Moin K-H,
Lindheim 9. Februar 2021 – 7.57 Uhr – der See ist zugefroren aber der Nidder ist noch offen- https://up.picr.de/40509970cm.jpg Danke für Dein Storchenfoto!
Höchstadt 9. Februar 2021 https://up.picr.de/40509971jf.jpg
Allen einen schönen Wintertag!
herzlich AN
Ps. das gestrige Foto sieht ja auch voll romantisch bezaubernd (kitschig ;-)) aus 🙂
Ich mache mir echt Sorgen um Wilma. Sie kann kaum noch auf einem Bein stehen und knickt immer wieder weg vor lauter Zittern………….ich hoffe sehr, beide schaffen diese Eiseskälte- nicht nur die Beiden, auch die anderen Störche- normal ziehen die Störche ja in den wärmeren Süden………….
Hallo Conny, bei – 4Grad die gerade mal in Lindheim herrschen musst du dir keine Sorgen um Wilma machen. Sie zittert bestimmt nicht weil ihr kalt ist. Das Federkleid hält sie sehr warm. Die Füße werden ja schon mal kalt, darum zieht sie sie unter ihr Federkleid und wärmt sie auf. Wir hatten ja immer schon mal sehr kalte Winter, die hat sie ja auch in Lindheim gut überlebt. Futter konnte sie bisher bestimmt auch immer noch finden. Wenn sie jetzt mit Wilfried im Horst steht ist sie mit Sicherheit satt, ansonsten wäre sie auf Futtersuche. Wir können noch ganz entspannt bleiben.
Danke Dir Gerti für Dein „Sorgen nehmen“………gestern spät Abend waren es hier bei Reichelsheim knapp Minus 10 Grad. Das es in Lindheim doch paar Grad „wärmer“ ist wusste ich nicht. Und es soll ja noch kälter werden. Ich sorge mich halt, da mir vorallem Wilma sehr ans Herz gewachsen ist (Wilhelm war es auch). Wenn Wilfried gut zu Wilma ist, schließe ich ihn auch ins Herz mit ein :))
Hallo Ge mich hat das Füttern jetzt bei dieser Kälte auch interessiert. Wir haben und bekommen noch starke Fröste nachts. Es besteht Gefahr, dass sich Eis bildet.
Es ist so schade, dass man auf Youtube nicht mehr chaten kann.
Da sind mittlerweile wieder über 40 Zuschauer.
Weiß jemand, ob der Chat wieder aktiviert wird?
Grüßt Euch,
mir tut „Wilfried“ und Wilma richtig leid bei den wirklich eisigen Temperaturen. Ich hatte hier mal gelesen, daß sie bei Frost etc. gefüttert werden. Wie kann ich mir diese Fütterung denn vorstellen?
Sehen die Störche ihren „Fütterer“ schon von weitem und fliegen dann los? Oder macht sich der Fütterer bemerkbar, so daß sie dann genau wissen, jetzt gibt es was zu fressen? Oder haben sie einen festen Futterplatz den sie bei Hunger aufsuchen? Mich interessiert das unheimlich.
Ich habe letztes Jahr mal eine Mail an den Vogelschutz Lindheim geschrieben aber nie Antwort erhalten.
Vielleicht weiß ja jemand, wie ich mir so eine Fütterung vorstellen kann :))
Liebe Grüße, Conny
Hallo Conny, durch die Überschwemmung der Wiese kann m.W. nach z.Z. nicht zugefüttert werden. Wilma und Wilhelm haben immer gesehen, wenn der Mann mit den Küken kam und sind auf die Wiese geflogen. Sie sollten aber im.Wasser genügend Nahrung finden, wie z.B. Mäuse etc.
8.00 h die Armen und noch der eisige Wind. Hoffe sehr für Euch beide Hübschen, dass ihr Frost mit eisiger Kälte und Wind gut übersteht. https://up.picr.de/40503017iy.png
Guten Morgen,
inzwischen sind die wieder LIEBEN angekommen.
ER sieht etwas mitgenommen aus, SIE rein und wohlig.
Bald können sie Schlittschuh fahren 🙂 auf dem Lindheimsee.
