https://up.picr.de/40051298qo.jpg Lindheim – 10. Dezember 2020 um 8.07 Uhr – Ein schöner Rücken kann auch beglücken .. https://up.picr.de/40051299xv.jpg Lindheim – 10. Dezember 2020 um 8.08 Uhr – ab auf die Kamera .. 🙂
So, und jetzt auf in den ARBEITSTAG, old AN mit freundlichen Grüßen in die weite Welt :-)!
GUTEN MORGEN!
Willma steht im Nest und schaut nach Nord-Ost aber das ist nur gaaaaaanzzz schwach in der dunklen Nacht 6.48 Uhr 😉 zu sehen.
ALLEN einen GUTEN Tag,
herzlich AN
… LIEBE ES sehr schön, dass Du schreibst!!! Ich vermisse Dich sehr schnell, denke daran ;-)!
Also Bitte mach´ die Pausen nicht so lang :-))). (…wie Wilhelm jetzt schon)
Hallo ihr lieben Webcam Storchenfreunde von Lindheim und von W&W……An, Es,Er,Mo,Gerti,Lea und alle anderen viele an der Zahl aus nah bis fern
Lieber Wilhelm Fritzges ,so wie Sie den Wilhelm im Herzen haben so hat er da bin ich mir sicher auch Sie und seine Wilma bei sich im Herzen.Das der Bürografische Amtsschimmel nicht mehr so laut wiehert und viele Ehrenamtliche verträgt werden ,die die sogenannte Flinte ins Korn werfen.Danke das Sie weiter machen unterstützt von den Vogelfreunde.
So wie Sie ihn Wilhelm nicht vergessen werden ,so wird er Sie auch nicht vergessen und Sie als Urgestein der Vogel und Naturfreunde haben sicher eine. guten Platz in nicht nur in der Vereinschronik haben sondern in Lindheim und Umgebung haben sie auch sicher in der Dorfchronik als Gemeindeteil von Altenstadt Lindheim ihren Platz für die Nachwelt erhalten.
Den Wilhelm kannte ich schon vom Hessenpark her als einer Storch und wie er damals heranwuchs zum prachtvollen Storch er hatte den Braten damals gerochen entweder einen oder2bis3 gestutzte Störche die dann immer bleiben oder die Kurve Kratzen und der Sievers von der Hessenschau Units noch mit HerrnLehmann der fliegt nach Lindheim .Als dann die Kunde eintraf das er in Lindheim
Ein neues zu Hause hat wünschte ihm damals das Team der Hessenschau viel Gl7ck und ein langes Leben so Hat.Sivert damals.Ja das ist wie mit einem Hund ,gestern noch kleiner Welpe ,hat man ihn dann treu so mit Glück 12 bis14 Jahre an seiner Seite ,aber viele sind gestorben mit 10. Oder 11 Jahren.Da war das mit Wilhelms 30 Jahren eine sch9ne lange Zeit.Aber es gibt noch Hoffnung ich glaube mich zu erinnern das die im Hessenpark denen oben Kälte und Schnee eine alte Scheune ,die Tore etwas offen ließen so das die rein und rauß fliegen könnten ,drinnen bei iHeu und Stroh sich oben einige Balken gesichert waren so das andere Jäger von den Seiten keinen Zugang hatten sie sicher dort oben waren.Vielleicht hat er sich bei euch in Lindheim,Hainichen,Enzheim,Düdelsheim oder Bergheim,Rodenbach und Glauburg und Stockheim .sich eine zu gängliche Scheune im Ort oder Feld und fragen sie bei den Sichern nach bei Horst Kurz vielleicht ist er dort in der Gegend fündig geworden und eine Behausung gefunden hat aber diese nur halt für ihn genug Futter vergaben sonst hätte er Wilma ja sicher .mit genommen .Das wäre eine Chance dort muß er dann aber aucb genug Futter haben sonst wäre er zur Beifütterung erschienen und er konnte aber sicher sein das seine Wilma. von euch weiterhin beigefüttert wird von euch und er sich keine Sorgen machen mußte um seine Wilma.Das würde ich ihm zutrauen dem schlauen Altstorch .Aber weißt eine Hoffnung früher bei zwei alten Geldscheinen wußte ich von Erzählungen von den Besitzern das dort sich Tauben Eulen Falken aber auch Meisen und Finken,Spatzen reinzogen Und sie deshalb immer einen Spalt die Toren auf ließen oder weiterleben eine Klappe offen ließen so diese Vogelarten
dann rein und rauß konnten und etwaige Jäger halt nicht und sie hängten für diese yMaiskolben und Fruchtkörner aus in schälen oder Töpfen oder sie hatten auch Krippen weil dort auch Mal einiges Jungvieh zeitweise untergebracht war.Deshalb mein Hinweis .
Aber a Sonaten behalt ich sie Wilhelm und Wilma und auch Sie lieber Wilhelm Fritzges ,ich erinnere mich gerne an die Lindheimerfeste am Festplatz ,wo auch oft ein Hut für die Störche eingereicht wurde.Aber wenn er wieder kommt ist es schön und wenn die Natur ihn zurück beordert hat und er gestorben ist und irge d wo hinter oder in einem Dickicht einverendeter Storch mit Silber Aluring hinter oder in einem Dickicht gefunden wird dann wissen sie das war und ist der Wilhelm 2020 im Herbst 26.10. das letzte Mal gesehen wurde hier in Stille sein Ende fand .Denn er spürte es das er das nächste Jahr nicht erlebt und er wollte seine Wilma geliebt und von ihm behütet den Abschied nicht schwer machen ,Wenn ihr das Nest erneuert habt wird Sie es in Besitz nehmen entweder er taucht auf oder sie wird sich einen neuen aber Wilhelm ähnlichen Storch suchen.Alles gute füralle.Herbert
Herbert, wieder einmal ein interessanter Bericht von dir über das Tierleben, insbesondere das von Wilhelm und Wilma, rund um LINDHEIM und weiter.
Die Situation der freiwilligen Helfer wird immer katastrophaler, dabei müßte die Anzahl steigen !! Wo bleibt der Nachwuchs? Tja, ich fasse direkt auch an meine eigene Nase, hätte im Laufe meines Lebens in dieser Hinsicht viiiel mehr ausrichten können…
Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit bei bestmöglicher
Gesundheit 🤗
Ich hoffe immer noch auf Wilhelms Rückkehr seines Ausflugs.
Sollte er aber doch über den Regenbogen gegangen sein, wünsche
ich ihm seinen Frieden. Er hat Wilma offensichtlich glücklich gemacht und uns Menschen viel Freude beim Beobachten!
..und ALLE :-)!
