17282 Antworten

  1. ES

    Oh, das schöne weiße Gefieder Wilhelm und Wilma Unterbodenwäsche?

    • Mo

      07.08 h
      DRECKEI???
      Wart’s ab, Frechdachs AN, aus diesem allerletzten, bildschönen Ei kommt das hüb-sches-te Störchlein EVER heraus!!!

    • ES

      Ja, liebe AN Du bist ein Scherzkeks, Wie kommst Du denn auf die Idee, dass ich Dich nicht mag ??? Ich mag sie alle hier, sind doch alles liebe Storchengucker oder etwa nicht ?? Doch kann ich mich immer wieder wiederholen: Ich habe ein Grummeln in der Magengegend wenn so viele Küken schlüpfen. Das kommt daher, weil ich es erlebt habe, dass sie aus dem Horst geworfen werden. Die Natur hat ihre eigenen Gesetze, die uns nicht immer behagen. Nun ein schönes Wochenende für alle. Freuen wir uns, dass bis jetzt die Welt der Küken noch in Ordnung ist. Danken wir den Vogelschützern, dass sie sich mit Beifüttern um unsere Altstörche und deren Küken kümmern.

  2. Erika Thierolf

    Das fünfte Küken ist da, hoffentlich wird es auch groß 🙂

  3. Jana Raa

    Už je tam i maličké páté.To bude mít máma s tátou co dělat.

  4. Naturliebhaberin

    Bis jetzt sind die 2 verbliebenen Eier noch unversehrt, soweit ich sehen konnte. Wenn, sollten sie bald schlüpfen, damit der Abstand nicht so gewaltig ist.
    Gerade beobachtete ich etwas Erstaunliches: Wilhelm würgte Futter hervor-sah mir nach kleinen Fischchen aus. Und gleich danach fing er an, sie wieder selbst aufzufuttern, so dass die Kleinen kaum ne Chance hatten, etwas abzubekommen, obwohl sie gerne futtern wollten…

    • Diana G.

      Ja das war um 10. Es werden täglich kleine Fische zugefüttert! Du hast richtig gesehen. Aber das mit dem WEGNEHMEN vom Vater macht auch die Mutter. Ist bei jeder Brut zu beobachten. Euch allen einen schönen 1. Mai.

    • AN

      Liebe NL,
      warum wundert Dich das, dass die Alten vom Ausgewürgten vor den Augen der Kleinen fressen? Vorbild, den Kleinen zeigen wie es geht.
      Und hier noch Dein Lieblingsnest: Slowakei – Vavrišovo mit Karpatenblick 17.52Uhr 1. Mai 2020 https://up.picr.de/38429917oj.jpg
      schönen Abend
      AN

      • Naturliebhaberin

        Liebe AN, naja, ich dachte immer, das Ausgewürgte wäre für die Kleinen zum Futtern da. Aber sie hatten kaum eine Chance, davon abzubekommen, weil der Elternstorch gleich selbst so viel futterte.
        Und ich hatte nicht den Eindruck, dass sie eine Anleitung dafür gebraucht hätten-nur mehr Zeit, um satt zu werden.
        Aber die Großen werden schon wissen, was sie tun-hoffe ich.

      • Naturliebhaberin

        Danke auch für das Foto von der Slowakei :-))
        Konnte noch nicht sehen, wieviele Eier es dort gibt-konntest du?

    • Gerti

      Liebe NL, konntest du schon entdecken wieviel Eier in diesem Nest liegen?
      Die Landschaft ist wirklich einmalig schön. Über den immer noch
      schneebedeckten Bergen die dunklen Wolkenformationen. Soooo schön!

      • Naturliebhaberin

        Leider nein, liebe Gerti-sie haben einen so hohen Sichtschutzwall aus Heu aufgebaut, dass man nicht in die Nestmitte schauen kann
        https://up.picr.de/38421539cx.png
        Hab allerdings auch nicht soo oft reingeschaut in letzter Zeit-es gab an so vielen Stellen schon Küken zu bestaunen :-))

  5. Naturliebhaberin

    Bei W&W und den Youngsters liegt jetzt auch so ein komisches, weiß-graues Etwas im Nest (auf dem Foto unterhalb Wilhelms Schnabel), dass ich beim ersten Blick total erschrocken war.
    Aber es sind auch 4 putzmuntere kleine Wackelköpfchen, die sich eifrig über das Futter hermachen.
    Auch 2 schmutziggraue Eier liegen noch im Nest
    https://up.picr.de/38420716nt.jpg

  6. Birgit Fischer

    … vier kleine Dreckspatzen und munter…
    ich sehe noch 1 ganzes Ei…
    15,30 h Schönen Nachmittag euch gewünscht😊

  7. ES

    Hallo Storchenbegeisterte, konnte mich heute nur kurz einwählen. Im Youtube Chat werden 5 Küken erwähnt. Wenn dem so wäre, hätte sich doch hier jemand gemeldet. Ich konnte es nicht richtig erkennen, ob 4 oder 5

    • AN

      Liebe ES,
      zu Deiner Frage: Ich konnte bis jetzt nur 4 Küken sehen und zwei schmutzige Eier.
      Ich denke auch, dass noch kein weiteres heraus gegrabbelt ist.
      Momentan ist nix zu sehen…. 😉
      Liebe Grüße an Dich,
      AN