Mo. 8. Februar um 8.08 Uhr – 2 da, ein trautes Paar – https://up.picr.de/40503025gf.jpg
Allen einen GUTEN TAG!
AN
14.30 h Wettervorhersage für Hessen: Am Mittwoch wechselnd bewölkt und im Süden gebietsweise Schneefall, sonst oft trocken. Tiefstwerte: -7 bis -18 Grad, Höchstwerte: -9 bis -2 Grad. Hoffentlich überstehen das die Störche
ja AN, das stimmt schon, aber was ich mal gelesen habe, bis 15 Grad. Es stimmt zwar, die Kälte macht ihnen weniger aus als Futtermangel. Dieser Horst liegt frei in einem offenen Gelände. Horste auf Häusern in Siedlungen mögen weniger gefährdet sein. Eine gewisse Wärme geben Lampen und Häuser ab
Liebe Es, dieser Horst ist doch auf dem Brennerei- Schornstein am Hofgut. OK da oben in schwindelnder Höhe ziehts und ist´s nicht gerade geheitzt.
Aber Sorgen solltest Du Dir nicht machen. Hier ein Foto für Dich von heute https://up.picr.de/40499194zz.jpg ..die haben auch verwundert geschaut, weiß statt Wiese.
Mit liebem Gruß, AN
Hallo ES, hier eine nicht so gerne gesehene Nilgans. Sie macht es sich im Horst von Schloss Espelkamp gemütlich https://up.picr.de/40496279ea.png
Liebe Grüße Gerti
Danke liebe Gerti. Wir hatten voriges Jahr im Freibad Nilgänse. Unangenehm, die Liegeflächen verschmutzt. Auch geschwommen im Becken Ein hübscher Vogel ist es schon. Nun mache ich mir Sorgen um unsere Störche wegen der nächtlichen Tiefsttemperaturen,
Die Lindheimer Störche haben es ja noch gut mit der Zufütterung. Hier in Niedersachsen schneit es teilweise heftig mit Schneeverwehungen. Auch in den Niederlanden. In Venlo habe ich noch nie Schnee gesehen in den letzten Jahren, aber hier konnte ich noch keinen Storch entdecken:https://up.picr.de/40497818av.png Aber in Heukelum ist schon seit Mitte Januar ein Storch zu sehen: https://up.picr.de/40497817zy.pnghttps://up.picr.de/40497829bi.png Hoffentlich kommen alle Winterstörche jetzt gut ins Frühjar.
Ja Gerti, ich habe auch an die Störche in all den anderen Gebieten gedacht. Noch vor Jahren hatte man es nicht gekannt, dass Störche überwintern. Wilhelm hätte damals sicher nicht überlebt, wenn sich die Vogelschutzgruppe nicht um ihn gekümmert hätte.
So. 7. 2. 2021 um 12.26 Uhr – Willfried : Hallooooo – Wasserkunst – -https://up.picr.de/40495374nc.jpg ..oder ER könnte mal die Linse der Kamera säubern :-))
Danke für die Fotos. Die Felder in der Wetterau sind überschwemmt. Ideal für die Wasservögel, vorausgesetzt sie finden ausreichend Futter. Wobei die Nilgänse nicht allzu gerne gesehen werden.
Da hat Herr Hennermann aber vieeeeeele Bilder gemacht! Schöne.
Auch Nilgänse sind schön; machen doch echt was her, wenn gleich sie auch sehr frech sind. – So ist das eben: Schön an zu sehen heißt nicht gleich, dass dahinter ein feiner Charakter steckt :-).
… ich finde die Briefmarke müßte nicht sooo groß sein ;-)) (sparsamer Schwabe) . –
Sehr nette Spielerei, liebe ES! LUFTPOST :-))
Für eine Briefmarke könnte die Auflösung dieses Bildes ausreichen aber vielleicht nicht zum Erkennen der Pointe :-), wenn vieeeel zuuuu klein, nach sparsamer Schwabe´s Nörgeln.
