17611 Antworten

  1. ES

    Pseudo-Karl-Valentin-Zitat:
    „Über kurz oder lang kann das nimmer länger so weitergehen, außer es dauert noch länger, dann kann man nur sagen, es braucht halt alles seine Zeit, und Zeit wär’s, dass es bald anders wird.“

  2. K-H

    Die Höchstädter haben den Kamerazoom geändert, da ist was im Kommen 🙂

  3. ES

    Übrigens Schafe, habe mich amüsiert über die Bezeichnung eines Chatters: „Bio-Grashalmstutzer“

    • HT

      Ne, definitiv ein andrer Storch, wie Naturliebhaberin sagt. Hab’s auch gesehen. Als der andere Storch von der Wiese aus Richtung Nest gestartet ist, ist Wilfried sofort hinterher. Fürsorglicher Wilfried! 😊

      • Naturliebhaberin

        Ihr habt beide recht. Der Storch, der landete, war Wilfried. Aber der andere flog so nah am Nest vorbei, dass die Horstbewohner ganz aufgebracht waren

      • K-H

        Einfach die Uhrzeit zurückverfolgen ( 6:39 Uhr ), dann kann man den Ablauf genau sehen 🙂

        • Naturliebhaberin

          Ja, genau. Da kann man gut erkennen, dass -wie gesagt-2 Störche auf das Nest zuflogen und Wilfried landete. Wenn Wilfried ihm nicht gleich nach wäre, hätte der Angreifer wahrscheinlich versucht, zu landen und stören…

    • Naturliebhaberin

      Korrektur: Es war nicht kurz nach halb sechs, sondern, wie K-H oben richtig schreibt, um 6:39, also kurz nach halb sieben

  4. Naturliebhaberin

    Ungemütliches Wetter in Vavrisovo-dem im Nest liegenden Storch lupft der Wind immer wieder das Rückengefieder.
    Von den schönen Bergen ist auch kaum was zu sehen… glücklicherweise ist wenigstens der Schnee wieder weg
    https://up.picr.de/40988190es.png

    • ES

      meinen Dank an alle beiden: Naturliebhaberin und K-H für die Fotos. Es sind hier mehrere Störche aktiv, Jetzt wohl besonders, da der Boden von den Schafen „bearbeitet“ wurde. Da gibt es Angriff und Verteidigung. Schiller-Zitat:
      Es kann der Frömmste nicht in Frieden bleiben
      Wenn es dem bösen Nachbar nicht gefällt.

      • Naturliebhaberin

        So viele Störche auf ein Mal hatte ich hier noch nicht gesehen. Verständlich, wenn „der Tisch“ reich gedeckt ist ;-))

    • ES

      Diesem Storch sträuben sich die Federn über das nicht so gute Wetter. Natürlich wirkt diese Landschaft bei schönem Wetter, vor allem guter Sicht, malerisch.

    • ES

      Hoffen wir, dass alle 3 groß werden dürfen. Danke für das Foto. Das Ei wird sicherlich noch eine Zeit im Horst bleiben. Habe das mal, allerdings bei einem Schwarzstorchen-Horst, gesehen. Damals waren aus den Küken bereits Jungstörche geworden als das Ei nicht mehr zu sehen war.

  5. Naturliebhaberin

    Wilfried ist noch immer fleissig dabei, neue Stöckchen zum Horst zu bringen https://up.picr.de/40986033le.png
    und die alten neu anzuordnen https://up.picr.de/40986036ns.png
    Den eingebrachten Plunder hat es wohl teilweise wieder runtergeweht. Oder ist er inzwischen nur über baut oder Wilma sitzt darauf und man erkennt ihn nicht.
    Liebe AN, wenn du das liest, mach doch bitte mal Piep ;-))

    • ES

      Danke für die gelungenen Fotos unseres Baumeisters Wilfried, für mich ein prima Storch,

  6. Birgit Fischer

    Hallo ihr Lieben,
    14.04.21 um 12,17h wieder Schafe auf der Wiese.
    Dachte mal einen Blick ins Nest zu haben, aber leider nicht…. Nun hoffen wir auf wärmeren Wetter.
    Euch einen schönen Tag gewünscht.
    LG Birgut aus Thüringen

    • ES

      Liebe Ingeburg, wie gehabt wieder eine gut gelungene Aufnahme. Danke. Den Artikel in der FAZ kenne ich. Der ehemalige Vorsitzende Fritzges war sehr betroffen von dem Verschwinden Wilhelms

  7. Fam. Schmidt

    Hallo zusammen, kann uns jemand sagen, wann die Eier gelegt wurden? Mein Sohn hat in der schule ein Storchenprojekt. Da sind wir auf Euer tolle Storchennest Kamera gestoßen. Er würde natürlich gerne sehen, wann die kleinen schlüpfen.