Herzlich aus dem nächtlichen Computerkämmerchen, AN
Ps.: Liebe Mo, liebe ES, liebe NL, liebe Leonie, Ge, Birgit, HT, Basca, anette …und Herren 😉 .. etc. Ich vermisse Eure Worte und Bilder. https://up.picr.de/40032178wb.jpg
Guten Morgen liebe AN und alle Storchengucker! Auf deinen Aufruf hin melde ich mich mal. Da ich immer über Handy schaue, hab ich’s nicht so mit Bildern 😑. Aber ich schaue jeden Tag rein. Ich nehme mir zwar immer vor, bisschen seltener nach Wilma zu schauen, aber jeden Morgen wieder öffnet sich die Lindheimer Seite wie durch „Zauberhand“ 😉. Ich muss nachschauen wie es Wilma geht, und freue mich über Eure Grüße und schönen Beiträge. Ich wünsche Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit und einen guten Wochenstart! Liebe Grüße HT
Lieb, dass du nachfragst, liebe AN.
Ich bin seit Tagen mit Selbstgemachtem für das Festessen sowie für Familie und Freunde beschäftigt.
Frag lieber nicht, was ich so alles fabriziere…
Und wenn ich es mir abends gemütlich mache nur! mit Strickzeug 🧣
Aber nach Wilma schaue ich trotzdem täglich! Ich warte ja immer noch!!!
Liebe Mo,
es ist gaaaaanz frühhh am Morgen. Danke für den sehr netten Eintrag! Bitte laß Dich nicht abhalten… das „klingt“ soo schöön, was Du schreibst. Ich habe gestern Weihnachtspost verschickt (sollte gerne noch etwas mehr werden;-)) ..und Springerle und Vanillekipferl stehen noch ganz oben am Programm.
Wilma ist jetzt nicht da, war es aber zu beginn der Nacht 4.47 Uhr.
Liebe herzliche Grüße, AN (soll ich mir um ES Sorgen machen? -..nööh. ABER ich wünsche IHR alles, ALLES erdenklich GUTE! * und hier ein Film NUR für SIE ..weil ohne Störche und Advent) https://www.youtube.com/watch?v=3-6F1MARgy0
08.45h
War auch um diese Zeit für ein gutes Stündchen wach und habe zuerst direkt nach Wilma geschaut. Da war der Horst leer. Hätte ich später geguckt, hättest du eine prompte Antwort von mir bekommen… Dein Gesicht hätte ich dann sehen wollen 😯
Erna geht es gut, das denke ich ganz sicher. Sie rangelt bestimmt mit ihrem sturen Computer. Er will nicht so wie sie es möchte. Bin gespannt, wer siegen wird. 😂
Auch Herbert ist wieder da und hat uns seine wunderbaren Gedanken mitgeteilt. Ich liebe seinen schnellen, ungewöhnlichen ( leider gezwungener Maßen, wie wir wissen) seeehr informellen Schreibstil. Man spürt seine Liebe zu den Tieren und die Hochachtung für das Umfeld.
Dann viel Freude dir weiterhin bei deiner Arbeit heute, liebe AN.
Weihnachtspost und Grußvideo steht bei mir auch noch auf dem Zettel.
Na ja, Zeit haben wir genug….
Hier hab ich mal den Storch aus Domös/HU. Abend´s ist er meistens im Nest https://up.picr.de/40027949ov.png
Hier ein Bild vom Juni 2020. https://up.picr.de/40028006nw.png Im Frühjahr kommt der/die Partner/in zurück.
Tagsüber suhlen sich hier im Arreal die Wildschweine. Die Cam kann tageweise im Schnelldurchlauf besichtigt werden.
Guten Morgen!
Und Guten Tag! (eigene Rechtschreibung:-))
Lindheim NIKOLAUSTAG 2020 um 2. Advent Sonntag 6.14 Uhr …und SIE ist wieder da . Wie schön ist das !!! Wilhelm ist nicht vergessen!!! https://up.picr.de/40023869aj.jpg .. nääää, natürlich nicht das Foto 🙂
Korrektur: Guten Morgen!
Und Guten Tag! (eigene Rechtschreibung:-))
Lindheim am NIKOLAUSTAG 2020, 2. Advent Sonntag um 6.14 Uhr …und SIE ist wieder da . Wie schön ist das !!! .. nääää, natürlich nicht das Foto
Wilhelm ist nicht vergessen!!! ..oder ist er das hier 🙂 ? https://up.picr.de/40023869aj.jpg
Herzliche Grüße, AN
13:38 Wünsche dir auch einen schönen Nikolaustag 🎅 und 2. Advent. 🕯🕯
Wilma steht da auf einem Bein, schaut mich leider nicht an https://up.picr.de/40026401kf
Liebe AN, was es mit deiner eigenen Rechtschreibung auf
sich hat, habe ich leider nicht verstanden. Viell. klärst du mich auf LG Gerti
Lindheim am 5. Dez. 2020 um 7.27 Uhr – der Winter ist zurück gekehrt aber momentan keine Wilma und kein Wilhelm https://up.picr.de/40010078lv.jpg
Sehr verehrter Herr Storchenpapa Wilhelm Fritzges,
für Ihre treue tatkräftige Sorge für die Störche in der Wetterau hier in Lindheim mein persönlicher Dank.
Die in den nächsten Tagen eingehende Spende möchte ich gerne Ihnen zukommen lassen.
Ich habe im Landboten gelesen. –
(ich denke dazu: MENSCHEN SIND DIE GEFÄHRLICHSTEN RAUBTIERE (auch für Störche) )
Sie haben sich den *Ruhestand* längst verdient … aber schön, dass Sie immer noch da sind!!!!
Frohe Weihnacht!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre AN und Mann
Danke Gerti für den Hinweis auf den Artikel im Landboten. Da gibt es auch noch einen Link zu dem interessanten Artikel: Störche und Bürokratie. Danke an die Vogelschützer für ihr Engagement!
Hallo Kati, hier ist der Link für die anderen Storchenliebhaber. https://landbote.info/stoerche-und-buerokratie/
Ich wußte bisher nichts über Herrn Fritzges, der sich schon so lange für die „Lindheimer“ eingesetzt hat.
Meinen ganz lieben Dank an ihn und den Verein Vogelschutz-Lindheim.de
Hallo Herr Fritzges und Mitglieder der Vogelschutzgruppe. Wir alle trauern, dass wir Wilhelm verloren haben. Ein Geschehen mit dem wir aufgrund des hohen Alters dieses so beliebten und bekannten Storches rechnen mussten. Und doch gibt es eine Freude: Störchin Wilma, ein hübscher Vogel. Auch sie begeistert uns und wir alle hoffen, dass sie – auch nicht mehr jung – den Winter dank Ihrer Hilfe gut überstehen wird.
Hallo Gerti,
Danke für Deine Grüße!
..bei mir klemmt´s auch 😉 aber, schön das Schätzchen sehen zu können, ne. Vielleicht schaun gerade sooooooooo … VIIIIEEEEELLLLLEEE https://up.picr.de/40010078lv.jpg Lindheim 4. Dez. 2020 um 9. 49 Uhr die wohlgenährte Willma wird beinahe vom Nest geweht . Da steh´n IHR die Federn zu Berge ?? ;-))
bis denne, herzlich Deine AN
der Artikel im *Landbote*, den uns Gerti hier gestern eingebracht hat ist sehr gut zu lesen! Danke Gerti.
Ich dachte Wilhelm wäre schon weiter über das Alter 30Jahre. Im Landbote steht, dass er 1990 im Mai geschlüpft ist.
