17159 Antworten

  1. Regina

    Hallo Ge, auf deine Frage, ob die beiden Lindheimer Störche schon geflogen sind, kann ich das nicht mit Sicherheit sagen. Aber so wie ich sie wahrgenommen habe glaube ich das nicht. Sie springen und trainieren ihre Flügel eifrigen, so wie gerade eben – 19:50 -. Vielleicht hat jemand anderes es bemerkt. Leider ist der Kamera-Ausschnitt sehr begrenzt. Es ist wahrscheinlich nicht anders möglich auf die Entfernung.
    Ja, was meinen Ausflug nach Lindheim angeht hatte ich gerade heute gedacht es am kommenden Wochenende d. h. Sonntag zu versuchen. Wenn du Zeit hast könnten wir uns verabreden oder du gibst mir eine Beschreibungen. Wo der Horst ist dass weiß ich.
    Einen angenehmen Abend noch an alle Störchenfreunde

  2. Ge.

    Liebe Storchengucker, ich war eine kurze Zeit nicht online, fliegen unsere Lindheimer nun schon? Liebe Regina, wenn du mal wieder nach Lindheim kommst, sag bitte wie besprochen Bescheid. Sollte ich keine Zeit haben oder nicht da sein, beschreibe ich dir gerne, wo du alle Lindheimer Störche findest.

  3. AN

    @ Gerti,
    guten Morgen Alle,
    eben habe ich zu Leiferde geschaur 6:58Uhr 10. Juli und war ganz überrascht: Ein Jungstorch steht auf dem Nest und wiegt sich hin und her. Er hat noch einen schwarzen Schnabel. Ob es der ist der da ausgebrütet wurde hat er mir allerdings nicht ggesagt. Aber ist doch wahrscheinlich ?

  4. AN

    In Polen stehen die DREI gerade im Regen aber trotzdem schön. https://www.youtube.com/watch?v=xBRaRw2xGbE
    In Lindheim unsere beiden Schätzchen machen ausgiebige Federpflege bei fast 😉 Sonnenschein.
    In Zusmarshausen scheint ein Altstorch sich auszuruhen, liegt im Nest und döst. Sülbeck steht in goldener Sonne und zwei Jungstörche tabbern herum.
    In Holland (?) https://www.youtube.com/watch?v=kYT-uasFpRA war man heute früh schon los aber nun steht man im Nestherum.
    Allen einen guten Tag!

  5. Birgit Fischer

    20,58h hier in Lindheim werden tüchtig Hüpf und Flugübungen probiert… Schön anzuschauen…👍💕

  6. ES

    ca. 14.15h das war soeben interessant: Altstorch fliegt den Horst an, im Gefolge 3 Jungstörche, die jetzt um Futter betteln.
    https://up.picr.de/36187918dn.png

    Daraus könnte man schließen, dass sich die Jungstörche während der Nahrungssuche bei den Altstörchen befinden. Vielleicht etwas von den Altstörchen lernen.

    • ES

      Ergänzend: es war einfach zu ulkig wie der zweite Jungstorch den anderen beim Trainieren der Flügel beobachtete und dabei übereinstimmend den Kopf hoch und nieder bewegte. Ein interessantes Wochenende allen Storchenfreunden/innen

  7. Regina

    Heute morgen habe ich auch das eifrigen Flügelschlagen beobachten können. Ich glaube es ist an der Zeit das ich nochmal nach Lindheim komme bevor die beiden Flüge werden. Das kann dann ganz schnell gehen wie man in Otterstadt jetzt sieht. Seit gestern fliegen beide Jungstörche ihre ersten kurzen Runden über Otterstadt.
    Grüße aus Bad Homburg an alle Störchenfreunde ??

  8. Kati

    Hallo Gerti,
    ich habe jetzt auch mal Leiferde beobachtet. Ich glaube, der Storch auf dem Horst ist ein Jungstorch, denn er hat einen Ring oben. Das Männchen ist m.E. unberingt und das Weibchen hat einen Ring unten. Allerdings steht er immer nur rum und guckt, habe noch nie gesehen, dass er sich putzt oder gefüttert wird ?