Bild von Mo oder Gerti oder ?? https://up.picr.de/40494569yc.jpg
Gerti
|
Hi AN, die Mo hat`s aufgenommen, die Gerti aus ihrem Fundus nur eingestellt 😁
Liebe Ingeburg,
dass ER sich hinlegte war mir entgangen. Leider habe ich auch eine Aufnahme des 3. Storches und wer ihn verfolgt hat in der Eile nicht machen könne. Das ging so schnell.
Was in 1Minute alles geschehen kann… starten, landen, klappern … angreifen, verfolgen..
🙂 Hallo, liebe AN, da haben wir ja zur gleichen Zeit vorm Bildschirm gehockt und Schnappschüsse gemacht 🙂 Aber mir ist, im Gegensatz zu dir, leider entgangen, daß da noch ein dritter Storch im Spiel war. Darum also diese Unruhe in der Mittagsstunde 🙂
Ich hab auch so das Gefühl, daß die Beiden allmählich etwas besser miteinander auskommen. Schaun wir mal ….
AN
|
Ja, Ingeburg ich finde auch, dass die beiden ein nettes Paar werden :-):-).
Oje, was für ein Wetter! Windig und sehr nass.
Nest total matschig, kein schöner Anblick.
Und unser neues Paar steht tropfnass da, aber
immerhin zusammen und friedlich.
Das Wasser auf der WIese scheint auch wieder
etwas gestiegen zu sein.
Jetzt denke ich, Wilfried und Wilma sind das neue Storchenpaar. Es ist jetzt kurz vor 10 Uhr. inzwischen sind beide im Horst und klappern gemeinsam von Zeit zu Zeit. Wie von Vogelkundlern beschrieben, dienst das gemeinsame Klappern der Paarbindung
Das hast Du schön eingefangen und geramt.
9.30 Uhr haben sie kräftig zusammen geklappert.
Nun schlottern und tropfen sie … im Regen stehend.
Der See ist eher wieder gewachsen.
Die Sonne ist über den Wolken 🙂
Allen einen guten Samstag, AN
danke AN, was mich gewundert hatte und soweit ich es heute bei Regen erkennen konnte, wirkt das Gefieder von Wilma immer noch schön weiß, das von Wilfried eher schmutzig. Wenn es aber getrocknet ist, wirkt es auch weiß. Es ist wohl in allen Fällen ein und derselbe Storch und nicht wie ich vermutete 2 Störche.
AN
|
WENN es EINER ist hatte er am Tag Deines Zweifels ein Bad im See genommen 🙂 mehr kann ich dazu nicht sagen ;-).
Nein, das war an einem anderen Tag, da lag nicht soo viel Schnee.
Der Poet versuchte aber das Foto an die örtliche Tageszeitung weiter zu geben, dort hatte man Interesse, leider war die Qualität (Auflösung) nicht hoch genug.
Konnte sie auch nicht nachträglich vergrößern. Schade…
LG
Hier habe ich das bei mir abgespeicherte Foto gefunden. Bei mir kann ich das Datum auch erkennen. Es stammt schon aus 2016. Wer es damals aufgenommen hat kann ich nicht mehr sagen. Aber dazu gibt es bestimmt, wie schon erwähnt, ein Gedicht vom Hobbypoeten. Ich finde aber meine Chronik von 2016 nicht. Vielleicht habe ich sie auch gar nicht.
Ein suppertolles Bild! ..ich habe es mir nun geklaut. Du meinst es stammt ursprünglich von DIR, liebe Mo? ..oder von Gerti oder wer hat es festgehalten?
Liebe Grüße, AN
Der Neue ist aber auch stattlich groß- jesses! Immer, wenn ich zu ihnen stoße und sie mal da sind, stehen sie Rücken an Rücken und weit auseinander- soviel Distanz, wie das Nest hergibt……………
K-H
Ist das nicht schön, https://up.picr.de/40506146qq.png, brrrrrrrrrr 🙂
K-H
7:20, die beiden sind tapfer auf ihrem Horst, https://up.picr.de/40509864iz.png
AN
Moin K-H,
Lindheim 9. Februar 2021 – 7.57 Uhr – der See ist zugefroren aber der Nidder ist noch offen- https://up.picr.de/40509970cm.jpg Danke für Dein Storchenfoto!
