stare aber als letzte, so habe ich deren Sitzplätze verschoben. Nun sitzt zwar die Taube vor ihrem Feind, dem Turmfalken, das macht aber nichts. Und noch etwas für Leonie: Sie ist jetzt die Starfotografin, auch im übertragenen Sinne.
AN
Liebe Erna,
Deine Idee zur Freundegalerie hat mich voll gepackt.
Deine Richtigstellung finde ich auch richtig gut.
Nun habe ich noch eine weitere Erweiterungsmöglichkeit 🙂 Robbin https://up.picr.de/37282115ze.jpg
Der kleine Piepmatz kam heute am späten Vormittag vor die Linse …
viele Stare waren auch da.
Leonie
https://up.picr.de/37277395kn.png
Zwei neue Besucher 🙂
W und W scheinen sehr beliebt zu sein.
ES
Danke, liebe Leonie für das Foto. Ich vermute es sind Stare, werde mich aber erst erkundigen, ehe ich sie meiner Vogelsammlung hinzufüge.
AN
Freundegalerie von W&W https://up.picr.de/37278784mh.jpg
ES
17.15 h jetzt werden sie wohl hier übernachten: https://up.picr.de/37276865cg.png
ES
Unsere gefiederten Horstbesucher: https://up.picr.de/37274821uy.jpg wird gerne ergänzt
Mo
Prima Idee, Erna 👍 Bin gespannt, welche Art von Zweibeinern noch kommen.
AN
ja, ich habe mal weeeeit zurück geschaut und noch von Mo (:-)) im August(?) was gefunden und eingefügt https://up.picr.de/37279206zs.jpg:
Mo
Echt? Super! Es geht doch nix verloren 😄👍
AN
Hallo Lindheim
:https://up.picr.de/37274313en.jpg
ES
vorher nicht ganz so ruhig, liebe AN. Gegen 7.00 Uhr Wilma eine Zeit lang alleine im Horst. Konnte sehen wie sie plötzlich klapperte. Da kam auch schon Wilhelm angeflogen. Beide nur kurz zusammen, dann flog Wilma und bald darauf Wilhelm weg. Kann so gegen 7.45 h gewesen sein. Der Horst leer.
AN
hallo Erna,
der Eichelhäher hat sich für Dich schick gemacht, ne.
Leider ist´s nicht richtig scharf zu sehen.. https://up.picr.de/37275980oy.jpg
Mo
https://up.picr.de/37268263ky.jpg
um 9.45 h
Mo
Fridolin war eben wieder kurz im Horst…. ob er eine neue Bleibe sucht??
Ein bisschen gross das Eigenheim für einen so kleinen Flieger! 🤣😂
ES
20.30 h hier ist es zu erkennen, dass beide Hübschen in diesem Horst sind und auch heute morgen früh zu sehen waren.
https://up.picr.de/37264961wh.png
ES
https://up.picr.de/37265040fv.png aufgehellt,
Ge.
Danke, ja, sie sind wieder da😀
Es
und, liebe G: heute wieder auswärts
Mo
20.50 h
https://up.picr.de/37257728we.jpg
Heute Nacht wird mal wieder zu Hause geschlafen… denke ich 😄👍
ES
21.44 h kann nicht erkennen, ob es alle beide sind oder nur einer
Mo
Ich denke schon, dass zwei Störche im Horst übernachten.
Würde nicht zu ihnen passen, oder?
ES
Es ist schon vorgekommen
AN
Hallo Erna und Mo und Co.
ich hatte in der Nacht auch nochmal rein geschaut : aber ob es W oder W oder ein Fremder war konnte ich nicht erkennen. Bin aber so gut wie sicher, dass da nur einer stand und sich viel putzte.
Hier noch ein Bild von gestern Mittag und eines von heute Nachmittag.
https://up.picr.de/37261785ty.jpg ist das Willma?
https://up.picr.de/37261799gt.jpg in Lindheim scheint die Sonne Mittwoch 20. 11. 2019 14.54 Uhr
Liebe Grüße
Regina
7:55 Uhr, Guten Morgen, nur aus der Ferne zu sehen…
https://up.picr.de/37252449zh.jpg
https://up.picr.de/37252451rx.jpg
ES
Das Gewölle ist der Nahrungsrest, nebst Wasserlache hier im Nest, die beiden zieht es nicht hierher, warum auch, sie ziehen ohnehin nicht mehr.
ES
Hallo, liebe Regina, vielen Dank für Deinen Hinweis. Er ist gleichzeitig aufschlußreich, und stimmt bedenklich. Radolfzell habe ich einmal mit einer Gruppe vor Jahren besucht, aber keine richtige Erinnerung mehr daran, außer der, dass es zu dieser Zeit viel Schnaken gab und alle total vermummt die Vogelwarte besuchten.