Freddy in Gögglingen wird auch vermißt.
Und ich vermisse gerade einwenig die Silhouette von Wilma im dunklen Nest. Ich habe SIE auch gestern nicht gesehen.
ABER Sorgen machte ich mir nicht ;-). HT hatte sie gestern früh gesehen.
Ich stelle mir vor wie Wilhelm und Freddy eine °Jungensunternehmung° machen und zusammen eine Reise in den Süden wagen ..
Guten Morgen nach Lindheim und an alle Storchenfreunde,
04.12.20 09,10h Wilma im Horst und inmitten eines kleinen „Sees“ stehend….😢
Ja der Schnee ist getaut, nun gibt’s im Nest Wasser und es läuft schlecht ab.
!!!!Ja mein Bericht war von Wabern, wo auch verletzte Störche wieder aufgepäppelt und gepflegt werden. So wie der im Sommer verletzte Storch Luis aus Wasungen. Wo Wilhelm wohl abgeblieben ist? Hoffen wir mal weiter ob er auftaucht oder gefunden wird.
Schönen Tag und liebe Grüße Birgit
Liebe Ge stimmt das, dass nach Wilhelm mit einer Drohne gesucht wurde ? In dem Bericht von Birgit Fischer wurde nach einem Weißstorch mit Drohne gesucht.
Sie schreibt doch über die Waberner Störche. Es geht um Storch George. Das muss doch ein Missverständnis sein.
Siehe auch meinen Link unter Birgit Fischers Beitrag.
Hallo ES, ich konnte es jetzt klären, meine Antwort von soeben kannst du streichen. Ich hatte auf Youtube
folgenden Hinweis von Ge.F. bekommen. Der nachstehnde Link berichtet über Wilhelms Verschwinden und
die Suche nach ihm https://landbote.info/stoerche-4/
Schöner Artikel mit traurigem Hintergrund. Ich habe trotzdem viel Neues erfahren. Ich wusste zum Beispiel nicht, dass Wilhelm im Hessenpark geschlüpft ist. In meinem Geburtsjahr 🙂
Allen einen schönen Abend und ein schönes Wochenende!
wir haben seit Sonntag gebangt um unseren ältesten Weißstorch Georges, heute haben wir die traurige Gewissheit, dass er tot ist. Wir sind sehr sehr traurig.
Viele Menschen haben uns geholfen die Bergung möglich zu machen, Ihnen möchten wir heute herzlich danken.
Bastian Meise der uns den toten Storch gemeldet hat,
Herrn Schippanie von der Firma Oppermann,
der Firma Kimm, Wabern
Carlo Kurz aus Wabern der kostenlos mit seiner Drohne eine Identifizierung möglich machte und der Bundeswehr Fritzlar für die Starerlaubnis der Drohne,
Rudi Schuster, Niedermöllrich, er hat einfach immer alles, was wir brauchen und leiht es uns sehr gerne,
Simone Moser und ihre Tochter Josie, die in Büttelborn nach Georges gesucht hat.
Die genaue Todesursache kennen wir noch nicht. Georges wird noch geröntgt.
Einen ausführlichen Bericht gibt es frühestens am Wochenende.
Hallo Birgit. Danke für den zwar traurigen Bericht über Georges Ableben. Mir waren die Wabener Störche nicht bekannt. Habe aber die ausführliche und sehr informative Webseite gefunden. Sehr schön und liebevoll gemacht von Frau Ulrike Mose. Hier der Link zur Seite https://www.stoerche-wabern.de/storchenhorste-horstbelegungen/storchenhorst-iii-schreinereischornstein-mose/
Es wäre schön nach dem Wochenende von dir zu hören/lesen.
Liebe Grüße
Wenn Du da noch ´ne Bank und Konto Nr. eingetragen hättest, könnte.. ( ..st Du 😉 ?.. oder) SIE reich (?) werden.
Wahrscheinlich könntest Du mich jetzt am liebsten ohrfeigen ..ich mach das schon selber.
Hallo Liebe AN, Du bist ja super und nicht zu übertreffen !! Nein, Schleichwerbung wollte ich nicht machen. Spaß an der Freude. Ich komme wegen Corona kaum aus dem Tempel. So beschäftige ich mich mit irgendwelchem, auch Blödsinn.
Bei DEM Ausblick säße ich nur noch am Fenster, liebste Erna.
Hinten die Skyline deiner schönen Stadt… irgendwo wohnt da auch meine Nichte. Herrlich.
Gaaanz lieben Dank für’s Zeigen 🤗
Guten Morgen!
Liebe ES und ALLE!
zu Anfang der Nacht war Wilma im Nest auf dem Brennereischornstein ..irgend wann hat sie es verlassen. Nun ist es 6.25 Uhr und vorerst leer.
Gestern Früh war sie wunderschön zu beobachten, unsere Wilma. Viele Starts und Landungen. Lindheim Dienstag 1. Dez. 2020 um 9.20 Uhr – Landung zurück https://up.picr.de/39993048cg.jpg
Allen einen schön Mittwoch.
herzlich AN
Liebe NL, https://up.picr.de/40009579ue.jpg …die Kumpels aus der Slowakei. Eichelhähere können ja ungeheuer viel verdrücken. Ich habe aber nicht sehen können ob sie auch Walnüsse verschlingen.
Grüße ins Ländle, AN
Hallo Es, An, Mo, Naturliebhaberin (hoffe , hab niemand vergessen), vielen Dank für die Bilder aus eurer heimatlichen Umgebung. Egal ob mit oder ohne Schnee – alle sind suuuper gelungen und schön anzusehen 🙂
LG
danke auch euch und allen anderen für die ganzen schönen Fotos, die ihr immer wieder postet!!
Heute wars in den Bergen der Tatra herrlich sonnig, ein wunderbarer Anblick: https://up.picr.de/39990973uz.png
Und auch in Vavrisovo gabs schönen Sonnenschein: https://up.picr.de/39990987pe.png
Danke, liebe ES, über deine Fotos freue ich mich auch immer sehr! Staune, wie du sie aufnimmst und bearbeitest.
Seit es kälter ist, kommen 2 Eichelhäher regelmäßig an meine Futterstelle. Auch heute wieder: https://up.picr.de/39997257ry.jpg
Zu meinen treuesten Besuchern gehört auch ein Rotkehlchen :-))
Liebe Grüße und einen schönen Abend dir :-))
ES
|
20.35 Liebe Naturliebhaberin, Deine Fotos sind doch wirklich gut. Es ist erfreulich, alle Tiere; Eichhörnchen, Vögel so nahe bei sich zu haben und beobachten zu können. Wie schon geschrieben: dieser Eichelhäher hat es mir angetan. So originell. Wie nimmst Du auf mit Smartphone, PC oder Kamera ? Ich nehme gerne Wilma auf, wenn sie sich putzt oder wenn es windig ist und die Federn werden aufgewirbelt. Als ich meinen PC vor Monaten in der Werkstatt hatte, wunderten die sich über die Anzahl meiner Storchenfotos. Auf meiner Festplatte tummeln sich fast 600 überwiegend Storchenfotos.