    • ES

      Liebe Fam.Schmidt sicher werden Sie schon die Küken- Bilder von K-H gesehen haben. Unsere Küken werden wahrscheinlich so gegen Ende dieses Monats schlüpfen. Immer mal nachschauen. 5 Eier werden bebrütet. K-H beobachtet mehrere Nester und stellt Fotos ein.

  8. Berg

    13.30Uhr.
    Ui, jetzt auch gestreifter Stoff !? Ist schon allerhand Müll im Nest.

  9. ES

    Danke für die 3 kleinen „Scheunendrescher“. Ich wusste nicht mehr genau wieviel Eier gelegt wurden. Jetzt ist Hoffen angesagt, dass alle aufgezogen werden.

  10. Usch

    Das Nest sieht heute schlimm aus. Wilfried hat wieder Müll angeschleppt
    und zu allem Übel hat Wilma einen toten Vogel gebracht, der jetzt im Nest liegt.
    Hoffentlich werfen sie wenigstens den wieder raus!

    • ES

      Hallo Usch, ich glaube nicht, dass es ein toter Vogel ist. Er wäre gefressen worden. Störche fressen Aas. Vielleicht ist das Flauschige mal ein Kuscheltier für ein Kind gewesen, aber auch das ist nur eine Vermutung.

  11. IG

    Pünktlich vier Wochen nach der Nachricht zu den Eiern in Betzenhausen gibt es nun das erste Küken! 🙂

    • ES

      Hallo IG konnte es später sehen. Hatte Glück, dass der brütende Storch aufgestanden ist und ich das Kleine sehen konnte. War schon recht lebhaft und hat sein Köpfchen hochgestreckt. Danke nochmal für den Hinweis

      • IG

        Bitte, sehr gerne! Ich freue mich auch schon auf das Schlüpfen in Lindheim! Es ist unheimlich spannend, die Störche zu beobachten!

  12. ES

    KLEKUSIOWO ~ 9 KWIETNIA 2021 ~ POWRÓT KLEKUSIA I WALKA O GNIAZDO !!! wen das interessiert, Nestkampf Störche

    • ES

      Es macht richtig Freude, die beiden Hübschen zu sehen: wie gut das Wechseln beim Brüten vor sich geht

  13. Naturliebhaberin

    Danke für deine freundliche Antwort, Barbara.
    Wenn es nur K-H stört, werde ich weiter hin und wieder ein Bild von Vavrisovo einstellen. Ist einfach zuu schön dort-ohne unsere liebe Storchenfamilie in Lindheim herabsetzen zu wollen. Von ihnen werden ja ganz viele tolle Bilder von anderen gezeigt.
    Und dass K-H meist ein wenig frotzeln muss, weiß ich schon ;-))

    • K-H

      Wir mögen alle die Seite in der Slowakei, deshalb machen wir ja die Lindheimseite auf.

    • Barbara F.

      Guten Morgen Naturliebhaberin, es ist schön, während man auf das Nest in Lindheim schaut, auch zwischendurch Deine tollen Fotos der schönen Landschaft in der Slowakei mit dem, inzwischen bewohnten Nest zu sehen. Manchmal wirken die Bilder wie Gemälde. Das lenkt nicht von Lindheim ab…man kann ja beide Nester beobachten. Und als Storchenfreunde freuen wir uns doch alle über schöne Impressionen mit den schönen Tieren. Danke dafür und ein schönes Wochenende ;o)

  14. Herbert

    Hallo ER ein Schreibfehler hat sich ein geschlichen.Es sollte Besenderte Störche heißen..

Schreibe einen Kommentar zu K-H Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..