ich kann mich irren, aber glaube nicht, dass das Schmutz am Schnabel ist, sondern eine Art Überzug, der sich löst, darunter der ausgefärbte rote Schnabel.
7.7.2023. 06:48:59-07:43:38 Wilma + Wilfried Lindheim Der Erstflug des dritten Storchs.
Heute Morgen, 68 Tage nach dem Schlüpfen, um 06:48:59 – 07:43:38, wurde der jüngste Drache zum ersten Mal aus dem Nest befreit und lernte, was Freiheit ist. Die Jungstorchstaffel besteht dieses Jahr aus drei gesunden Drachen, Nachkommen von Wilma und Wilfried. Der Tag begann damit, dass sie einen seltsamen Jungstorch verjagten, der in ihrem Nest geblieben war. Nach seiner Abreise säuberten sie das Nest, warteten auf das Frühstück der Eltern und begannen dann zu fliegen. Die nachmittägliche tropische Hitze von +30°C zwang die Störche, sich auf dem Nest auszuruhen. Sie wurden am frühen Abend aktiv und konnten wahrscheinlich den gleichen Storch von gestern, der erneut in ihrem Nest landete, erfolgreich abwehren. Fotodokumentation vom ganzen Tag: https://rikina141.rajce.idnes.cz/2023._07.07._04_54-22_21W_W_Lindheim_Prvni_let_tretiho_mladeho_capa._Rikina_Z./
Ja, es ist eine schöne Landschaft, habe dort auch ab und zu nach den Störchen geschaut. Mich wundert, dass die Drohne die Störche anscheinend nicht gestört hat.
Es ist nur schade, daß die Kamera nicht gut eingestellt ist, und man fast nur Beine sieht, außer die Störche haben sich hingesetzt! Die Linse ist sehr verschmutzt, was bei anderen Storchekameras nicht der Fall ist.
If the camera was higher we would miss them growing up. People can’t exactly clean the lens, for you, when storks are nesting. I am thankful we can watch the storks hatch and grow. Plenty of other stork nests for you to watch. Go elsewhere. I for one, don’t need to read you complaining. It is a pity that some people are just rude.
https://up.picr.de/45950110pg.jpg
Es ist eine ornithologische Sensation: In Lüder haben ein Weißstorch und eine Schwarzstörchin gemeinsamen Nachwuchs bekommen. Ein Experte hat die Tiere jetzt beringt.
Lüder – Als Weißstorch Heinrich und seine neue Partnerin, eine Schwarzstörchin, vor zwei Monaten das Nest auf einer Wiese von Wolfgang Schulze in Lüder bezogen, bahnte sich eine ornithologische Sensation an. Inzwischen ist daraus freudige Gewissheit geworden. Vor etwa einem Monat kamen zwei Jungstörche auf die Welt, jetzt hat ein Experte die Tiere, die sinnbildlich als „Graustörche“ durchgehen könnten, beringt.
In Frankfurt auf dem Main haben sich vor Jahren eine Graugans und eine Kanadagans zusammengetan und Junge bekommen. Sie sind immer noch zusammen, da passt eben alles. Ornithologische Sensation, na ja, etwas übertrieben 😀
2023 07.04.- 08:07-22:03 Wilma+Wilfried Lindheim Heute war das Wetter ideal für den Start des Storchenfluges in Lindheim. Das älteste Storchenküken flog insgesamt 8 Mal aus dem Nest, er wird zu einem erfahrenen Profi heranwachsen. Um 8:07:08 Uhr war es bereits aus dem Nest und bereit, seine Flügel auszubreiten. Der zweitgeborene Storch hatte heute Premiere. Es verließ das Nest zum ersten Mal 66 Tage nach dem Schlüpfen um 15:44:18 Uhr und kehrte um 15:45:00 Uhr zurück. Er wiederholte seinen Abflug um 15:53:47 Uhr und kehrte sofort um 15:54:05 Uhr zurück. Die dritte Runde startete um 15:58:00, überquerte die Wiese, raste nach Hause und landete um 15:58:25. Fotodokumentation: https://rikina141.rajce.idnes.cz/2023_07.04._W_W_Lindheim_Prvni_let_druhorozeneho_dracka._Rikina_Z./
K-H
Alle Pänz daheim 😃, https://up.picr.de/45991565rc.png
K-H
Andere Ansicht 😃, https://up.picr.de/45991581dp.png
K-H
… hier auch 😃, https://up.picr.de/45991610wg.png, https://up.picr.de/45991612za.png, https://up.picr.de/45991614bl.png
ES
Freilassing, Nacht: https://up.picr.de/45991071ga.png
Flyer
https://up.picr.de/45989670ew.jpg https://up.picr.de/45988844yt.jpg https://up.picr.de/45988842vu.gif
K-H
Abflug 1, https://up.picr.de/45989705yl.png, Abflug 2, https://up.picr.de/45989707dv.png, Abflug 3, https://up.picr.de/45989708zm.png 😃😃
K-H
Abflug, https://up.picr.de/45986983dh.png, Rückkehr, https://up.picr.de/45986984tf.png, freudige Begrüßung, https://up.picr.de/45986985gx.png 😃😃
K-H
Den schmutzigen Schnäbeln nach, scheint die Futtersuche in der freien Natur zu funktionieren 😃, https://up.picr.de/45986444bs.png
ES
ich kann mich irren, aber glaube nicht, dass das Schmutz am Schnabel ist, sondern eine Art Überzug, der sich löst, darunter der ausgefärbte rote Schnabel.