Naturliebhaberin
|
Liebe ES,
ich nehme Wilma und den Storchenhorst mit dem Laptop auf. Allerdings nicht so oft/viel wie du, weil ich selbst hunderte von Fotos im Monat hier bei mir mache. Diese knipse ich mit einer guten Bridgekamera mit einem ordentlichen Zoom, genauso meine Futtergäste auf der Terasse :-))
Eine Freundin von mir wundert sich schon, dass ich nicht müde werde, die immer wieder selben Motive aufzunehmen ;-))
Vielen Dank, liebe Mo, für deinen freundlichen Kommentar!
Hund und Katze hab ich aber lieber in größerer Entfernung, mag lieber „Außer-Haustiere“
Da ich intensiv Wildvögel füttere, habe ich Sorge um sie…
Ein Eichhörnchen kommt leider seeehr selten vorbei, hier eines vom Juni: https://up.picr.de/39997215pc.jpghttps://up.picr.de/39997225le.jpg
Dein Zuhause sieht auch sehr warm und geschmackvoll aus, soweit man das auf dem Foto von gestern sehen kann.
Hab ich das richtig gesehen, dass bei dir auf dem Balkon jetzt noch eine Geranie blüht???
Hallo ES, ich glaube Vögel kommen im Winter gut zurecht, sie haben ja dicke Daunen. Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass die Störche nur wegen Nahrungsmangel im Winter nach Süden ziehen, nicht wegen der Kälte.
AN
GUTEN MORGEN UND GUTEN TAG!
https://up.picr.de/40051298qo.jpg Lindheim – 10. Dezember 2020 um 8.07 Uhr – Ein schöner Rücken kann auch beglücken ..
https://up.picr.de/40051299xv.jpg Lindheim – 10. Dezember 2020 um 8.08 Uhr – ab auf die Kamera .. 🙂
So, und jetzt auf in den ARBEITSTAG, old AN mit freundlichen Grüßen in die weite Welt :-)!
HT
08:30 Uhr Abflug! Gut sieht sie aus! 😊
ES
16.50 h Wilma im Horst. Ob sie übernachtet ? Sie fliegt auch im dunkeln zu einem anderen Host
ES
https://up.picr.de/40046769xg.png
AN
18.37 Uhr Willma ist im Nest und es ist zieeeemlich dunkel :-).
Danke für das Bild im NOCH beinah Hellen.
AN
SIE ist im Nest 2.58 Uhr 🙂
ES
Liebste AN, zu welcher Zeit geisterst Du denn herum ?
ES
außergewöhnliche Zeiten sind Mo vorbehalten, liebe Grüße für Euch und alle stillen Teilhabern/innen
Mo
Genau!!!! Danke Erna 😂😂😂😂😂😂😂😂
Vergangene Nacht war Wilma nur ganz schwach zu erkennen…
Dafür mehr bewegliche Lichter.
LG UND! bleibt gesund 🍀
AN
.. z. B. jetzt ..immer noch 8.51 Uhr 😉 …uiuiuiuiui. Und ich habe hier noch etwas für Dich ES!!
AN
das sollte da hin : Rendezvous der Zackenbarsche https://www.arte.tv/de/videos/053424-000-A/rendezvous-der-zackenbarsche/
frohes mitschwimmen! ..oder bist Du wasserscheu?
AN
GUTEN MORGEN!
Willma steht im Nest und schaut nach Nord-Ost aber das ist nur gaaaaaanzzz schwach in der dunklen Nacht 6.48 Uhr 😉 zu sehen.
ALLEN einen GUTEN Tag,
herzlich AN
AN
https://up.picr.de/40043608rv.png
https://up.picr.de/40043606kg.jpg
ES
Danke für die interessanten Bilder, ein lebender „Fuchsschwanz“
AN
Liebe Es meinst Du nicht, dass es ein anderes Tier ist? Wir dachten an einen Marder oder Nerz oder so…
Hast Du heute schon Willma gesehen?
ES
Liebe AN ich weiß es nicht , an Marder und Nerz habe ich gar nicht gedacht
ES
heute Morgen und jetzt 16.46 h
ES
16.52 h Wilma https://up.picr.de/40041148qh.png und hier noch ein reges Treiben an einem anderen Futterplatz: https://up.picr.de/40041154ca.png
https://up.picr.de/40041166au.png
AN
https://up.picr.de/40041816no.png
https://up.picr.de/40041815rr.png
🙂 Danke, ES
ES
16.40 die liebe Wilma ist im Horst. Hier ein Link für Advent, nur für die, die Humor haben und verstehen https://www.youtube.com/watch?v=v1SwcR5Vwis
Mo
Hatte ich mir schon gedacht, daß du dich
heute noch meldest. 😉 AN hatte schon leichte Sorge 🤔
Alles gut !
Lieber Gruß, mach weiter so 🤗
ES
Liebe Mo und AN, ES war sehr oft zu sehen, wollte die anderen nicht verdrängen.
Mo
Kind, Kind….Du machst Sachen .
Fühle dich umarmt!!
Mo
ES
und AN: mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut (K.Valentin)
AN
… LIEBE ES sehr schön, dass Du schreibst!!! Ich vermisse Dich sehr schnell, denke daran ;-)!
Also Bitte mach´ die Pausen nicht so lang :-))). (…wie Wilhelm jetzt schon)
Berg
Hab geschmunzelt. Manchmal könnte man es der Försterfrau einfach nachmachen, aber ich lass es lieber bleiben…🤫
Lea
Ein Klassiker, immer wieder gut. Hoch lebe Loriot!
Heute in der Mittagspause im Büro habe ich eine ganze Weile eine Nilgans beobachtet, der es scheinbar sehr gut gefallen hat auf Wilmas Horst.
Einen wunderschönen Abend für euch alle!
Herbert
Hallo ihr lieben Webcam Storchenfreunde von Lindheim und von W&W……An, Es,Er,Mo,Gerti,Lea und alle anderen viele an der Zahl aus nah bis fern
Lieber Wilhelm Fritzges ,so wie Sie den Wilhelm im Herzen haben so hat er da bin ich mir sicher auch Sie und seine Wilma bei sich im Herzen.Das der Bürografische Amtsschimmel nicht mehr so laut wiehert und viele Ehrenamtliche verträgt werden ,die die sogenannte Flinte ins Korn werfen.Danke das Sie weiter machen unterstützt von den Vogelfreunde.
So wie Sie ihn Wilhelm nicht vergessen werden ,so wird er Sie auch nicht vergessen und Sie als Urgestein der Vogel und Naturfreunde haben sicher eine. guten Platz in nicht nur in der Vereinschronik haben sondern in Lindheim und Umgebung haben sie auch sicher in der Dorfchronik als Gemeindeteil von Altenstadt Lindheim ihren Platz für die Nachwelt erhalten.