Höchstadt 9. Februar 2021 https://up.picr.de/40509971jf.jpg
Allen einen schönen Wintertag!
herzlich AN
Ps. das gestrige Foto sieht ja auch voll romantisch bezaubernd (kitschig ;-)) aus 🙂
K-H
Moin, moin, fehlt eben nur noch der Weihnachtsbaum 🙂
AN
..neee , nicht schon wieder :-))
Conny
Ich mache mir echt Sorgen um Wilma. Sie kann kaum noch auf einem Bein stehen und knickt immer wieder weg vor lauter Zittern………….ich hoffe sehr, beide schaffen diese Eiseskälte- nicht nur die Beiden, auch die anderen Störche- normal ziehen die Störche ja in den wärmeren Süden………….
Gerti
Hallo Conny, bei – 4Grad die gerade mal in Lindheim herrschen musst du dir keine Sorgen um Wilma machen. Sie zittert bestimmt nicht weil ihr kalt ist. Das Federkleid hält sie sehr warm. Die Füße werden ja schon mal kalt, darum zieht sie sie unter ihr Federkleid und wärmt sie auf. Wir hatten ja immer schon mal sehr kalte Winter, die hat sie ja auch in Lindheim gut überlebt. Futter konnte sie bisher bestimmt auch immer noch finden. Wenn sie jetzt mit Wilfried im Horst steht ist sie mit Sicherheit satt, ansonsten wäre sie auf Futtersuche. Wir können noch ganz entspannt bleiben.
AN
Hallo Gerti, das hast Du sehr schön geantwortet an Conny. Ob die beiden heute im 2. Wohnsitz übernachten? Momentan ist es 18.15 Uhr und kein Storch zu sehen. Aben Sorgen mache ich mir jetzt nicht :-). Heute früh bei tüchtiger Körperpflege: https://up.picr.de/40506026mt.jpg
und ein Winterspaziergang heute Mittag: https://up.picr.de/40506040yx.jpg https://up.picr.de/40506046op.jpg https://up.picr.de/40506066vt.jpg
Guten Abend!
Conny
Danke Dir Gerti für Dein „Sorgen nehmen“………gestern spät Abend waren es hier bei Reichelsheim knapp Minus 10 Grad. Das es in Lindheim doch paar Grad „wärmer“ ist wusste ich nicht. Und es soll ja noch kälter werden. Ich sorge mich halt, da mir vorallem Wilma sehr ans Herz gewachsen ist (Wilhelm war es auch). Wenn Wilfried gut zu Wilma ist, schließe ich ihn auch ins Herz mit ein :))
ES
Hallo Ge mich hat das Füttern jetzt bei dieser Kälte auch interessiert. Wir haben und bekommen noch starke Fröste nachts. Es besteht Gefahr, dass sich Eis bildet.
Naturliebhaberin
Oh, hat die Kamera völlig in den Schwarz-Weiß-Modus umgeschaltet? Und das noch um 11 Uhr:
https://up.picr.de/40503802zi.png
Liebe Grüße an alle,
NL
K-H
Wow, stimmt 🙂
ES
den Störchen angepasst: schwarz/weiß
Naturliebhaberin
Ja, stimmt. Aber ohne die Störche sieht das recht trübsinnig aus
K-H
Rot/weiß vielleicht 🙂
Usch
Es ist so schade, dass man auf Youtube nicht mehr chaten kann.
Da sind mittlerweile wieder über 40 Zuschauer.
Weiß jemand, ob der Chat wieder aktiviert wird?
Usch
8.02 h Wilfried steht auf Wilma.
Usch
Sorry, 8.20 h
Muss mal meine Brille anziehen.
ES
habe es fotografiert s.unten
K-H
Darf der das? 🙂
K-H
ich sehe schwarz für den Nachwuchs 🙂
Gerti
Da liegste falsch, auch schwarz-weiß 😄
Conny
Grüßt Euch,
mir tut „Wilfried“ und Wilma richtig leid bei den wirklich eisigen Temperaturen. Ich hatte hier mal gelesen, daß sie bei Frost etc. gefüttert werden. Wie kann ich mir diese Fütterung denn vorstellen?