    • Gerti

      Hallo Kati,
      mittlerweile habe ich mit Leiferde telefoniert. Der Jungstorch ist schon einige Tage ausgeflogen und würde sich auch schon selbst versorgen. Es würde ihm gut gehen und das hat mich sehr gefreut und beruhigt ? Liebe Grüße und eine gute Nacht allen Storchenfreunden

  9. AN

    Sülbeck 12:12Uhr. Alle sind da, 3 stehen und sind mit Gefiederpflege beschäftigt, einer liegt und ruht.
    en am See hat es geregnet ..https://www.youtube.com/watch?v=pUcdeNdu5LI
    Ich habe seit heute 4 Laufentenküken, frisch geschlüpft, im Stall… da hin möcht ich jetzt schnell :-).
    Allen einen guten weiteren Tag!

  10. Diana Ge

    Wieder nur 5 im Horst in nördlingen…. 8:25 Liebe Grüße aus Glauberg….. Nachbarin von Lindheimer Störche! ?

  11. Regina

    Hallo Kati,
    danke für den Hinweis, das ist auch gut so. Heute Morgen waren alle vier über 3 Stunden ausgeflogen.
    Hallo Gerti,
    vielleicht rufst du einfach in Lifeerde an, dort kann man dir bestimmt weiterhelfen.
    Liebe Grüße und einen schönen Tag.

  12. Kati

    Hallo Regina, bei den Sülbecker Störchen scheint wieder alles in Ordnung zu sein. Aktuell, gegen 8 Uhr, ist das Nest leer. Grüße

  13. Gerti

    Hallo zusammen, weiß jemand von euch etwas über Leiferde? Hier gab es einen überlebenden Jungstorch. Jetzt sehe ich immer nur einen Altstorch im Nest. Der Jungstorch kann eigentlich noch nicht ausgeflogen sein.

  14. Chrissi

    Liebe Storchenfreunde

    in Otterstadt werden auch schon fleißig Flugübungen absolviert. Lange wird es bestimmt nicht mehr dauern bis sich die beiden Jungstörche, die quasi zur selben Zeit wie die Küken von Wilma und Wilhelm geschlüpft sind, mit den Jungstörchen von der Kollerinsel vereinen werden um dann gemeinsam mit ihnen in die weite Welt hinauszufliegen. Ja es wird schon sehr bald sehr still werden in den Storchennestern. Mir graut es jetzt schon vor dem bevorstehenden Abschied.

    Ich wünsche allen einen schönen Tag

    herzlichst Chrissi

  15. Regina

    8 : 33 Jetzt sind Sie alle vier wieder im Horst, die Sülbecker Störche. Ja, man wird sich so langsam daran gewöhnen müssen das unsere Störche nicht mehr zu sehen sind. In Lindheim ist noch etwas Zeit, aber auch hier wird es bald soweit sein. LG aus Bad Homburg p

  16. Regina

    Hallo Kati, schön das du das beobachten konntest. Ich habe es leider verpasst. Es ist wahrscheinlich der Jungstorch der am Sonntag schon einmal kurz geflogen ist, aber nur bis zum nächsten Dach gegenüber gekommen ist. Er flog dann auch wieder zurück, landete dann aber nicht im Horst sondern darunter auf dem Dach. Erst viel später habe ich ihn dann wieder im Horst gesehen. Bei diesem ersten Flugversuch muss er sich das rechte Bein vertreten haben und humpelte (siehe mein Kommentar mit ES). Das war aber gestern nicht mehr zu sehen. Gestern am sehr späten Abend – nach 23 Uhr – habe ich gesehen dass er Flugübungen machte.
    Das ist jetzt der zweite Flugversuch und ich hoffe es geht ihm oder ihr gut. ???

  17. AN

    Morgentoilette in Lindheim, Flugübungshoppser und w a r t e n auf Frühstück. 8:00Uhr
    Allen einen guten Tag.

  18. Kati

    Guten Morgen, bei den Sülbecker Störchen war heute um 06.45 Uhr nur noch ein Storch auf dem Nest. Er ist wild gesprungen und hat Flugübungen gemacht. Plötzlich ist er weggeflogen und kam nach einer halben Minute wieder zurück. Ich weiß nicht, ob es sein erster Flug war, aber es war toll anzusehen. Lg und allen Storchenfans einen schönen Tag!

  19. Regina

    Hallo ES, ich denke Herr Bode und andere in Sülbeck werden wissen was oder ob man etwas tun kann oder muss. Ich glaube nicht das man durch eine Flucht des Jungstorches sein Leben oder eine schlimmere Verletzung inkauf nimmt.
    Wahrscheinlich nimmt der Jungstorch jetzt erst einmal eine Schonhaltung ein bis er selber sich wieder traut zu gehen und zu hüpfen um dann wieder einen Flugversuch zu unternehmen. Ja, hoffen wir das Beste.

Schreibe einen Kommentar zu K-H Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..