Den Wilhelm kannte ich schon vom Hessenpark her als einer Storch und wie er damals heranwuchs zum prachtvollen Storch er hatte den Braten damals gerochen entweder einen oder2bis3 gestutzte Störche die dann immer bleiben oder die Kurve Kratzen und der Sievers von der Hessenschau Units noch mit HerrnLehmann der fliegt nach Lindheim .Als dann die Kunde eintraf das er in Lindheim
Ein neues zu Hause hat wünschte ihm damals das Team der Hessenschau viel Gl7ck und ein langes Leben so Hat.Sivert damals.Ja das ist wie mit einem Hund ,gestern noch kleiner Welpe ,hat man ihn dann treu so mit Glück 12 bis14 Jahre an seiner Seite ,aber viele sind gestorben mit 10. Oder 11 Jahren.Da war das mit Wilhelms 30 Jahren eine sch9ne lange Zeit.Aber es gibt noch Hoffnung ich glaube mich zu erinnern das die im Hessenpark denen oben Kälte und Schnee eine alte Scheune ,die Tore etwas offen ließen so das die rein und rauß fliegen könnten ,drinnen bei iHeu und Stroh sich oben einige Balken gesichert waren so das andere Jäger von den Seiten keinen Zugang hatten sie sicher dort oben waren.Vielleicht hat er sich bei euch in Lindheim,Hainichen,Enzheim,Düdelsheim oder Bergheim,Rodenbach und Glauburg und Stockheim .sich eine zu gängliche Scheune im Ort oder Feld und fragen sie bei den Sichern nach bei Horst Kurz vielleicht ist er dort in der Gegend fündig geworden und eine Behausung gefunden hat aber diese nur halt für ihn genug Futter vergaben sonst hätte er Wilma ja sicher .mit genommen .Das wäre eine Chance dort muß er dann aber aucb genug Futter haben sonst wäre er zur Beifütterung erschienen und er konnte aber sicher sein das seine Wilma. von euch weiterhin beigefüttert wird von euch und er sich keine Sorgen machen mußte um seine Wilma.Das würde ich ihm zutrauen dem schlauen Altstorch .Aber weißt eine Hoffnung früher bei zwei alten Geldscheinen wußte ich von Erzählungen von den Besitzern das dort sich Tauben Eulen Falken aber auch Meisen und Finken,Spatzen reinzogen Und sie deshalb immer einen Spalt die Toren auf ließen oder weiterleben eine Klappe offen ließen so diese Vogelarten
dann rein und rauß konnten und etwaige Jäger halt nicht und sie hängten für diese yMaiskolben und Fruchtkörner aus in schälen oder Töpfen oder sie hatten auch Krippen weil dort auch Mal einiges Jungvieh zeitweise untergebracht war.Deshalb mein Hinweis .
Aber a Sonaten behalt ich sie Wilhelm und Wilma und auch Sie lieber Wilhelm Fritzges ,ich erinnere mich gerne an die Lindheimerfeste am Festplatz ,wo auch oft ein Hut für die Störche eingereicht wurde.Aber wenn er wieder kommt ist es schön und wenn die Natur ihn zurück beordert hat und er gestorben ist und irge d wo hinter oder in einem Dickicht einverendeter Storch mit Silber Aluring hinter oder in einem Dickicht gefunden wird dann wissen sie das war und ist der Wilhelm 2020 im Herbst 26.10. das letzte Mal gesehen wurde hier in Stille sein Ende fand .Denn er spürte es das er das nächste Jahr nicht erlebt und er wollte seine Wilma geliebt und von ihm behütet den Abschied nicht schwer machen ,Wenn ihr das Nest erneuert habt wird Sie es in Besitz nehmen entweder er taucht auf oder sie wird sich einen neuen aber Wilhelm ähnlichen Storch suchen.Alles gute füralle.Herbert
Mo
Herbert, wieder einmal ein interessanter Bericht von dir über das Tierleben, insbesondere das von Wilhelm und Wilma, rund um LINDHEIM und weiter.
Die Situation der freiwilligen Helfer wird immer katastrophaler, dabei müßte die Anzahl steigen !! Wo bleibt der Nachwuchs? Tja, ich fasse direkt auch an meine eigene Nase, hätte im Laufe meines Lebens in dieser Hinsicht viiiel mehr ausrichten können…
Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit bei bestmöglicher
Gesundheit 🤗
Ich hoffe immer noch auf Wilhelms Rückkehr seines Ausflugs.
Sollte er aber doch über den Regenbogen gegangen sein, wünsche
ich ihm seinen Frieden. Er hat Wilma offensichtlich glücklich gemacht und uns Menschen viel Freude beim Beobachten!
AN
Guten Morgen liebe Wima und lieber Wilhem am 7. Dezember 2020 um 7.38 Uhr https://up.picr.de/40032158tt.jpg
..und ALLE :-)!
Herzlich aus dem nächtlichen Computerkämmerchen, AN
Ps.: Liebe Mo, liebe ES, liebe NL, liebe Leonie, Ge, Birgit, HT, Basca, anette …und Herren 😉 .. etc. Ich vermisse Eure Worte und Bilder. https://up.picr.de/40032178wb.jpg
HT
Guten Morgen liebe AN und alle Storchengucker! Auf deinen Aufruf hin melde ich mich mal. Da ich immer über Handy schaue, hab ich’s nicht so mit Bildern 😑. Aber ich schaue jeden Tag rein. Ich nehme mir zwar immer vor, bisschen seltener nach Wilma zu schauen, aber jeden Morgen wieder öffnet sich die Lindheimer Seite wie durch „Zauberhand“ 😉. Ich muss nachschauen wie es Wilma geht, und freue mich über Eure Grüße und schönen Beiträge. Ich wünsche Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit und einen guten Wochenstart! Liebe Grüße HT
AN
Danke HT :-)!
Mo
Lieb, dass du nachfragst, liebe AN.
Ich bin seit Tagen mit Selbstgemachtem für das Festessen sowie für Familie und Freunde beschäftigt.
Frag lieber nicht, was ich so alles fabriziere…
Und wenn ich es mir abends gemütlich mache nur! mit Strickzeug 🧣
Aber nach Wilma schaue ich trotzdem täglich! Ich warte ja immer noch!!!
Lieber Gruß an dich und alle Lindheimfreunde 🤗
Mo
AN
Liebe Mo,
es ist gaaaaanz frühhh am Morgen. Danke für den sehr netten Eintrag! Bitte laß Dich nicht abhalten… das „klingt“ soo schöön, was Du schreibst. Ich habe gestern Weihnachtspost verschickt (sollte gerne noch etwas mehr werden;-)) ..und Springerle und Vanillekipferl stehen noch ganz oben am Programm.
Wilma ist jetzt nicht da, war es aber zu beginn der Nacht 4.47 Uhr.