Sehen die Störche ihren „Fütterer“ schon von weitem und fliegen dann los? Oder macht sich der Fütterer bemerkbar, so daß sie dann genau wissen, jetzt gibt es was zu fressen? Oder haben sie einen festen Futterplatz den sie bei Hunger aufsuchen? Mich interessiert das unheimlich.
Ich habe letztes Jahr mal eine Mail an den Vogelschutz Lindheim geschrieben aber nie Antwort erhalten.
Vielleicht weiß ja jemand, wie ich mir so eine Fütterung vorstellen kann :))
Liebe Grüße, Conny
Ge.
Hallo Conny, durch die Überschwemmung der Wiese kann m.W. nach z.Z. nicht zugefüttert werden. Wilma und Wilhelm haben immer gesehen, wenn der Mann mit den Küken kam und sind auf die Wiese geflogen. Sie sollten aber im.Wasser genügend Nahrung finden, wie z.B. Mäuse etc.
Diana Ge.
Es wird auch Fisch zugefüttert ☺️
Ge.
Ja, wenn sie Nachwuchs haben 😉
ES
8.00 h die Armen und noch der eisige Wind. Hoffe sehr für Euch beide Hübschen, dass ihr Frost mit eisiger Kälte und Wind gut übersteht. https://up.picr.de/40503017iy.png
ES
kurz danach: und noch Akrobatik: https://up.picr.de/40503095hi.png
AN
Schön festgehalten!! Das gefällt mir. Im Orginal hatte ich das verpasst ;-).
ES
5.38 h leerer Horst.
AN
Guten Morgen,
inzwischen sind die wieder LIEBEN angekommen.
ER sieht etwas mitgenommen aus, SIE rein und wohlig.
Bald können sie Schlittschuh fahren 🙂 auf dem Lindheimsee.
Mo. 8. Februar um 8.08 Uhr – 2 da, ein trautes Paar – https://up.picr.de/40503025gf.jpg
Allen einen GUTEN TAG!
AN
ES
https://up.picr.de/40499940zi.png
ES
21.00 h es schneit https://up.picr.de/40500081pe.png
ES
aufgehellt https://up.picr.de/40500081pe.png
ES
https://up.picr.de/40500113yd.png gegen 21.00 h : wie sagt man in Frankfurt: „man werd ald und schlächt“
AN
Sehr schöne Nachtbilder von einem sehr netten Paar, liebe ES!
Kati
Wilfried Langbein ist gut 👍👍👍🤣😂
K-H
Der “ Riese “ verdeckt alles :-), https://up.picr.de/40498425cs.jpg
Gerti
Hast du mein Bild gemopst??? Hahaha 🤣🤣🤣
Gerti
Es sieht zZt wie ein Standbild aus, keinerlei Bewegung. Schön wäre es, wenn eine Uhrzeit eingeblendet wäre.
Gerti
Meckern hilft manchmal 😉
Wilfried Langbein von und zu Lindheim verdeck fast komplett unsere Wilma 😁😁😁😁
https://up.picr.de/40498256yq.png
ES
14.30 h Wettervorhersage für Hessen: Am Mittwoch wechselnd bewölkt und im Süden gebietsweise Schneefall, sonst oft trocken. Tiefstwerte: -7 bis -18 Grad, Höchstwerte: -9 bis -2 Grad. Hoffentlich überstehen das die Störche
AN
… wenn Herr Fritzges füttert soll das mal gut gehn. Das Federkleid sorgt sonst für nötige Wärme.
ES
ja AN, das stimmt schon, aber was ich mal gelesen habe, bis 15 Grad. Es stimmt zwar, die Kälte macht ihnen weniger aus als Futtermangel. Dieser Horst liegt frei in einem offenen Gelände. Horste auf Häusern in Siedlungen mögen weniger gefährdet sein. Eine gewisse Wärme geben Lampen und Häuser ab
AN
Liebe Es, dieser Horst ist doch auf dem Brennerei- Schornstein am Hofgut. OK da oben in schwindelnder Höhe ziehts und ist´s nicht gerade geheitzt.
