17280 Antworten

  1. Birgit Fischer

    … nach großer Anstrengung sich aus der Eierschale zu befreien, ist das Dritte Störchlein auch da… bissl schwach noch. Aber Wilma ist toll mit ihren Kindern.
    Meine behinderte Tochter schaut auch mit zu und freut sich. Alles wird gut. LG an euch 😊

    • AN

      Liebe Birgit,
      vielleicht ist es gut, wenn Du mit Deiner Tochter (Wie alt ist sie?)lieber früher als später nach Höchstadt: https://storchennest-hoechstadt.de/live-cam -wechselst ..oder nach Gögglingen : https://www.blickinsnest.de/blog/?page_id=9 . Wie ES es schon schrieb, hier in Lindheim sieht das nicht so rosig aus ..wenn man schon einwenig Erfahrung hat. Wenn in der Natur ein Geschöpf krank ist …wird es „beseitigt“ und vorher für unser Empfinden oft noch gequält.
      – Vielleicht ist der Rat schon zu spät?
      Liebe Grüße,
      AN

      • Ingeburg

        Hallo AN, ein weiser Gedanke. Ich habe ja auch Bedenken, daß alle Störchlis überleben werden, wenn z.B. die Trockenheit von Dauer sein sollte.
        Die Bilder, wenn dann das eine oder andere der Lütten entsorgt wird, werden sehr unschön sein. Aber ich denke, auch behinderte Menschen können und werden damit umgehen können ….. ich fände es toll und bin persönlich sehr interressiert, wenn uns Birgit Fischer diesbezüglich auf dem Laufenden halten könnte 🙂
        LG an alle

    • Kati

      Hi Diana, ach, ich dachte die Zufütterung ist nur im Winter. Das ist ja toll 😀, dann werde ich mal eine Spende locker machen 😁

  2. Kati

    Habe ein bisschen die Befürchtung, dass die 6 Küken in Nördlingen letztes Jahr nur deshalb groß wurden, weil dort zugefüttert wurde und deshalb das Nahrungsangebot groß war. Hoffentlich kommt wenigstens bald mal Regen…

    • ES

      Liebe Kati Befürchtungen habe ich auch, wie sich jetzt die Altvögel verhalten. Es sind erst 3 geschlüpft. Ich weiß es nicht, aber ich denke die nachfolgenden Küken werden immer schwächer und ob sie und wie sie überleben werden. Diese Gedanken haben mich schon die ganze Zeit beschäftigt.

  3. AN

    …der Schornstein raucht. 😉
    Igitt pfui Spinne, gestern war sie noch persönlich zu sehen.
    Vielleicht packt´s der Wind, dass wir wieder klare Sicht haben.

  4. Kati

    Ach, jetzt sind auch bei mir die ganzen Kommentare dazu erschienen 😂

  5. Kati

    Oh, habe eben zwei kleine Küken gesehen 😀 Jetzt heißt es Daumen drücken, dass sie groß werden 😊

    • AN

      ..eigentlich möchte ich gerne etwas bremsen… damit alle ne gute Chance haben. In Höchstadt sind die 6se sooo unterschiedlich groß.
      Aber es soll mal gut gehen. Noch sind sie lieb miteinander.. und das soll so bleiben. Und in Lindheim natürlich erst recht !! Toi toi toi Fingerchen Gelingerchen!

    • AN

      oh, schön erwischt, ES !
      ..das kann aber noch bis Dienstag dauern. Was meinst Du?
      Na gut, wenn Willhelm knibbelt wird´s schneller da sein.

  6. AN

    Ich wünschte, Willma würde einen „Armvoll Grasstreu“ mitbringen, damit das Nest etwas ausgepolstert werden könnte. Nicht, dass doch noch eines der kleinen in die Ritze zum Schornstein runter fällt.
    Willhelm ist ein super Geburtshelfer. Macht Freude da zu zu sehen.

    • Diana G.

      Da wird nichts durchfallen, falls es stark regnen sollte kann das Wasser wenigstens absickern! Wir brauchen dringend Regen! hat den ganzen Monat keinen Tropfen geregnet 🙁

      • AN

        Liebe Diana, Regen ist schon angesagt..und darauf freue ich mich auch. Und wenn dann noch etwas Unterbau ins Nest dazu kommt ..würde das nicht schaden. Aber unsere erfahrenen W&Ws werden´s schon weiter gut machen. 🙂

  7. Birgit Fischer

    Hallo liebe Lindheimer und alle Storchengugger,
    Glückwunsch zum ersten Störchlein und nun ist’s vorbei mit der Ruhe im Nest… nun fängt das wuseln und füttern an😊
    Freu freu 😊❤ Schönen Tag euch und bleibt Gesund🍀

    • AN

      Ja, Birgit. Gerade habe ich gesehen wie das 1. Küken schon nach Futter verlangt und los legt.
      In Gögglingen gabs heute zum Nachmittag ne Schlange.. die Kleinen durften damit ein wenig trainieren und Lilly fraß sie dann auf. https://up.picr.de/38400654kj.jpg
      Grüßle an ALLE 🙂

  8. ES

    Das Schlüpfen geht jetzt in kurzen Abständen und hoffentlich, hoffentlich gut bei 6 Küken !

    • ES

      Ich gönne es ja den Lindheimern bei dem Nachwuchs zum Rekordhalter zu werden

    • AN

      Liebe Es,
      warum meinst Du, dass das Schlüpfen nun in kürzeren Abständen geschieht?
      In Höchstadt daaauuuuerte das beim 2.oder 3. (?) mehr als 24 Stunden.

      • ES

        Ja AN, in kürzeren Zeitabständen meine ich auch evtl. 2 Tage, nicht mehr das längere Warten wie auf den ersten Schlupf, bei dem schon die Tage gezählt wurden.

        • AN

          ..wir haben G e d u l t, ne liebe ES.
          Und glücklicherweise können wir nicht eben mal hoch auf den Schornstein und „knibbeln“ an den Eiern. 🙂 …würden wir ja auch nieeeehhh tun. (haha!)

    • AN

      ..bist Du die Karin aus dem Altlandsbergstorchenforum ..die damals von „Laufente“ aufgepeppelt werden mußte als die Kamera mieees war?
      Lindheim ist schon die Nr. 1, ne. 🙂

      • Karin

        Hallo AN, ich bin eine Karin aus dem Hochtaunus …. dort z.Z. auch oft bei den Uhus, aber auch in Gögglingen bei den Störchen und in Heidelberg bei den Falken ::))

        Liebe Grüße Karin

    • Mo

      Ab jetzt ist die Ruhe im Horst Geschichte. Gut so!
      Ich kann mir aber so gar nicht 9 Störche in diesem doch etwas engen Horst vorstellen 🤔 ….. Aber die SIEBEN werden sich schon Platz verschaffen .
      Vielleicht ist noch ein Ausweichquartier in der Nähe frei für W+W 😂
      LG

      • Diana G.

        9 Störche? Wo hast du den 9. her? 6 Küken und 2 Adulte? 🙂 okay, ja mit Kamera ….hehehehe

        • Mo

          Du hast recht. Ausrede TIPPFEHLER gilt hier nicht. 😂
          Wie ich auf 7 Eier komme… keine Ahnung. Aaaaber, 8 Störche im Horst, nicht viel einfacher!!
          LG

    • AN

      @Ingeburg, das ist ein sehr schönes Bildchen vom 1. Küken! Dankeschön.
      MfG,
      AN

  9. ES

    Kurz vor 7.00 h war die Schale schon geteilt und das Köpfchen zu sehen.

Schreibe einen Kommentar zu Mo Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..