Liebe herzliche Grüße, AN (soll ich mir um ES Sorgen machen? -..nööh. ABER ich wünsche IHR alles, ALLES erdenklich GUTE! * und hier ein Film NUR für SIE ..weil ohne Störche und Advent) https://www.youtube.com/watch?v=3-6F1MARgy0
Mo
08.45h
War auch um diese Zeit für ein gutes Stündchen wach und habe zuerst direkt nach Wilma geschaut. Da war der Horst leer. Hätte ich später geguckt, hättest du eine prompte Antwort von mir bekommen… Dein Gesicht hätte ich dann sehen wollen 😯
Erna geht es gut, das denke ich ganz sicher. Sie rangelt bestimmt mit ihrem sturen Computer. Er will nicht so wie sie es möchte. Bin gespannt, wer siegen wird. 😂
Auch Herbert ist wieder da und hat uns seine wunderbaren Gedanken mitgeteilt. Ich liebe seinen schnellen, ungewöhnlichen ( leider gezwungener Maßen, wie wir wissen) seeehr informellen Schreibstil. Man spürt seine Liebe zu den Tieren und die Hochachtung für das Umfeld.
Dann viel Freude dir weiterhin bei deiner Arbeit heute, liebe AN.
Weihnachtspost und Grußvideo steht bei mir auch noch auf dem Zettel.
Na ja, Zeit haben wir genug….
LG an dich und ALLE
Mo
Gerti
Hier hab ich mal den Storch aus Domös/HU. Abend´s ist er meistens im Nest https://up.picr.de/40027949ov.png
Hier ein Bild vom Juni 2020. https://up.picr.de/40028006nw.png Im Frühjahr kommt der/die Partner/in zurück.
Tagsüber suhlen sich hier im Arreal die Wildschweine. Die Cam kann tageweise im Schnelldurchlauf besichtigt werden.
Unsere Wilma ist auch wieder da https://up.picr.de/40028082hn.png
Wünsche allen einen schönen Abend
AN
Guten Morgen!
Und Guten Tag! (eigene Rechtschreibung:-))
Lindheim NIKOLAUSTAG 2020 um 2. Advent Sonntag 6.14 Uhr …und SIE ist wieder da . Wie schön ist das !!! Wilhelm ist nicht vergessen!!! https://up.picr.de/40023869aj.jpg .. nääää, natürlich nicht das Foto 🙂
AN
Korrektur: Guten Morgen!
Und Guten Tag! (eigene Rechtschreibung:-))
Lindheim am NIKOLAUSTAG 2020, 2. Advent Sonntag um 6.14 Uhr …und SIE ist wieder da . Wie schön ist das !!! .. nääää, natürlich nicht das Foto
Wilhelm ist nicht vergessen!!! ..oder ist er das hier 🙂 ? https://up.picr.de/40023869aj.jpg
Herzliche Grüße, AN
Gerti
13:38 Wünsche dir auch einen schönen Nikolaustag 🎅 und 2. Advent. 🕯🕯
Wilma steht da auf einem Bein, schaut mich leider nicht an https://up.picr.de/40026401kf
Liebe AN, was es mit deiner eigenen Rechtschreibung auf
sich hat, habe ich leider nicht verstanden. Viell. klärst du mich auf LG Gerti
ES
Guten Morgen an alle 9.00 h schneebedeckter Horst mit Wilmas Spuren : https://up.picr.de/40016338kj.png
Ge.
Danke ES, habe sie heute auch noch nicht zu Gesicht bekommen.
AN
Liebe Ge,
hier Bilder von heute früh … Nikolausdame
https://up.picr.de/40024326ih.jpg Ausschau halten nach Herrn Fritzges
https://up.picr.de/40024328ll.jpg
https://up.picr.de/40024331yp.jpg
https://up.picr.de/40024335im.jpg 8.38 Uhr Flug auf die Camera
Liebe Grüße nach Lindheim, AN
AN
GUTEN MORGEN
Lindheim am 5. Dez. 2020 um 7.27 Uhr – der Winter ist zurück gekehrt aber momentan keine Wilma und kein Wilhelm https://up.picr.de/40010078lv.jpg
Sehr verehrter Herr Storchenpapa Wilhelm Fritzges,
für Ihre treue tatkräftige Sorge für die Störche in der Wetterau hier in Lindheim mein persönlicher Dank.
Die in den nächsten Tagen eingehende Spende möchte ich gerne Ihnen zukommen lassen.
Ich habe im Landboten gelesen. –
(ich denke dazu: MENSCHEN SIND DIE GEFÄHRLICHSTEN RAUBTIERE (auch für Störche) )
Sie haben sich den *Ruhestand* längst verdient … aber schön, dass Sie immer noch da sind!!!!
Frohe Weihnacht!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre AN und Mann
ES
Das hast Du gut gemacht. Es bereitet bestimmt Freude.
AN
Danke, ES für Deinen Zuspruch :-)!
AN
..oh Mist, ich hatte mich im Link vergriffen: richtiges Bild: https://up.picr.de/40015726co.jpg
ES
noch jungfräulich weiß
Kati
Danke Gerti für den Hinweis auf den Artikel im Landboten. Da gibt es auch noch einen Link zu dem interessanten Artikel: Störche und Bürokratie. Danke an die Vogelschützer für ihr Engagement!
Gerti
Hallo Kati, hier ist der Link für die anderen Storchenliebhaber. https://landbote.info/stoerche-und-buerokratie/
Ich wußte bisher nichts über Herrn Fritzges, der sich schon so lange für die „Lindheimer“ eingesetzt hat.
Meinen ganz lieben Dank an ihn und den Verein Vogelschutz-Lindheim.de
ES
Hallo Herr Fritzges und Mitglieder der Vogelschutzgruppe. Wir alle trauern, dass wir Wilhelm verloren haben. Ein Geschehen mit dem wir aufgrund des hohen Alters dieses so beliebten und bekannten Storches rechnen mussten. Und doch gibt es eine Freude: Störchin Wilma, ein hübscher Vogel. Auch sie begeistert uns und wir alle hoffen, dass sie – auch nicht mehr jung – den Winter dank Ihrer Hilfe gut überstehen wird.
Petra
Wurde Wilhelm denn jetzt gefunden?
ES
ab 9.00 h: https://up.picr.de/40010337ou.png https://up.picr.de/40010338hx.png https://up.picr.de/40010341zk.png
ES
und https://up.picr.de/40010376rk.png
Gerti
9:04 Wilma steht an ihrem Pool und ist mit der Morgenpflege beschäftigt https://up.picr.de/40009971xs.png
AN
Ja, Gerti das habe ich auch gerade festgehalten .. :-).
Liebe Grüße, AN
Gerti
Moin AN, liebe Grüße. Es ist sehr windig und die Cam klemmt wohl des öfteren. Wenigstens bei mir 😏
AN
Hallo Gerti,
Danke für Deine Grüße!
..bei mir klemmt´s auch 😉 aber, schön das Schätzchen sehen zu können, ne. Vielleicht schaun gerade sooooooooo … VIIIIEEEEELLLLLEEE
https://up.picr.de/40010078lv.jpg Lindheim 4. Dez. 2020 um 9. 49 Uhr die wohlgenährte Willma wird beinahe vom Nest geweht . Da steh´n IHR die Federn zu Berge ?? ;-))
bis denne, herzlich Deine AN
AN
Guten Morgen nach Lindheim!
der Artikel im *Landbote*, den uns Gerti hier gestern eingebracht hat ist sehr gut zu lesen! Danke Gerti.