Aber Sorgen solltest Du Dir nicht machen. Hier ein Foto für Dich von heute https://up.picr.de/40499194zz.jpg ..die haben auch verwundert geschaut, weiß statt Wiese.
Mit liebem Gruß, AN
ES
vielen Dank für das originelle Foto.
Gerti
Hallo ES, hier eine nicht so gerne gesehene Nilgans. Sie macht es sich im Horst von Schloss Espelkamp gemütlich https://up.picr.de/40496279ea.png
Liebe Grüße Gerti
ES
Danke liebe Gerti. Wir hatten voriges Jahr im Freibad Nilgänse. Unangenehm, die Liegeflächen verschmutzt. Auch geschwommen im Becken Ein hübscher Vogel ist es schon. Nun mache ich mir Sorgen um unsere Störche wegen der nächtlichen Tiefsttemperaturen,
Gerti
Die Lindheimer Störche haben es ja noch gut mit der Zufütterung. Hier in Niedersachsen schneit es teilweise heftig mit Schneeverwehungen. Auch in den Niederlanden. In Venlo habe ich noch nie Schnee gesehen in den letzten Jahren, aber hier konnte ich noch keinen Storch entdecken:https://up.picr.de/40497818av.png Aber in Heukelum ist schon seit Mitte Januar ein Storch zu sehen: https://up.picr.de/40497817zy.png https://up.picr.de/40497829bi.png Hoffentlich kommen alle Winterstörche jetzt gut ins Frühjar.
ES
Ja Gerti, ich habe auch an die Störche in all den anderen Gebieten gedacht. Noch vor Jahren hatte man es nicht gekannt, dass Störche überwintern. Wilhelm hätte damals sicher nicht überlebt, wenn sich die Vogelschutzgruppe nicht um ihn gekümmert hätte.
AN
So. 7. 2. 2021 um 12.26 Uhr – Willfried : Hallooooo – Wasserkunst – -https://up.picr.de/40495374nc.jpg ..oder ER könnte mal die Linse der Kamera säubern :-))
AN
https://up.picr.de/40495374nc.jpg
ES
schließe mich der Wasserkunst an. Kurz darauf hat Willfried Wilma vom Horst geschubst: https://up.picr.de/40495872vq.png
Pedro
Hallo, ich habe mal eine Frage.
wird das Nest in diesem Jahr neu hergerichtet?
Es sieht ja wirklich schlimm aus.
Petra
Es wird Ende Februar, Anfang März ein neuer Horst angebracht.
K-H
Wenn der “ Pedro “ fragt, antwortet die “ Petra „, passt doch, oder 🙂
K-H
Die “ Knittelsheimer “ können’s auch :-), https://up.picr.de/40494840nr.png
Ge.
Tolle Fotos eines Besuchers der Wiesen
in Lindheim mit vielen unterschiedlichen Vögeln.
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1060480031022152&id=644572292612930
ES
Danke für die Fotos. Die Felder in der Wetterau sind überschwemmt. Ideal für die Wasservögel, vorausgesetzt sie finden ausreichend Futter. Wobei die Nilgänse nicht allzu gerne gesehen werden.
AN
Da hat Herr Hennermann aber vieeeeeele Bilder gemacht! Schöne.
Auch Nilgänse sind schön; machen doch echt was her, wenn gleich sie auch sehr frech sind. – So ist das eben: Schön an zu sehen heißt nicht gleich, dass dahinter ein feiner Charakter steckt :-).
ES
Fasching fällt dieses Jahr aus: trotzdem etwas Verrücktes: https://up.picr.de/40490784wo.png
ES
Die neue Briefmarke
AN
Hallo ES, ich wäre dafür, dass es eine 90er wäre mit dem zuname Wilma 2021 :-))
ES
Kann ich bei diesem schnellen Versand nicht für 0,90 € machen https://up.picr.de/40492335cg.png
;
ES
Wilma ist uns lieb und teuer
AN
… ich finde die Briefmarke müßte nicht sooo groß sein ;-)) (sparsamer Schwabe) . –
Sehr nette Spielerei, liebe ES! LUFTPOST :-))
Für eine Briefmarke könnte die Auflösung dieses Bildes ausreichen aber vielleicht nicht zum Erkennen der Pointe :-), wenn vieeeel zuuuu klein, nach sparsamer Schwabe´s Nörgeln.