Regina
Liebe Erna, ich muss jetzt auch berichtigen. Borni wurde am 08.03.2016 erschossen und nicht in Kenia sondern im Mali. Unter Aktion Pfalzstorch. de / Besenderung gibt es Berichte über das aktuelle Verbleiben der Senderstörche und was passiert ist, wenn es keine Daten mehr von ihnen gibt.
Auch Thilo ist hier aufgeführt. Das ganze wird von der Vogelwarte in Radolfzell betreut und Dr. Wolfgang Fiedler bringt die Sender bei den Störchen persönlich an.
Wenn es dich interessiert dann schau doch mal rein.
Regina
Liebe Erna, ja genau das ist das Video (Terra X Sendung von 2016) Wurde in Phoenix in der letzten Woche wiederholt. Ich hoffe dir hat es gefallen. Die Kraniche sind genauso schlau wie die Schwarzstörche und versuchen die Menschen zu meiden. Der Storch Borni wurde 2014/15 in Kenia erschossen.
Liebe Grüße
ES
Hallo Regina, woher wusstest Du, dass der Storch Börni erschossen wurde. Sehr zu begrüßen wie Ornithologen sich um die Erforschung und Arterhaltung bemühen,
ES
Hallo Regina, habe soeben ein Video gesehen (Terra X) Zugvögel u.a.Graugänse, Störche, Mauersegler, Kraniche)
Ich gebe hier mal den Text ein : Zugvögel (1/2): Kundschafter in fernen Welten
Erste Folge der Reihe Zugvögel – Ist das eines von den von Dir genannten Videos. ? Verfolgt wird der besenderte Storch Börni. Besonderer Hinweis, dass die Kraniche uns Menschen meiden, sich in menschenleeren Gebieten aufhalten und dadurch eine wachsende Population entsteht.
(weiß nicht, ob dieser Kommentar schon hier veröffentlicht wurde, daher noch einmal)
ES
Jetzt erst konnte ich erkennen, dass er schon enmal veröffentlich wurde. Sorry
ES
Hallo Regina, habe soeben ein Video gesehen (Terra X) Zugvögel u.a.Graugänse, Störche, Mauersegler, Kraniche) Verfolgt wird ein besenderter Storch Börni.
Ich gebe hier mal den Text ein : Zugvögel (1/2): Kundschafter in fernen Welten
Erste Folge der Reihe Zugvögel – Ist das eines von den von Dir genannten Videos. ? Verfolgt wird der besenderte Storch Börni. Besonderer Hinweis, dass die Kraniche uns Menschen meiden, sich in menschenleeren Gebieten aufhalten und dadurch eine wachsende Population entsteht.
ES
Landschaft im Nebel hat auch ihren Reiz, So habe ich das heute morgen wie AN auch gesehen. Hier eine etwas andere und ältere Aufnahme mit unseren beiden Hübschen
https://up.picr.de/37226379id.png
Regina
Danke AN für die Antwort.
Wie man sieht gibt es verschiedene Wege zu dem gleichen Ziel. Ich versuche es mit dem Link auch nicht mehr. Wenn es interessiert wird einen Weg finden.
Es ist ein Film der über die verschiedenen Medien verfügbar ist. Ich wollte nur darauf aufmerksam machen.
Deine Gänse sind wirklich sehr niedlich und so vielfarbig.
Allen ein schönes Wochenende
Regina
Hallo AN, deinen Beitrag habe ich erst jetzt gelesen. Du hast das Video gesehen!! Bist du direkt über die Mediathek gegangen oder konntest du einer meiner Links öffnen?? Interessiert mich sehr, es ärgert mich immer noch dass ich das nicht hinbekommen habe. Ich habe mir jetzt meine Aufnahme im Fernsehen angesehen und und bin sehr beeindruckt von der Leistung unserer Vögel bei ihrem Zug in den Süden. Ich habe die beiden Schwarzstörche ARU und ORU immer noch im Kopf, die es leider nicht geschafft haben. Aber die Senderstörchin „Thilo“ ist wohlbehalten in Marokko angekommen und scheint hier bleiben zu wollen.
Liebe Grüße an alle Störchenfreunde und ein schönes Wochenende
AN
Guten Morgen liebe Regina,
manchmal funktioniert die Technik mit dem Menschen einfach nicht zusammen. Ärgern bringts´s nicht!
Über Mediat äh: ..“Bist du direkt über die Mediathek gegangen oder konntest du einer meiner Links öffnen??“ Das liest sich sehr kompetent…
Ich meine ich bin nicht über den Link direkt gegangen/gekommen sondern über „google“ und den Titel. Danke.
Prof. Peter Berthold, Ornitologe Ausführungen bei „planet wissen“ … hat mich im Anschluß auch sehr angesprochen. (Ich versuche es nun garnicht erst mit direktem Link :-))
https://up.picr.de/37225834vn.jpg
https://up.picr.de/37225835if.jpg
Novembernebel ist auch schön.
