17526 Antworten

  1. Erna Sauer

    8.6.20. kurz vor 21.00 Uhr ein schönes Bild mit den Jungvögeln im Abendsonnenschein. Dass die Tiere schon gut gediehen sind, ist mit ein Verdienst der Vereinsmitglieder. Sie unterstützen mit Zufütterung die Aufzucht, um auch schwächeren Küken eine Chance zum Überleben zu geben. S.auch Foto des Vereins auf dem ein Mitglied mit zwei Eimern, enthaltend Futter, zu sehen ist. Ein hungriger Storch auf der Wiese erwartet ihn schon. Dafür ein herzliches Dankeschön.

  2. Gaby Mayer

    Es ist wundervoll, die jungen Störche so wachsen und gedeihen zu sehen. Wilhelm und Wilma sind auch wunderbare Eltern.
    Wann werden denn die jungen Störche beringt und bekommen ihre Namen?

  3. Uschi

    6.25 Uhr – Liebe Erna – falls du noch Interesse hsr : große Aufregung – bei dem Fischadler im Estland habe ich eben ganz kurz ein kleine Küken gesehen…

    • Ellie Parusel

      es sind schon 2 Küken, das 2te schlüpfte heute grad !!

    • Erna Sauer

      Liebe Uschi, vielen Dank. Noch bevor ich Deinen Hinweis erhielt, hatte ich schon den Horst des Fischadlers angeklickt, gerade da hatte sich der Vogel aufgestellt und ich konnte die Kleinen sehen. Auch das Anfliegen des Partners mit Beute in den Fängen. Ist aber damit wieder abgeflogen. Nicht nur das, auch
      Videoaufzeichnungen Uhu und Schwarzstorch finde ich sehr interessant. Natürlich vergesse ich nicht unsere weißen Hübschen Klicke die Webcam mehrmals am Tage an.

  4. Uschi

    6.31 Uhr – Eben stand ein „Kleiner“ neben der Mama – da hat man richtig gesehen, wie groß sie schon geworden sind ! Am anderen Tag immer schon ein Stück größer….Eben wurden kräftig Flugversuche unternommen, es blieb aber nur erstmal bei Versuchen – aber es dauert wohl nicht mehr lange…

  5. Uschi

    7.15 Uhr – Die Jungen sitzen satt und zufrieden im Nest und schauen mit der Mama still vor sich hin…

  6. Erna Sauer

    3.6. kurz vor 8 Uhr: Unter Aufsicht von Wilma, Tanz auf dem Horst mit ausgebreiteten Flügeln, noch mit Bodenhaftung und noch nicht abgehoben.
    Und das muss auch sein: Hin zum Nestrand, Schwanzfedern aufgestellt und Spritzdüse in Funktion. Besonders deutlich dargestellt, in Richtung Kamera.

  7. Uschi

    Und noch etwas Spannendes : Fischadler Webcam Nest 1+2 im Estland. Nest 2 anklicken:Dort sind 3 Eier gebrütet und es muß jeden Tag losgehen …
    Sehenswert auch die großen Wälder im Hintergrund. Das große Nest schaukelt im Wind oft hin und her …

    • Erna Sauer

      Liebe Uschi, vielen Dank für die Hinweise. Sehr interessant, haben mir eine große Freude bereitet

  8. Uschi

    Wer hat mal Lust auf 2 kleine Uhus im Nest ? Extrem süß ! Zu finden unter : Uhu Webcam

  9. Uschi

    6.57 Uhr Hinundwieder fangen die Kleinen an, mit den Flügeln zu schlagen – so geht es los – die Zeit geht so schnell, bald werden sie flügge…

  10. Uschi

    6.00 Uhr – Alle 4 Jungen machen einen zufriedenen Eindruck und werden liebevoll von den Eltern versorgt..

  11. Christina

    9.00 Uhr alle sechs Störche im Nest. Da wirds schon richtig eng. Die Jungstörche trainieren fleißig die Flügel. Sie sind wohlgenährt aber immer hungrig.

  12. Uschi

    Die Entwicklung der Kids zu beobachten ist schon ganz toll – aber auch nur, weil es so eine prima Kameraeinstellung ist !!

  13. Conny

    Das Kleine kommt mir etwas abgemagert und kraftlos vor und es macht mir ein flaues Gefühl im Bauch. Hoffe es boxt sich durch!