Bild von Mo oder Gerti oder ?? https://up.picr.de/40494569yc.jpg
Gerti
Hi AN, die Mo hat`s aufgenommen, die Gerti aus ihrem Fundus nur eingestellt 😁
AN
Danke Gerti, für die Aufklärung.
Ingeburg
Wilma und der Neue sind heute aber extrem unruhig. Ein ständiges an- und abfliegen ….
…. mit Baumaterial https://www.bilder-upload.eu/bild-a6af53-1612612373.jpg.html
…. ohne ersichtlichen Grund für die „Hummeln im Hintern“ 😉 🙂
https://www.bilder-upload.eu/bild-c71673-1612612002.jpg.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-d83c5a-1612612270.jpg.html
…. hier mal das Hinlegen vor dem Anflug von Wilma https://www.bilder-upload.eu/bild-e2f30a-1612611852.jpg.html
Ingeburg
Korrektur für das letzte Bild „Hinlegen“ https://www.bilder-upload.eu/bild-7078a1-1612613045.jpg.html
AN
Liebe Ingeburg,
dass ER sich hinlegte war mir entgangen. Leider habe ich auch eine Aufnahme des 3. Storches und wer ihn verfolgt hat in der Eile nicht machen könne. Das ging so schnell.
Was in 1Minute alles geschehen kann… starten, landen, klappern … angreifen, verfolgen..
12.26 Uhr hatte ich die Bild aufgenommen https://up.picr.de/40482421eh.jpg
12.27 Uhr Klappern da Zwei https://up.picr.de/40482424ae.jpg
auch das 12.27 Uhr Abflug https://up.picr.de/40489277gv.jpg
12.29Uhr ER mit Stöckchen zurück (auf dem Bild schon abgelegt) https://up.picr.de/40489291qs.jpg
Rückkehr der Süßen…12.33Uhr -Freudiger Empfang (auf Bild nicht zu sehen)- https://up.picr.de/40489391yk.jpg (das sieht Deinem Bild sehr ähnlich) ..dann war kurz ein 3. Storch im Bild. Den habe ich aber in dem Kuddelmuddel nicht erwischt.
ich bin irgendwie irritiert … ABER spannend war es auf alle Fälle :-))
Ingeburg
🙂 Hallo, liebe AN, da haben wir ja zur gleichen Zeit vorm Bildschirm gehockt und Schnappschüsse gemacht 🙂 Aber mir ist, im Gegensatz zu dir, leider entgangen, daß da noch ein dritter Storch im Spiel war. Darum also diese Unruhe in der Mittagsstunde 🙂
Ich hab auch so das Gefühl, daß die Beiden allmählich etwas besser miteinander auskommen. Schaun wir mal ….
AN
Ja, Ingeburg ich finde auch, dass die beiden ein nettes Paar werden :-):-).
AN
uiuiuiuiui was hab ich da für nen Mist gemacht: Korrektur
12.26 Uhr hatte ich die Bild aufgenommen https://up.picr.de/40489163on.jpg
12.27 Uhr Klappern da Zwei https://up.picr.de/40489164xa.jpg
.. ich denke das klappt jetzt
Gerti
So unterschiedlich ist die Wetterlage…hier Gottenheim https://up.picr.de/40488510sg.png
… Fohrde und Garlitz https://up.picr.de/40488514cz.png https://up.picr.de/40488515ex.png
Usch
Oje, was für ein Wetter! Windig und sehr nass.
Nest total matschig, kein schöner Anblick.
Und unser neues Paar steht tropfnass da, aber
immerhin zusammen und friedlich.
Das Wasser auf der WIese scheint auch wieder
etwas gestiegen zu sein.
Usch
Sie fliegen zusammen ab und auch wieder ein.