ES
Bin auf eine Video gestoßen „Zu viele Störche in der Ortenau?“
Kati
Hallo ES, danke für den Hinweis, habe das Video gerade mal angeschaut. Da könnte ich mich wieder aufregen. Die 70er Jahre als Maßstab zu nehmen ist ja wohl kaum angebracht, da war die Population ja auch auf einem traurigen Tiefstand. Und der Mensch scheint mir als Feind schlimmer als alle Beutegreifer zusammen, allein schon wenn man betrachtet, wie viele Störche an Stromleitungen und auf Mülldeponien ihr Leben lassen. Gut, dass sich viele Naturschützer für die Störche einsetzen!
ES
Hallo Kati, Meine Ansicht hierzu: Es sind nicht die Tiere, die das Gleichgewicht in der Natur beeinträchtigen oder ganz und gar zerstören. Es sind die Menschen, die ihnen den Lebensraum genommen haben oder immer noch nehmen. Das bezieht sich nicht nur auf Störche, sondern auch auf andere Tierarten. Die Natur ist für mich wie ein großes Räderwerk.Selbst, wenn das kleinste Rädchen nicht mehr funktioniert, wird auf Dauer das ganze System beeinträchtigt.
ES
Hallo AN, ich habe den Ort zu dem Bild nicht mehr gefunden. Sicherlich wird Dich und alle anderen Storchenfreunde, die ich hiermit anspreche, der Bericht interessieren: -„Und plötzlich nisten Störche auf dem Kamin – SÜDKURIER “ -dieses bei Google eingeben.
AN
Vorsicht keine Störche, nur Laufis https://up.picr.de/37218982om.jpg
oh, mein Text ist verschwunden. Hallo ES ..hatte Dir eigentlich geschrieben wie Du zu dem Bild kommst. Gib einfach händisch den Text vom Bild bei Google ein ..(den ich jetzt nicht korrekt im Sinn habe).
ES
11.12 h war wohl Gedankenübetragung: soeben das Bild gefunden, aber eine andere Aufnahme: https://up.picr.de/37219021me.jpg
ES
Ortenau heißt der Ort
ES
na, die sind aber niedlich! Danke.
AN
..da haben wir eben aneinander vorbei geschrieben. Ich dachte an das Bild das ich schickte aus dem Film: „Zugvögel teil 1. kundschafter in fernen welten, 43 min. und Du dachtest an meine Frage zu Deinem super Storchendach-Bild mit Leiter und so… Ortenau habe ich als Stadt nicht gefunden.
Regina
3. Versuch, wenn das nicht geht, dann weiß ich nicht weiter…
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x.der-kampf-ums-überleben-100.html
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x.kundschafter-in-fernen-welten-100.html
ES
Wilma gegen 13 Uhr im Horst gesehn:
Was ist dann geschehn ?
Eifrig sich geputzt,
dabei den Horst beschmutzt,
nicht mehr lange dem gewogen
13.28h wieder abgeflogen
AN
🙂 Daumen hoch 🙂
Regina
Tut mir leid, das hat wieder nicht geklappt.
Einfach mal auf den blauer Link gehen und den Text der Sendung bei Suche eingeben( ZDF)
Viel Glück und Freude.
Regina
2. VERSUCH
https: //www.zdf.de/dokumentation/terra- … n-100.html
https://www.zdf.de/dokumentation/terra- … n-100.html
Regina
Mist, versuche es später noch einmal, habe jetzt keine Zeit.
Liebe Grüße
Regina
Diese beiden Filme gab es auch im Fernsehen. Ich habe sie aufgenommenen. Aber auch in der ZDF Mediathek konnte man sie auch sehen.
Zugvögel Teil 1. Kundschafter in fernen Welten, 43 min.
https: //www.zdf. de / dokumentation / terra- … n-100.html
Zugvögel Teil 2. Kampf ums Überleben, 43min.
https://www.zdf.de/dokumentation/terra- … n-100 .html
Sehr interessant 😀. Ich hoffe auch das hat geklappt.
AN
Hallo Regina,
das hat gut geklappt . Danke
Hier Beweis :-): https://up.picr.de/37218515kc.jpg
GUTEN TAG und Start in´s WE
Regina
Heute in der Hessenschau zu sehen…
https://www.hessenschau.de/tv-sendung/stoerche-bleiben-in-buettelborn,video-107470.html
Hoffe es klappt
ES
Prima Regina. Ich habe es auch im Fernsehen gesehen und hatte vor, es zu veröffentlichen. Es hat geklappt mit Deinem Link. Bernd Petri ist Ornithologe und öfters in der Sendung Alle Wetter zu sehen.
Leonie
Ist das witzig. Jeder Storch hat seine eigene Laterne 🙂