Ich dachte Wilhelm wäre schon weiter über das Alter 30Jahre. Im Landbote steht, dass er 1990 im Mai geschlüpft ist.
Freddy in Gögglingen wird auch vermißt.
Und ich vermisse gerade einwenig die Silhouette von Wilma im dunklen Nest. Ich habe SIE auch gestern nicht gesehen.
ABER Sorgen machte ich mir nicht ;-). HT hatte sie gestern früh gesehen.
Ich stelle mir vor wie Wilhelm und Freddy eine °Jungensunternehmung° machen und zusammen eine Reise in den Süden wagen ..
Liebe Grüße, AN
Birgit Fischer
Guten Morgen nach Lindheim und an alle Storchenfreunde,
04.12.20 09,10h Wilma im Horst und inmitten eines kleinen „Sees“ stehend….😢
Ja der Schnee ist getaut, nun gibt’s im Nest Wasser und es läuft schlecht ab.
!!!!Ja mein Bericht war von Wabern, wo auch verletzte Störche wieder aufgepäppelt und gepflegt werden. So wie der im Sommer verletzte Storch Luis aus Wasungen. Wo Wilhelm wohl abgeblieben ist? Hoffen wir mal weiter ob er auftaucht oder gefunden wird.
Schönen Tag und liebe Grüße Birgit
ES
Liebe Ge stimmt das, dass nach Wilhelm mit einer Drohne gesucht wurde ? In dem Bericht von Birgit Fischer wurde nach einem Weißstorch mit Drohne gesucht.
Gerti
Sie schreibt doch über die Waberner Störche. Es geht um Storch George. Das muss doch ein Missverständnis sein.
Siehe auch meinen Link unter Birgit Fischers Beitrag.
Gerti
Hallo ES, ich konnte es jetzt klären, meine Antwort von soeben kannst du streichen. Ich hatte auf Youtube
folgenden Hinweis von Ge.F. bekommen. Der nachstehnde Link berichtet über Wilhelms Verschwinden und
die Suche nach ihm
https://landbote.info/stoerche-4/
Liebe Grüße Gerti
Ingeburg
Danke für die Info zu Wilhelm, liebe Gerti 🙂
Bin gespannt, ob und wenn ja, wann in Gögglingen der Freddy wieder auf der Bildfläche erscheint …. er war auch schon lange nicht da ….
Lea
Schöner Artikel mit traurigem Hintergrund. Ich habe trotzdem viel Neues erfahren. Ich wusste zum Beispiel nicht, dass Wilhelm im Hessenpark geschlüpft ist. In meinem Geburtsjahr 🙂
Allen einen schönen Abend und ein schönes Wochenende!
AN
https://up.picr.de/40009577pz.jpg 🙂 Wilhelm ist alt Du bist Jung 🙂
Ge.
Ja, das stimmt ES
ES
Liebe AN habe noch etwas gefunden: https://up.picr.de/40003759fv.jpg https://up.picr.de/40003760dd.jpg
AN
..da ist er ja zum Greifen nahe. Sehr schön! Danke Dir.
ES
Liebe Naturliebhaberin, danke, ich habe mir schon gedacht, dass Du die Bilder mit einer guten Kamera aufnimmst. Daher auch meine Frage.
Birgit Fischer
Ein Bericht aus Wabern…😒😢
Liebe Waberner Storchenfreunde –
wir haben seit Sonntag gebangt um unseren ältesten Weißstorch Georges, heute haben wir die traurige Gewissheit, dass er tot ist. Wir sind sehr sehr traurig.
Viele Menschen haben uns geholfen die Bergung möglich zu machen, Ihnen möchten wir heute herzlich danken.
Bastian Meise der uns den toten Storch gemeldet hat,
Herrn Schippanie von der Firma Oppermann,
der Firma Kimm, Wabern
Carlo Kurz aus Wabern der kostenlos mit seiner Drohne eine Identifizierung möglich machte und der Bundeswehr Fritzlar für die Starerlaubnis der Drohne,
Rudi Schuster, Niedermöllrich, er hat einfach immer alles, was wir brauchen und leiht es uns sehr gerne,
Simone Moser und ihre Tochter Josie, die in Büttelborn nach Georges gesucht hat.
Die genaue Todesursache kennen wir noch nicht. Georges wird noch geröntgt.
Einen ausführlichen Bericht gibt es frühestens am Wochenende.
Gerti
Hallo Birgit. Danke für den zwar traurigen Bericht über Georges Ableben. Mir waren die Wabener Störche nicht bekannt. Habe aber die ausführliche und sehr informative Webseite gefunden. Sehr schön und liebevoll gemacht von Frau Ulrike Mose. Hier der Link zur Seite
https://www.stoerche-wabern.de/storchenhorste-horstbelegungen/storchenhorst-iii-schreinereischornstein-mose/
Es wäre schön nach dem Wochenende von dir zu hören/lesen.
Liebe Grüße
ES
13,22 h https://up.picr.de/39995571of.jpg
AN
Super Kombi-Bild!
Wenn Du da noch ´ne Bank und Konto Nr. eingetragen hättest, könnte.. ( ..st Du 😉 ?.. oder) SIE reich (?) werden.
Wahrscheinlich könntest Du mich jetzt am liebsten ohrfeigen ..ich mach das schon selber.
..und spende an den Vogelschutz Lindheim.
Spenden Bankkonto:
Bank: VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG
IBAN: DE68 5066 1639 0006 0451 46
BIC: GENODEF1LSR
Mit freundlichem Gruß, „Deine Hellseherin AN“
ES
Hallo Liebe AN, Du bist ja super und nicht zu übertreffen !! Nein, Schleichwerbung wollte ich nicht machen. Spaß an der Freude. Ich komme wegen Corona kaum aus dem Tempel. So beschäftige ich mich mit irgendwelchem, auch Blödsinn.
AN
Liebe HT,
das freut mich zu lesen, dass Du heute Wilma in der Frühe gesehen hast. (auch ohne Bild glaube ich Dir das :-)))
ES
Liebe Mo, hier die „herbstliche Ergänzung“ zum Ausschnitt schneebedeckt https://up.picr.de/39993778qz.png
Mo
Bei DEM Ausblick säße ich nur noch am Fenster, liebste Erna.
Hinten die Skyline deiner schönen Stadt… irgendwo wohnt da auch meine Nichte. Herrlich.
Gaaanz lieben Dank für’s Zeigen 🤗
ES
Liebe Mo, freut mich, dass Dir das Bild gefallen hat. Danke
AN
Liebe ES,
mir gefällt das viele Gold und Blau auf Deinem Foto.
Ja, der erhabene Überblick :-).
Zeigst Du uns auch noch ein Bild vom Taunus?
Hab einen guten Tag!
mit Grüßle von AN
ES
Liebe AN, auf den Taunus habe ich eine nicht so große freie Sicht. Wenn das Wetter geeignet ist, werde ich eine Aufnahme machen. LG ES
AN
..lieber Gruß zurück! https://up.picr.de/40003660px.jpg https://up.picr.de/40003662th.jpg
herzlich AN
ES
wenn Walnüsse dabei sind, werde ich mich an die Futterstelle begeben.