Das ist doch schön.
Ingeburg
….. und immer schön Abstand halten 🙁 https://www.bilder-upload.eu/bild-f34b63-1612603312.jpg.html
ES
danke Ingeburg, habe Dein Kommentar erst jetzt geöffnet. Hier kann man gut erkennen wie sich das nasse Gefieder der beiden unterscheidet
ES
Jetzt denke ich, Wilfried und Wilma sind das neue Storchenpaar. Es ist jetzt kurz vor 10 Uhr. inzwischen sind beide im Horst und klappern gemeinsam von Zeit zu Zeit. Wie von Vogelkundlern beschrieben, dienst das gemeinsame Klappern der Paarbindung
ES
kurz vor 9.00 h Wilfried im Horst: https://up.picr.de/40487458wx.png
ES
hinter ihm anscheinend Wilma
AN
Das hast Du schön eingefangen und geramt.
9.30 Uhr haben sie kräftig zusammen geklappert.
Nun schlottern und tropfen sie … im Regen stehend.
Der See ist eher wieder gewachsen.
Die Sonne ist über den Wolken 🙂
Allen einen guten Samstag, AN
ES
danke AN, was mich gewundert hatte und soweit ich es heute bei Regen erkennen konnte, wirkt das Gefieder von Wilma immer noch schön weiß, das von Wilfried eher schmutzig. Wenn es aber getrocknet ist, wirkt es auch weiß. Es ist wohl in allen Fällen ein und derselbe Storch und nicht wie ich vermutete 2 Störche.
AN
WENN es EINER ist hatte er am Tag Deines Zweifels ein Bad im See genommen 🙂 mehr kann ich dazu nicht sagen ;-).
K-H
Der Große verdeckt die Kleine :-), https://up.picr.de/40487651te.png
AN
7.35 Uhr – der Tag bricht an- https://up.picr.de/40487328mv.jpg
Berg
In Röttenbach macht sich jemand in frischem Grün bequem
Mo
https://up.picr.de/40483558dj.jpg
Gögglingen 2017
Freddy und Lilly….. oder
NUR Freddy? Oder
NUR Lilly?
😳😟😰😬
Gerti
Das hast du aber ausgegraben 😁 Dazu gab es bestimm ein Gedicht vom Hobbypoeten.
Das konnte ich jetzt nicht so schnell ausgraben 🤣
Gerti
https://up.picr.de/40483786gd.png das war am 26.04.2017
Mo
Nein, das war an einem anderen Tag, da lag nicht soo viel Schnee.
Der Poet versuchte aber das Foto an die örtliche Tageszeitung weiter zu geben, dort hatte man Interesse, leider war die Qualität (Auflösung) nicht hoch genug.
Konnte sie auch nicht nachträglich vergrößern. Schade…
LG
Gerti
Hier habe ich das bei mir abgespeicherte Foto gefunden. Bei mir kann ich das Datum auch erkennen. Es stammt schon aus 2016. Wer es damals aufgenommen hat kann ich nicht mehr sagen. Aber dazu gibt es bestimmt, wie schon erwähnt, ein Gedicht vom Hobbypoeten. Ich finde aber meine Chronik von 2016 nicht. Vielleicht habe ich sie auch gar nicht.
Gerti
https://up.picr.de/40483942pr.jpg
Mo
Das hatte ich aufgenommen, wie oben kurz bemerkt…😀
AN
Ein suppertolles Bild! ..ich habe es mir nun geklaut. Du meinst es stammt ursprünglich von DIR, liebe Mo? ..oder von Gerti oder wer hat es festgehalten?
Liebe Grüße, AN
ES
Nestbauer vereint: https://up.picr.de/40482966oi.png
Conny
Der Neue ist aber auch stattlich groß- jesses! Immer, wenn ich zu ihnen stoße und sie mal da sind, stehen sie Rücken an Rücken und weit auseinander- soviel Distanz, wie das Nest hergibt……………
HT
Corona ☝️😅
K-H
So geht das :-), https://up.picr.de/40482618sk.png
Gerti
Der Horst ist aber auch renovierungsbedürftig!