  14. Erna Sauer

    30.5. gegen 9.30 Uhr bewegte sich in der Nähe des linken oberen Bildrandes ein Storch als winzig kleiner weißer Punkt in der Wiese auf Nahrungssuche.
    Wilma war am Horst und flog nach etwa 10 Minuten in die gleiche Richtung. Somit waren die Jungstörche ohne „Aufsicht“.Hoffen wir, dass Wilhelm und Wilma genug Futter finden und sich nicht das ereignet, was gestern in Wabern geschehen ist und in der „Hessenschau“ gezeigt wurde.

    • Usch

      Heute abend habe ich nur noch 3 Storchenkinder im Nest gesehen. Was ist mit den 4. Kind geschehen? Weis jemand etwas?

  15. Erna Sauer

    ja, das habe ich heute Morgen auch gesehen, aber auch schon gestern Abend, dass die Jungstörche über längere Zeit alleine im Nest waren.

  16. Uschi

    6.01 Uhr Die 4 Kids allein zu Haus – sie warten sicher auf ein leckeres Frühstück von Mama oder Papa…

  17. Erna Sauer

    Hurra unsere 4 Hübschen sind wieder da! Trotz allem auch für das Nachbar-Storchennest mit anscheinend nur 1 oder 2 Küken alles Gute!

  18. Conny

    Guten Morgen! Es ist 8.07Uhr und habe eben beim frühstücken zu gesehen. Sie füttern wohl nur ein Küken!

  19. Alex

    Hallo Liebe Natur, Vogel und Storchenfreunde,

    auf dem Hofgut Westernacher, gegenüberliegendes Gebäude hat eine weiteres Storchenpaar ihr Nest aufgeschlagen. Wir lassen die Kameraeinstellung für 1, 2 Tage zur Beobachtung in der Einstellung. Vielleicht kriegen wir so raus um wie viel Nachwuchs es sich handelt.

    Euer Natur und Vogelschutzverein Lindheim

  20. Erna Sauer

    25.5. 21.07 das war soeben ein eindrucksvolles Erlebnis: Sonnenuntergang und Horst. Gefieder des Storches (?) und das Dunenkleid der Kleinen leicht rosa
    eingefärbt und das satte Grün der Wiese.

  21. Conny

    Sieht aus als ob den Storcheneltern zuviel in die Kinderstube geschaut wird?! Picken wir sie doch mal etwas zur Seite. 😀

  22. Erna Sauer

    25.5. 18.00 Uhr noch ein Lob auf die gute Kamera .Vor allem auch eine klare Sicht. Die kleinen Häuser am linken Bildrand klar zu erkennen. Vorher Abflug der Störchin , gut zu verfolgen bis sie am linken oberen Bildrand verschwand. Auch erkennbare Fortschritte bei der „Standhaftigkeit“ der größeren Jungstörche und das Ausbreiten der kleinen Flügel.

  23. Ellie Parusel

    man sind die in den letzten Tagen gewachsen !!! 2 bekommen sogar schon ihre Schwungfedern, das geht ja richtig rasant jetzt und stehen können sie auch schon !! das macht wohl die gute Pflege der Eltern :))

  24. Christina

    Hallo ihr Storchenexperten in Lindheim, wann werden denn die Jungstörche beringt und wieviel Störche brüten insgesammt in Lindheim?

  25. Uschi

    6.23 Uhr – Wilhelm hatte die Frühstücksrunde übernommen – Jetzt haben sich die Kleinen eingekuschelt und müssen sich erstmal von der Anstrengung
    erholen……….

  26. Reinert Hans

    Hallo ihr Nestgucker, habt ihr auch für einen Spendenschein etwas Zeit?
    Die Ehrenamtlichen die nicht nur Freizeit sondern auch finanzielle Opfer bringen würden sich bstimmt darüber freuen!

    • Udo

      Die wo spenden wollen machen es von alleine und das ohne irgendwelche Aufforderungen

  27. Gaby Mayer

    Gerade konnte ich beobachten, dass auch das kleinste Küken auf seinen Füßen steht und die Flügelstummel streckt ?

  28. Erna Sauer

    soeben 22.5. gegen 8.00 Uhr gesehen wie das Futter aus dem Kropf des Altvogels herausgewürgt wurde. Bin mir nicht sicher, ob die Kleinen jetzt ihren Kot über den Nestrand spritzen.

    • Gaby Mayer

      Das konnte ich gestern live beobachten, Hinterteil zum Nestrand, leicht angehoben, und mit Druck über den Nestrand geschossen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..