ES
8.00-10.00 h Wilma auf ihrem Aussichtsturm: https://up.picr.de/39993723vk.png https://up.picr.de/39993724xz.png
https://up.picr.de/39993725ab.png https://up.picr.de/39993726ko.png
AN
Guten Morgen!
Liebe ES und ALLE!
zu Anfang der Nacht war Wilma im Nest auf dem Brennereischornstein ..irgend wann hat sie es verlassen. Nun ist es 6.25 Uhr und vorerst leer.
Gestern Früh war sie wunderschön zu beobachten, unsere Wilma. Viele Starts und Landungen. Lindheim Dienstag 1. Dez. 2020 um 9.20 Uhr – Landung zurück https://up.picr.de/39993048cg.jpg
Allen einen schön Mittwoch.
herzlich AN
AN
ohh, IHR alle LIEBEN, SIE ist DA um 8.56 Uhr im harschigen Schneeeisnest https://up.picr.de/39993356vz.jpg
Naturliebhaberin
Vielen Dank, liebe AN, das ist ein besonders schönes Bild von Wilma.
Heute sieht man sie, trotz trübem Wetter, besonders schön und klar
Liebe Grüße und schönen Abend dir :-))
AN
Liebe NL,
https://up.picr.de/40009579ue.jpg …die Kumpels aus der Slowakei. Eichelhähere können ja ungeheuer viel verdrücken. Ich habe aber nicht sehen können ob sie auch Walnüsse verschlingen.
Grüße ins Ländle, AN
AN
7222 Antworten :-))
Ingeburg
Hallo Es, An, Mo, Naturliebhaberin (hoffe , hab niemand vergessen), vielen Dank für die Bilder aus eurer heimatlichen Umgebung. Egal ob mit oder ohne Schnee – alle sind suuuper gelungen und schön anzusehen 🙂
LG
Naturliebhaberin
Gerne, Ingeburg und AN,
danke auch euch und allen anderen für die ganzen schönen Fotos, die ihr immer wieder postet!!
Heute wars in den Bergen der Tatra herrlich sonnig, ein wunderbarer Anblick:
https://up.picr.de/39990973uz.png
Und auch in Vavrisovo gabs schönen Sonnenschein:
https://up.picr.de/39990987pe.png
Eine gute Nacht allen :-))
ES
Liebe Naturliebhaberin, auch Deine Bilder mit Landschaftsaufnahmen sind sehr schön. Köstlich Dein turnender Eichelhäher !!!
Naturliebhaberin
Danke, liebe ES, über deine Fotos freue ich mich auch immer sehr! Staune, wie du sie aufnimmst und bearbeitest.
Seit es kälter ist, kommen 2 Eichelhäher regelmäßig an meine Futterstelle. Auch heute wieder:
https://up.picr.de/39997257ry.jpg
Zu meinen treuesten Besuchern gehört auch ein Rotkehlchen :-))
Liebe Grüße und einen schönen Abend dir :-))
ES
20.35 Liebe Naturliebhaberin, Deine Fotos sind doch wirklich gut. Es ist erfreulich, alle Tiere; Eichhörnchen, Vögel so nahe bei sich zu haben und beobachten zu können. Wie schon geschrieben: dieser Eichelhäher hat es mir angetan. So originell. Wie nimmst Du auf mit Smartphone, PC oder Kamera ? Ich nehme gerne Wilma auf, wenn sie sich putzt oder wenn es windig ist und die Federn werden aufgewirbelt. Als ich meinen PC vor Monaten in der Werkstatt hatte, wunderten die sich über die Anzahl meiner Storchenfotos. Auf meiner Festplatte tummeln sich fast 600 überwiegend Storchenfotos.
Naturliebhaberin
Liebe ES,
ich nehme Wilma und den Storchenhorst mit dem Laptop auf. Allerdings nicht so oft/viel wie du, weil ich selbst hunderte von Fotos im Monat hier bei mir mache. Diese knipse ich mit einer guten Bridgekamera mit einem ordentlichen Zoom, genauso meine Futtergäste auf der Terasse :-))
Eine Freundin von mir wundert sich schon, dass ich nicht müde werde, die immer wieder selben Motive aufzunehmen ;-))
LG,
NL
AN
Hallo NL, schöne Bilder hast Du uns hier präsentiert. Danke.
Naturliebhaberin
Bei mir hatte es über Nacht auch tüchtig geschneit, wobei ein großer Teil davon wieder weggeschmolzen ist.
Das Vogelfutterhäuschen hat ne hübsche Mütze bekommen:
https://up.picr.de/39988755ts.jpg
Die Elster suchte auf der Wiese unterm Schnee nach ihren versteckten Leckerbissen:
https://up.picr.de/39988795ea.jpg https://up.picr.de/39988797hi.jpg https://up.picr.de/39988798yd.jpg
Das Türkentäubchen wartete, bis die Eichelhäher und Elstern den Schnee von der Futterschale gewischt hatten:
https://up.picr.de/39988801nu.jpg
Naturliebhaberin
Und der Eichelhäher bediente sich auch gerne am trockenen Futter-nahm dafür ein paar Verrenkungen in Kauf:
https://up.picr.de/39988828za.jpg https://up.picr.de/39988854yf.jpg
AN
19.31 Uhr Wilma mit dickem Flauscheschaal https://up.picr.de/39989150ul.jpg
AN
Wilma 19.31 Uhr mit dickem Flauscheschaal https://up.picr.de/39989150ul.jpg
Mo
Auch ich finde deine Fotos richtig gut gelungen
Ich finde ausserdem, dein Name passt perfekt zu deinem Zuhause 🐶🐺🐈🐎🐿🐰🦅🦆🐢🐬🦋🐜🕸🌳🌲🌹🌷🌱
Naturliebhaberin
Vielen Dank, liebe Mo, für deinen freundlichen Kommentar!
Hund und Katze hab ich aber lieber in größerer Entfernung, mag lieber „Außer-Haustiere“
Da ich intensiv Wildvögel füttere, habe ich Sorge um sie…
Ein Eichhörnchen kommt leider seeehr selten vorbei, hier eines vom Juni:
https://up.picr.de/39997215pc.jpg https://up.picr.de/39997225le.jpg
Dein Zuhause sieht auch sehr warm und geschmackvoll aus, soweit man das auf dem Foto von gestern sehen kann.
Hab ich das richtig gesehen, dass bei dir auf dem Balkon jetzt noch eine Geranie blüht???
Liebe Grüße und schönen Abend :-))
Naturliebhaberin
18:50: Wilma ist zu Hause:
https://up.picr.de/39988765jj.png
Wünsche allen einen schönen, gemütlichen (Feier)Abend :-))
ES
22.28 h keine Wilma im Horst
ES
Kurz vor 17.00 h zurück: https://up.picr.de/39987831xz.png
Kati
Hallo ES, ich glaube Vögel kommen im Winter gut zurecht, sie haben ja dicke Daunen. Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass die Störche nur wegen Nahrungsmangel im Winter nach Süden ziehen, nicht wegen der Kälte.