      • ES

        Danke AN, vielleicht schlüpft jetzt keines mehr. es wäre wahrscheinlich besser

  8. Petra

    Jetzt habe ich sie auch live gesehen. Sie machen alle vier einen guten Eindruck, sind offenbar alle relativ gleich in der Entwicklung. Eigentlich reichen die vier, mehr werden W und W ohnehin nicht groß bekommen. 😄

  9. Petra

    Vielen Dank für die schönen Bilder von den kleinen Wackelköpfen. Ich habe es bisher noch nicht geschafft sie live zu sehen. Ich hoffe es gelingt mir demnächst. 🥰

    • ES

      Liebe Mo, Dir hat wohl auch die Bezeichnung Wackelköpfchen gut gefallen. mir übrigens auch. Eine treffende Bezeichnung. Danke für das nette Foto

      • Mo

        Ja, die Köpfchen sind für die kleinen Störchlein wirklich schwer zu händeln. Jedenfalls in den ersten Tagen. Wie bei Menschenbabys ja auch 😂

        Die Eltern schleppen immer noch Äste an, es wäre mir auch lieber, wenn sie sich nach Stroh oder ähnlichem umschauen würden. Aus Erfahrung wissen wir aber auch, daß die Tiere schon genau wissen, was gut und richtig ist.
        W+W sind fürsorgliche Eltern!
        LG U N D b. g. !!

    • ES

      Liebe Diana G, Du bist wohl die Hebamme ? Du kündigst immer mit Begeisterung jeweils das geschlüpfte Küken an. Dann mal weiter so, 2 Eier liegen noch bereit.

    • AN

      @ Birgit und Tochter,
      Das ist eine sehr schöne HP mit einem empfehlenswereten Tagebuch oben in der schwarzen Leiste : https://www.storchennest-fohrde.de/webcams/
      für alle Fälle.. ABER ich möchte doch ganz fest hoffen, dass es in Lindheim so gut weiter geht. Das 3. Küken hat sich sooo gut gefangen. 🙂 ..und das 4. siht auch gut aus. In Höchstadt sind es 3 GROSSE und 3 KLEINE und es geht gut! (..hoffentlich weiter)
      Sorry, dass ich ungefragt „geraten“ habe! ..wo ich doch KEINE AHNUNG habe! liebe Grüße, AN
      Höchstadt..die 3DICKEN und die 3kleinen werden gelüftet : https://up.picr.de/38411012bx.jpg

      • Naturliebhaberin

        Ich weiß nicht, ob es ein so guter Tipp ist, nach Höchstadt zu wechseln, liebe AN- mir scheint, als ob in dem Horst schon ein totes Küken liegt :-((
        Und warum es dort besser und in Lindheim schlechter gehen soll, ist mir sowieso nicht klar.
        Auch in Gögglingen kann es zu den selben Problemen kommen, wie hier und überall…

        Liebe Grüße und weiter viel Freude beim Beobachten :-))

  10. Kati

    Hallo ES, ich denke, so lange die Küken noch so klein sind passen sie noch gut unter das Gefieder der Eltern, da wird ihnen der Regen nichts anhaben. Der Regen dürfte auch notwendig sein, damit das Nahrungsangebot größer wird (Stichwort: Würmer). Es sollte nur nicht tagelang Dauerregen geben, so wie im letzten Jahr. Aber dieses Jahr ist ja der Horst viel besser!

    • Petra

      Im letzten Jahr war es im Mai auch sehr kalt. Das in Verbindung mit der Feuchte hat den Kleinen sicher das Leben gekostet. Aber der Horst ist dieses Jahr wirklich viel besser und schützt die Jungen sicher auch besser. Wir drücken die Daumen. ✊

    • Ge.

      Der Regenschauer ist leider schon wieder vorbei….Da es nicht kalt ist und auch nicht dauernd regnet, ist das eigentlich kein Problem.

  11. ES

    12.40h es sieht so aus, dass es dort bereits regnet. Für die Natur eine Wohltat, für die Küken das Gegenteil

  12. ES

    10.30 h gerade habe ich Mo entdeckt. hatte schon gedacht, dass Du Dich in andere Gefilde zurückgezogen hast. Liebe Mo, Du wirst uns doch nicht verloren gehen in dem Gewimmel freudiger Storchengucker ? Ich bin auch bei den Uhus. Große Aufregung gestern, da das Uhuweibchem, das alleine füttert, über 12 Stunden lang nicht bei den Küken war.

    • Mo

      Ach, habe ich gar nicht mitbekommen, liebe Erna. Das ist wirklich ganz schlimm!
      Verloren gehe ich nicht, es ist nur im Moment überall viel los 😀
      Livestreams gucken, telefonieren, Masken besorgen oder welche basteln, sich etwas sportlich betätigen, Ehemann bei Laune halten, sich um Nachbarn kümmern und alle Pflanzenkinder betüddeln….. Noch mehr?? 😥
      Aber sonst: Alles gut! Bei dir auch, hoffe ich. Alles wird wieder gut 🤗

      • ES

        Liebe Mo, danke, Hauptsache Du bist noch dabei. Leider erleben wir jetzt alle Einschränkungen in einem Ausmaß, das es noch nie gab. Hoffen wir alle, von Corona verschont zu bleiben

  13. Diana Ge

    Also so wie ich jetzt um 10 Uhr sehen konnte haben 2 eier große Löcher und ich meine das 3. Ein kleines! 🥰

Schreibe einen Kommentar zu Naturliebhaberin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..