ES
Friedlich und abwehrbereit, Fremdstorch überquerte; https://up.picr.de/45985504ps.png, https://up.picr.de/45985505tu.png, https://up.picr.de/45985507ts.png
ES
mal zum „Gemälde“ mit interessanter Wolkenbildung umgestaltet. :https://up.picr.de/45986101lr.png
ES
Lindheim (bei 33 Grad): https://up.picr.de/45980955cd.png, https://up.picr.de/45980956hc.png, https://up.picr.de/45980957qq.png, https://up.picr.de/45980958tx.png, https://up.picr.de/45980959tm.png
Flyer
https://up.picr.de/45980186ze.jpg . https://up.picr.de/45980185ng.jpg . https://up.picr.de/45980234xy.jpg . https://up.picr.de/45980184oo.gif
K-H
Wenn 5 da sind, werden 5 gefüttert, ganz einfach 😀, https://up.picr.de/45976571rn.png
K-H
Dank an die Regie, Bild ok 😀
K-H
Endlich geschafft, Gerome ist alleine, die Pänz sind aus dem Haus 😀, https://up.picr.de/45968687ho.png
K-H
4 Pänz sind weggeflogen, 5 sind zurückgekommen 😀, https://up.picr.de/45972294eu.png
Maria
die wunderbare Vermehrung 😉
ES
Wilma und Wilfried? mit den Jungstörchen (Temp.ca.33 Grad) https://up.picr.de/45968052vg.png, https://up.picr.de/45968054tm.png
ES
Freilassing: https://up.picr.de/45969987qp.png, https://up.picr.de/45969988wq.png, https://up.picr.de/45969989up.png
Flyer
Gymnastik bei 30°C 🌞
https://up.picr.de/45966717bh.gif
https://up.picr.de/45966713ym.jpg
ES
Abend Lindheim: https://up.picr.de/45964021ho.png, https://up.picr.de/45964022bt.png
Maria
wie friedlich
ES
Freilassing Störche abends und morgens: https://up.picr.de/45963993qt.png, https://up.picr.de/45963994ys.png, https://up.picr.de/45963995qw.png, https://up.picr.de/45963996sx.png, https://up.picr.de/45963997xg.png
Flyer
https://up.picr.de/45961874bf.jpg ,
https://up.picr.de/45961873dd.jpg ,
https://up.picr.de/45961870wk.jpg ,
https://up.picr.de/45961882rl.gif
Rikina Zdena
7.7.2023. 06:48:59-07:43:38 Wilma + Wilfried Lindheim Der Erstflug des dritten Storchs.
Heute Morgen, 68 Tage nach dem Schlüpfen, um 06:48:59 – 07:43:38, wurde der jüngste Drache zum ersten Mal aus dem Nest befreit und lernte, was Freiheit ist. Die Jungstorchstaffel besteht dieses Jahr aus drei gesunden Drachen, Nachkommen von Wilma und Wilfried. Der Tag begann damit, dass sie einen seltsamen Jungstorch verjagten, der in ihrem Nest geblieben war. Nach seiner Abreise säuberten sie das Nest, warteten auf das Frühstück der Eltern und begannen dann zu fliegen. Die nachmittägliche tropische Hitze von +30°C zwang die Störche, sich auf dem Nest auszuruhen. Sie wurden am frühen Abend aktiv und konnten wahrscheinlich den gleichen Storch von gestern, der erneut in ihrem Nest landete, erfolgreich abwehren. Fotodokumentation vom ganzen Tag:
https://rikina141.rajce.idnes.cz/2023._07.07._04_54-22_21W_W_Lindheim_Prvni_let_tretiho_mladeho_capa._Rikina_Z./
Flyer
Zwar andere Baustelle, aber schöne Aufnahme aus Röttenbach https://m.youtube.com/watch?v=0Uu0mMSqbkw , https://up.picr.de/45958489ty.gif , https://up.picr.de/45958669au.png , https://up.picr.de/45958584jo.jpg
ES
Ja, es ist eine schöne Landschaft, habe dort auch ab und zu nach den Störchen geschaut. Mich wundert, dass die Drohne die Störche anscheinend nicht gestört hat.
