Seit über 250 Jahren gibt es, urkundlich erwähnt, Störche in Lindheim. Sie sind Wahrzeichen des Vereins und zieren das Logo der Grundschule. Seit 1926 brüten Störche auf dem Schornstein einer ehemaligen Schnapsbrennerei im Hofgut Westernacher. So ging es bis 1979, als letztes Brutpaar in Hessen verließen sie Lindheim. 1982 wurde der markante Schornstein durch unseren Verein renoviert, kurze Besuche von Einzelstörchen blieben aber selten. Dann, nach 17 Jahren Pause, eroberte 1997 ein im Elsass beringter Storch das Nest und fand eine unberingte Störchin, sie zogen 2 Jungstörche auf. Im folgenden Jahr erscheint das Storchenmännchen Wilhelm auf dem Schornstein, 8 Jahre zuvor im Hessenpark in Neu-Anspach geboren und beringt. Er brütete bis 2020 auf seinem Horst und wurde 30 Jahre alt. Normalerweise erreichen Weißstörche nur ein Alter von 12 bis 15 Jahren. Da er im Hessenpark aufgezogen wurde, hatte er kein Zugverhalten, auch seine Partnerin überwinterte in Lindheim. Alle flügge werdenden Jungstörche zog es aber in die Ferne zu ihren Überwinterungsgebieten in Südspanien oder Afrika.
Die Störche legen ab Ende März im Abstand von 2 Tagen bis zu 6 Eier. Ab dem 2. Ei beginnen sie zu brüten, daher schlüpfen nach ca. 32 Tagen meist zeitgleich 2 Küken, die folgenden dann im Abstand von jeweils 2 Tagen. Wenn nach dem Schlüpfen die Wetterlage ungünstig ist und die Eltern wenig Nahrung finden, haben die zuletzt geschlüpften Küken wenig Überlebenschancen. Meist werden 2 bis 4 Junge flügge, in seltenen Fällen auch mal 5. In manchen Jahren werden keine Junge groß, dann ist oft das Wetter nach der Schlupfzeit sehr kalt mit viel Regen. Die Nahrungsgrundlage ist in den Schutzgebieten mit mehreren angelegten Teichen deutlich verbessert und weitere 6 Nisthilfen wurden aufgestellt. In Lindheim bauten einige weitere Storchenpaare ihre Nester auf Bäume. Mittlerweile brüten 15 Storchenpaare in Lindheim und Umgebung, in der Wetterau über 200 Paare. (Stand 2023)
Gerti
Liebe Storchenfreunde von Lindheim.
Ich habe eine Frage zum Alter von Wilhelm. Sie schreiben in der Chronik, dass er 1998 erstmalig auf dem Horst war und 8 Jahre zuvor im Hessenpark beringt wurde. Nach meiner Rechnung ist er also 1990 geboren.
Sie schreiben in der Chronik das Datum 23. März 2017 und erwähnen dass Wilhelm 29 Jahre alt wäre.
Ist er nun im Jahre 2020 30 Jahr alt oder 32 Jahre?
Beide Altersjahre sind ja sehr bemerkenswert. Gerne erwarte ich mal eine Antwort.
Vielen Dank im voraus
Gerti
Gisela Hook
Guten Morgen liebe Storchengemeinde , gibt es nicht die Möglichkeit ab und an mal die Kamera auf W. und W. zu richten , man vermisst die beiden doch sehr .
Bei dem anderen Nest kann man durch den Wind nicht viel erkennen.
Danke und liebe Grüße
Biggi Kesselheim
Sooooooo wunderbar?
Gaby
Ja habe ich auch gesehen, dass das grösste Jungtier schon gestanden hat.
Gegen 7 Uhr.