ES
Lindheim und Freilassing : https://up.picr.de/45958470bh.png, https://up.picr.de/45958472uo.png, https://up.picr.de/45958473st.png, https://up.picr.de/45958474eo.png
ES
Hier kann man raten was Wilfried in den Horst gebracht hat: https://up.picr.de/45958590bi.png
ES
Lindheim: https://up.picr.de/45959444yq.png
K-H
Wieder ein Junges adoptiert 😀, https://up.picr.de/45953554nb.png
K-H
Zu fünft, Platz ist ja genug 😀, https://up.picr.de/45953606ok.png
ES
gut sichtbar: https://up.picr.de/45953462os.png, https://up.picr.de/45953463ep.png, https://up.picr.de/45953464qw.png, https://up.picr.de/45953466ws.png, https://up.picr.de/45953467ha.png
,
ES
dicht bei den Augen: https://up.picr.de/45953529da.png
ES
Freilassing: https://up.picr.de/45953559sc.png, https://up.picr.de/45953560qa.png
usi
Es ist nur schade, daß die Kamera nicht gut eingestellt ist, und man fast nur Beine sieht, außer die Störche haben sich hingesetzt! Die Linse ist sehr verschmutzt, was bei anderen Storchekameras nicht der Fall ist.
K-H
Dann eben andere Nester schauen 😀
Mez
If the camera was higher we would miss them growing up. People can’t exactly clean the lens, for you, when storks are nesting. I am thankful we can watch the storks hatch and grow. Plenty of other stork nests for you to watch. Go elsewhere. I for one, don’t need to read you complaining. It is a pity that some people are just rude.
ES
https://up.picr.de/45950110pg.jpg
Es ist eine ornithologische Sensation: In Lüder haben ein Weißstorch und eine Schwarzstörchin gemeinsamen Nachwuchs bekommen. Ein Experte hat die Tiere jetzt beringt.
Lüder – Als Weißstorch Heinrich und seine neue Partnerin, eine Schwarzstörchin, vor zwei Monaten das Nest auf einer Wiese von Wolfgang Schulze in Lüder bezogen, bahnte sich eine ornithologische Sensation an. Inzwischen ist daraus freudige Gewissheit geworden. Vor etwa einem Monat kamen zwei Jungstörche auf die Welt, jetzt hat ein Experte die Tiere, die sinnbildlich als „Graustörche“ durchgehen könnten, beringt.
Flyer
Auch ein Schwarzstorch Küken
https://up.picr.de/45950763io.jpg
K-H
In Frankfurt auf dem Main haben sich vor Jahren eine Graugans und eine Kanadagans zusammengetan und Junge bekommen. Sie sind immer noch zusammen, da passt eben alles. Ornithologische Sensation, na ja, etwas übertrieben 😀
Maria
warum nicht. Wo die Liebe hinfällt… Vielleicht kommt das öfter vor als wir glauben. Danke
K-H
Hier fehlen heute 2, geht doch 😀, https://up.picr.de/45949785fp.png
Rikina Zdena
2023 07.04.- 08:07-22:03 Wilma+Wilfried Lindheim Heute war das Wetter ideal für den Start des Storchenfluges in Lindheim. Das älteste Storchenküken flog insgesamt 8 Mal aus dem Nest, er wird zu einem erfahrenen Profi heranwachsen. Um 8:07:08 Uhr war es bereits aus dem Nest und bereit, seine Flügel auszubreiten. Der zweitgeborene Storch hatte heute Premiere. Es verließ das Nest zum ersten Mal 66 Tage nach dem Schlüpfen um 15:44:18 Uhr und kehrte um 15:45:00 Uhr zurück. Er wiederholte seinen Abflug um 15:53:47 Uhr und kehrte sofort um 15:54:05 Uhr zurück. Die dritte Runde startete um 15:58:00, überquerte die Wiese, raste nach Hause und landete um 15:58:25. Fotodokumentation:
https://rikina141.rajce.idnes.cz/2023_07.04._W_W_Lindheim_Prvni_let_druhorozeneho_dracka._Rikina_Z./
K-H
Hoppla, hier hat sich einer verflogen 😀, https://up.picr.de/45946656iq.png, gleich wieder weiter 😀, https://up.picr.de/45946657kq.png
K-H
In Heroldsbach ist auch einer flügge, erst kommt der Altstorch 😀, https://up.picr.de/45946640kn.png, dann landet der Jungstorch 😀
https://up.picr.de/45946642rd.png
K-H
Jimmy’s Pänz sind wieder weit geflogen 😀, https://up.picr.de/45946353cs.png
K-H
Letztlosgeflogener 😀, https://up.picr.de/45944173ys.png, https://up.picr.de/45944174xa.png
K-H
Kurz hintereinander, alle 3 zurück 😀, https://up.picr.de/45944343ws.png, https://up.picr.de/45944345wt.png, https://up.picr.de/45944347bc.png
K-H
Das ist auch eine tolle Kameraeinstellung 😀😀